man weiß ja nicht ob das auch wieder eine gestellte Hundebegegnungen war wie beim Beagle.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
erstens geht es hier nicht nur um Artgenossen sondern auch um Menschen.
Einfach mal ein paar Seiten vorblättern oder den Eingangspost lesen. Meine Posts bezogen sich auf Menschen und wurden ebenfalls mit dem gleichen Argument der rassespezifischen Agressivität abgeschmettert.
Des Weitern handelt es sich um eine Studie der Uni Kiel (siehe Link), und da geb ich wehsentlich mehr drauf als auf ein Youtubevideo von irgendwelchen verrückten Amis die Hundekämpfe zeigen.
Denn die Hunde die da gezeigt werden sind für Hundekämpfe ausgebildet worden. das heißt aber noch lange nicht dass sich alle Pits so sind. Eigentlich schlimm dass man das hier überhaupt erklären muss. -
Zitat Wiki:
"Eine Studie der Universität Kiel kommt zu dem Ergebnis, dass vom Pitbull keine rassespezifische Aggressivität ausgehe.[4] Zum gleichen Ergebnis kommt eine australische Untersuchung. Dort wird festgestellt: „Although some APBT have been under selection for dog fighting traits, it has also been under complementary selection for stability and tractability with people.“ Und weiter heißt es: „APBTs, like all dogs […] can be made aggressive by human agency, either unwittingly or deliberately.“[5]"
-
Zitat
Ich habe das Gefühl, ihr (lilifeeFFM und du) habt euch mit den SoKa-Hunderassen gar nicht auseinandergesetzt......
Das finde ich sehr schade.Du, ich kenn ein paar Exemplare, die mir das Gegenteil von dem was hier allgemeingültig über solche Hunde gesagt wird, bewiesen haben. Somit kann ich automatisch mit dieser Allgemeingültigkeit nix anfangen.
Zumal ich an rassespezifische Allgemeingültigkeiten eh nicht glaube. Jeder Hund ist ein Individuum.
Nicht jeder Labbi ist verfressen, nicht jeder Listenhund aggressiv und nicht jeder Yorki ein Kläffer. -
Zitat
Seh ich auch so.

-
Zitat
Haben sie deshalb ein erhöhtes Aggressionspotenzial???
Sind Hunde intelligenter als wird denken?
Werden sie aggressiv, weil sie einen schweren Stand in der Gesellschaft haben?
Ist das alles wirklich dein Ernst?
Zeigt der Bordercollie einen Hütetrieb weil die Menschen "Schweinchen Babe" geguckt haben oder weil diese Rasse seit Jahrhunderten darauf selektiert wurde?Wer sagt denn dass sie ein erhöhtes Aggressionspotenzial haben? Das ist doch völliger Schwachsinn.
Sie sind lediglich schwere zu sozialisieren als andere Hunde.
Ich war schon oft mit 2 Pits Gassi. Und glaub mir das ist kein Vergnügen. Man sieht den Leuten an was sie denken und meistens ließt man Angst heraus. Und Hunde sind nicht dumm die spüren das genauso.
Ich selber habe einen Malteser. mit ihm raus zu gehen ist manchmal genauso ein Spießrutenlauf. aber im umgekehrten Sinne. Da beugen sich entgegenkommende fremde Menschen schon von weitem runter um ihn zu sich zu locken. Natürlich ist es einfacher für so einen
Hund zu lernen dass fremde Menschen toll sind als für einen Pit der mit Angst und Unsicherheit konfrontiert wird. Das nennt man Sozialisierung und hat nix mit Aggressionspotenzial oder Zuchtgeschichte Zutun. -
Ich denke nicht dass die Gene schuld sind sondern der schwere Stand den solche Hunde in unserer Gesellschaft haben.
Die meisten Menschen begegnen einem solchen Hund im besten Fall mit Respekt aber im meisten Fall mit Angst/Unsicherheit. Unsichere Menschen erzeugen beim Hund Unsicherheit. Unsichere Hunde sind labil (brauchen als 100%ig korrekte Führung, was auch nicht jeder HH drauf hat) und es gibt nicht wenige die dann nach vorne gehen. Die Unsicherheit wird dann natürlich nicht mehr gesehen, sondern als Aggression gedeutet. Und Zack hat sich das Vorurteil wieder bestätigt. Somit beißt sich die Katze in den Schwanz. -
Zitat
mein männe darf kein TV gucken und dem Biergarten (die die EM mit leinwand und co zeigen) haben wir auch die erlaubniss enzogen die WCs im Hof für die Gäste zu nutzen (gehören nämlich zu unserem Teil des Gartens^^) zudem kaufen wir nicht mehr bei MC Doof Adidas Coca Cola usw achja ein paar Autoaufkleber haben wir auch
Habe weder geld über noch Platz für nen weiterne Hund, also muss das so reichenwo gibt's die Autoaufkleber?
-
Zitat
So!
...Du wirst uns jetzt aber mit Sicherheit sagen können in welchen Medien neutral und wissenschaftlich korrekt recherchiert wird und wie die Frage zu beantworten ist ob Pitbull und Co. die einzigen Rassen sind, deren Zuchtgeschichte KEINEN Einfluss auf ihr Verhalten hat!
Danke im vorraus für deine mit Sicherheit dezidierten Ausführungen!Das Problem bei den Medien sehe ich darin, dass Beiträge nun mal nur dann interessant sind, wenn sie "medienwirksam" in Szene zu setzen sind. Dazu gehört meist ein gewisses Aufpushen und am besten viel Blut.
Wir wissen alle dass es keine Socke interessiert, wenn ein Yorki im Park zum wildgewordenen Wadenbeisser mutiert, wenn er einen Jogger erblick. Das liegt daran, dass ein Yorki nicht in der Lage ist einen Menschen in kleine Fleischhäppchen zu zerteilen, ein Pit aber schon. Folglich ist ersterer uninteressant für die Medien und zweiterer nicht.
Somit entsteht eine selektive Wahrnehmung, bei der Pit und Co schlecht abschneiden, was ich sehr sehr schade finde.
Denn diese Hund verhalten sich bei guter Erziehung genauso wenig aggressiv wie andere. Dobis (in vielen Bundesländern auch Listenhunde) sind oft sehr sensible Hunde. Ich denke nicht dass die Zuchtgeschichte der Rasse Einfluß auf ein Individuum hat, sondern seine ganz persönliche Geschichte.
Ich kannte mal 2 Pits die waren verschmuster als so mancher Kleinhund. Man kann absolut nichts über einen Kamm scheren und wer das tut, wird einem so komplexen Wesen wie einem Hund einfach nicht gerecht. -
Zitat
Jetzt mach aber mal nen Punkt - das was hier diskutiert wird sind nicht Verhaltensauffälligkeiten sondern rassetypisches Verhalten und dazu gehört auch (ein vom Halter) falsch gelenkter Schutztrieb, der dann in Aggression enden kann weil er letztendlich die Entscheidung in die eigene Pfote nimmt. Der Rottweiler wurde nun mal gezüchtet, um seine Herde zu bewachen und zu treiben (http://adrk.de/5_historie.htm) - früher auch Metzgershund genannt und das nicht weil er so gerne große Knochen frisst
- was letztendlich dazu führte das er als Gebrauchshund in vielen Punkten zum Einsatz kommt, wo diese besonderen Eigenschaften wie Unerschrockenheit und Selbstsicherheit gefragt sind. Er wurde nicht gezüchtet um mit Oma auf dem Sofa zu kuscheln oder mit Kleinkindern durch den Garten zu toben
.Hier geht es um Beißen und das ist eine Verhaltensauffälligkeit und kein rassetypisches Verhalten.