Auto und Wohnung sind Sicherheitsorte und der Pferdestall halt nicht. Deswegen muss sie das erst noch lernen.
Am besten in kleinen Schritten ohne Ansprache nur wenn sie ruhig ist Leckerli geben. Ich würde ihr auch nicht Kommandos wie Sitz oder Platz geben, weil wenn sie sich unsicher fühlt kannst du das eh nicht durchsetzen und wenn sie sich mal sicher fühlt wird sie es schon von alleine machen, dann belohnen.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
Wenn ein Malteser beißt interessiert es halt einfach keinen, auch weil die Verletzungen nicht so schlimm sein können wie wenn ein Pit Bull zubeißt.
Unsere Malteser ist 5 Monate und noch lange nicht perfekt erzogen. Wenn er mal jemanden anbellt (gebissen hat er noch nie) hat man im schlimmsten Fall ein müdes Lächeln für ihn übrig, aber die meisten finden das lustig und süß und beugen sich noch zu ihm runter um ihn in Babysprache zu besänftigen.
Manchmal frage ich mich wie es wohl wäre wenn er kein Babymalteser sondern ein ausgewachsener Listenhund wäre.
Ich glaube da hätten wir schon einige böse Kommentare und Blicke einkassieren müssen. -
ich habe hier schon viel gutes drüber gelesen und dass man dort seriöse Betreuer finden kann, weil die auch Bewertungen haben.
Ich selber hab damit keine Erfahrungen gemacht.
Aber ich hab gesehen, das ein Gesuche aufgeben und Bewerbungen bekommen kostenlos ist. Danach kannst du ja immer noch entscheiden ob du Kontakt aufnehmen möchtest. -
15 Euro ist aber immer noch deutlich weniger als eine neue Wohnungeinrichtung. :)
Ansonsten fällt mir so auf die schnelle nur noch Ebay Kleinanzeigen ein, aber ob das so seriös ist?!
Och Mensch, ich hoffe dass ihr beiden ne stressfreie Lösung findet. Drück dir die Daumen.
-
Schau doch mal auf betreut.de
Wieso kann man eigentlich nicht mehr auf dein Fotoalbum gehen? :) -
Ich finde das Platinium super. Es ist hochwertig und da es ein etwas angefeuchtetes Trockenfutter ist wird es von jungen Hunden auch besser angenommen als normales Trockenfutter.
Ansonsten füttere ich auch noch Real Nature (Nassfutter) aber da weiß ich nicht ob es das auch im Internet gibt, da ich es immer im Laden kaufe.
Ansonsten findest du hier irgendwo auch ne Liste mit guten Futterherstellern. :) -
oje, ich glaub das nimmt sich nicht viel.
Ist alles ungefähr das gleiche.
Hast du nicht die Möglichkeit im Internet zu bestellen ? -
Es ist immer leicht gesagt, man soll den Hund nicht hoch nehmen. Aber es ist saumäßig schwierig einen kleinen Hund hinter sich (oder auch vor sich) unter Kontrolle zu bringen und ihm Schutz zu geben, wenn er am Rad dreht. Der springt in alle Richtungen und durch die ständigen Abschirmversuche wird er noch wilder, weil man ja selber vor ihm rumhampeln muss um sich ihm in den Weg zu stellen. Da kann man sich eigentlich auch gleich zur Seite stellen und mal schauen was passiert.
Wenn ein großer Hund unangeleint angerannt kommt, kommt meiner hoch und es wird weitergelaufen. Wenn der andere Hund jedoch angeleint ist und es bahnt sich von weitem schon Stress an kommt er auf die andere Seite und es wird zügig weiter gegangen. Ich schirme meinen kleinen Angsthasen immer so ab, wie ich es für angemessen halte und ich halte es für besser ihn auf den Arm zu nehmen, als ihn seiner Angstsituation auszuliefern. Weil SO erzieht man sich einen Kläffer, der denkt er müsse alles selber regeln weil Frauchen das ja net hinbekommt. -
ich würde es auch ein wenig davon abhängig machen woher der Welpe kommt.
Bauernhof, Tierschutz oder Ausland? Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich die Versicherung lohnt.
Von einem Seriösen Züchter? Dann ist sie niedriger.
Sind alles nur Anhaltspunkte aber keine Garantie.
Eine 100%ige Absicherung für einen selbst ist es auch nicht, denn die meisten "bezahlbaren" Versicherungen haben Leistungsgrenzen, das heisst die sichern sich schon vorher ab, dass es für sie nicht zu teuer wird. :)
Ich hab zb 600 an TÄ-Leistungen und 3000 an OP-Kosten frei danach ist Schicht im Schacht. :) -
Hallo,
wir haben einen 5 Monate alten Malteser und er wurde Anfang April das erste mal gegen Tollwut geimpft und Ende April dann das zweite Mal. Jetzt müsste er eigentlich immun sein.
Im Sommer (Ende Juli) wollten wir entweder mit dem Flugzeug oder mit dem Auto nach Kroatien fahren, aber die Einreisebestimmungen scheinen uns einen Strich durch die Rechnung zu machen, denn soweit ich das verstanden habe, muss die letze Tollwutimpfung (in unserem Fall die erste oder zweite???) mindestens 6 Monate alt sein. Gilt das denn auch für junge Hunde bei denen die Impfung gar nicht 6 Monate her sein kann? Kein Welpe wird ab Geburt gegen Tollwut geimpft.
Das würde ja bedeuten dass nur erwachsene Hunde nach Kroatien einreisen können?
Hat da jemand Ahnung/Erfahrung?