Hallo,
Es ist soweit, ein brauner Labrador Welpe (weibchen) zieht am 15.06.12 ein. Sie wurde am 21.03.12 geboren.
Bitte Antwortet mit der jeweiligen Nummer davor...
1.
Wir müssen 9 Stunden mit dem Auto fahren, um den Welpen abzuholen, zurück wären es wohl 10 Stunden (mit Pausen), wie soll der Zwerg das durchhalten, wird er durchschlafen? Was tun wenn er sich übergibt? Wie sollten wir ihn "transportieren" mit Käfig ohne?
Regelmäßig Pipi-Pausen machen klingt schon mal gut. Ob er durchschlafen wird, siehst du dann, aber selbst wenn nicht, wär doch auch nix dabei. Ich würde ihn die ganze Fahrt über auf dem Schoß halten, da fühlt er sich bestimmt sicherer als in einer Box. Wenn er kotzt, naja, wegwischen und gut.
2.
a) Wir holen den Hund in Polen ab, 50 Kilometer weiter wohnt unsere Familie, wir wollten dort vorbei schauen mit dem Welpen, ich hab 2 kleine Cousinen eine 7, andere 5 Jahre alt, wäre es zuviel Stress für den Hund, wie kann ich den Stress umgehen, ich kann meinen Cousinen ja nicht sagen, Ihr dürft den Welpen nicht sehen, weil es zuviel Stress wäre, vielleicht einzelt vorstellen? Und ganz ruhig vielleicht ein Leckerli aus der Hand anbieten?
Ich würde den Welpen auf keinen Fall der Familie vorstellen, insbesondere keinen kleinen Kindern. Die Fahrt wird anstrengend genug sein, da braucht er bestimmt keiner Kinder-Tatsche-Hände. Ich würde ihnen ganz ehrlich sagen, wie's ist: Es ist zu viel Stress für den Hund, er muss sich erstmal langsam an alles gewöhnen, ist gerade von der Mama weg geholt worden etc. Und dass sie ihn gerne das nächste mal kennen lernen dürfen.
b) Meine Familie wohnt auf dem Land, auf einem ca. 10 Hektar großem Grundstück, ein kleiner See ist auch dabei, aber der ist ziemlich dreckig, dort will ich den kleinen Welpen eigentlich nicht reinlassen. Kann ich ihn den einfach ohne Leine laufen lassen, nicht das er wegläuft oder etwas in der Art?
Wie gesagt, ich würde auch zuerst die Familie besuchen und dann den Hund holen.
3.
Die Züchterin hat gesagt wir sollen nichts kaufen, können wir später immer noch machen, Sie hat das nötigste.
Was gibt sie dir denn alles mit? Also prinzipiell braucht man wirklich nichts so wahnsinnig dringend, dass man es nicht auch paar Tage später noch kaufen könnte. Ich hatte trotzdem schon alles, bevor Mia einzog, war einfach ein besseres Gefühl.
4.
Wo sollten wir Ihr Bettchen platzieren? Wie sieht es mit dem Krallen aus, wie oft müssen die geschnitten werden, was muss noch getan werden?
Ich würde ihn direkt im Bett schlafen lassen. Falls du das nicht willst, ist mein Tip: Eine Box direkt neben das Bett stellen und ihn darin schlafen lassen. Die Krallen nutzen sich von selbst ab, denke ich.
5.
Wenn wir wieder kommen wollten wir ihn erst zuhause lassen, damit er sich an uns gewöhnt, wenn er uns vertraut, wollten wir im Park spazieren gehen (mit Leine oder ohne?) und Ihn etwas ans Wasser gewöhnen.
Genau, am Anfang erstmal ankommen lassen und alles ganz ruhig angehen. Auch die ersten Spaziergänge nur ganz langsam steigern. Es reicht, wenn du erstmal mit ihr 10 Minuten an der Leine rumläufst. Mia habe ich vom ersten Tag an auch ohne Leine aufs Feld gelassen. Natürlich auch nur 10 Minuten, aber von Wegrennen war da keine Rede.
Ich finde, man sollte den Folgeinstinkt ausnutzen und Welpi ohne Leine laufen lassen und sofort in dieser Zeit den Rückruf trainieren.
6. Was sollte ich noch wissen? Wann sollte der erste TA besuch sein usw.?
Vielen Dank für eure Mühe
Ich kanns kaum erwarten -.-
