Beiträge von GoVegan

    Total schön. :smile: Ist das Candys Box?

    Hat sie kleine Black Tri eigentlich inzwischen eine Familie oder wenigstens Interessenten?

    Wie gut kennt Candy dich jetzt schon? Hast du schon das Gefühl, dass sie irgendwie auf dich fixiert ist?
    Ich denke, einen besseren "Abgang" könnte Candy gar nicht machen: Sie hat ihr neues Frauchen schon super oft gesehen, hat bestimmt eine der besten und schönsten Hundeausstattung weltweit, Haare von Mama und Papa, ... wirklich total schön. :gut:

    Habe den Thread heute ein bisschen mitverfolgt und ich kann nur sagen:

    Ganz abgsehen davon, dass die Kleine überfahren würde (was mir furchtbar leid tut), tut sie mir fast wegen der Reaktion ihrer Besitzerin noch mehr leid.
    Klar, sie bekommt das nicht mit und alles ... trotzdem, ich finde es irgendwie einfach herzzerreißend. :(
    Es macht mich gerade richtig traurig.

    Mia hat auch mehrere Namen. :???:

    - Schnurps
    - Baby
    - Hundekind
    - Mäusekind
    - Schatz
    - Knirps
    - Fliegenschiss
    - Swobi
    - Ei
    - Mäuschen
    - Kind

    Wenn ich so drüberlese, sind einige ja doch recht seltsam. Zumal ich die auch sage, wenn Leute es hören. :hust:

    Hallo,

    ich habe gerade deinen Thread komplett gelesen und schwankte immer zwischen 'wunderschön', 'todtraurig' und irgendwas dazwischen.
    Du kannst wirklich wundervolle Texte über bzw. für deine Maus schreiben.

    Ich wünsche euch wirklich so sehr, dass du "rechtzeitig" nach Hause kommst, ich wünsche dir und deiner Maus alles erdenklich Gute ... ich hoffe so sehr, dass du sie begleiten kannst!

    Ich finde auch, dass die Voraussetzungen sehr gut klingen! :smile:

    Habt ihr auch Eigenschaften, die "gar nicht gehen"? Zum Beispiel Wach- und Schutztrieb?

    Mir würde da einfallen:

    - Golden Retriever
    - Labrador Retriever
    - Flat Coated Retriever
    - Deutscher Schäferhund
    - Briard
    - Weißer Schäferhund
    - Lang/Kurzhaarcollie
    - Riesenschnauzer

    Eigentlich würden ziemlich viele Rassen zu euch passen, denke ich. Wenn ihr einen Husky erziehungstechnisch gut hinbekommen habt, kriegt ihr das sicher auch mit anderen Rassen hin. :gut:

    Ah, beim nochmal Drüberlesen fällt mir gerade auf, dass mein vorheriger Beitrag teilweise vielleicht missverständlich rüberkommen könnte:

    Ich befürworte nicht, sich einen Hund anzuschaffen, wenn er täglich stundenlang allein sein muss. Wieviel für einen Hund okay ist, hängt meiner Meinung nach vom Individuum/der Gewohnheit ab, aber über 8 Stunden täglich finde ich für jeden Hund zu viel.
    Auch verstehe ich nicht, warum sich manche Menschen einen Hund anschaffen und im Endeffekt keine Zeit haben, und der Hund dann öfter beim Sitter ist/mehr mit ihm macht als mit dem Herrchen/Frauchen.

    Ich denke aber, dass sich gerade Studium und Arbeit durchaus mit Hund verbinden lassen. Man muss dann eben schauen, dass man den Hund mitnehmen kann, von zuhause aus arbeitet, man unterschiedliche Zeiten als der Partner hat, Verwandte/gute Freunde hat, die den Hund nehmen können, etc.
    Wenn man das regelt, kann man doch durchaus im "stressigeren" Leben einen Hund halten.

    Ich für meinen Teil habe Mia meistens 24/7 bei mir, nur ganz selten ist sie mal für paar Stunden alleine. Und ich gehe in die Uni und arbeite. Niemals werde ich später einen Job annehmen, der sich nicht mit Hund vereinbaren lässt. Dass diese Prämisse in der Berufswahl durchaus einschränkt, ist klar, aber das ist es mir allemal wert.

    Ich habe nur die ersten zwei Seiten gelesen, poste aber trotzdem mal meinen Senf dazu.

    Erstmal: Ich finde es total schwachsinnig, gleich vorn vorneherein von einem Hund abzuraten, nur weil die Situation vielleicht nicht 100% optimal ist.
    Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet Ausreden.
    Natürlich gibt es defintiv Umstände, unter denen eine Hundehaltung nicht ratsam ist. Es kommt allerdings immer darauf an, inwieweit man sein Leben nach dem Hund richten möchte - wenn man viel dafür in Kauf nimmt, gibt es nahezu immer eine Möglichkeit, davon bin ich überzeugt.

    Mir hat jeder davon abgeraten, mir einen Hund anzuschaffen. Ich sei zu jung, ich krieg das mit dem Studium nicht unter einen Hut und überhaupt, wie soll das nach dem Studium funktionieren? Das schaffst du niemals, erspare es dir und dem Tier - und dann auch noch ein WELPE, usw. usw.

    Letztendlich war es die beste Idee meines Lebens, mir direkt nach dem Abi vorm Studium meinen Wunsch zu erfüllen. Es ist unendlich schön, endlich meine Maus bei mir zu haben und - entgegen aller Erwartungen - kriege ich alles sehr gut auf die Reihe. Ich würde behaupten, es könnte nicht besser laufen.
    Ich hätte auch auf einen "besseren Zeitpunkt" warten können - ob der jemals gekommen wäre, ist aber fraglich.

    Daher meine Meinung: Wenn man sich gänzlich darüber im Klaren ist, welche Verantwortung man mit einem Hund (für viele Jahre) übernimmt und bereit ist, alles daran zu setzen, ihm gerecht zu werden - warum dann keinen Hund?

    Eure Situation klingt doch gar nicht schlecht, zumal du Fernstudent bist und ihr einen Plan B (Eltern) habt, falls es doch mal einen Notfall gibt.
    Wegen der Auslandsaufenthalte/Praktika musst du halt schauen, ob deine Freundin dann genug Zeit hat oder der Hund zu Eltern kann. Ich würde aber sicherheitshalber auch einkalkulieren, einen Auslandsaufenthalt zu verschieben/gar nicht zu machen, wenn keine andere Lösung geht.

    Noch was muss ich loswerden: Was ist das denn bitte für ein Mist, dass ein Retriever nicht in einer Wohnung leben kann? Selten so einen Müll gelesen. :headbash:

    Rassen, die mir für euch irgendwie passend erscheinen:
    - Labrador Retriever
    - Golden Retriever
    - Boxer
    - Cocker Spaniel
    - Pudel (muss ja kein "Tussen-Exemplar" sein)
    - Weißer Schäferhund

    Sorry für den Roman. :headbash:
    Wünsche euch ganz viel Glück & Freude, falls ihr euch den Traum erfüllt. Halte uns auf dem Laufenden! :smile: