Och nein, das tut mir total leid. 
Ich muss gestehen, ich wäre ... nett gesagt ... stinksauer auf meinen Freund. Bei mir ist es so, dass Mia MEIN Hund ist und mein Freund sie liebt, ab und an mit spazieren geht, viel mit ihr spielt aber mehr auch nicht. Genauso war es auch geplant und es passt wunderbar.
Aber wenn er vorher diese Versprechungen macht und dann, wie bei einem 10-Jährigen, nach ein paar Wochen/beim Aufkommen einiger Problemchen, Desinteresse angesagt ist. Sorry, aber da fehlen mir die Worte.
Du kannst auf jeden Fall nochmal ernsthaft mit ihm sprechen - sage ihm alles, was dir am Herzen liegt. Vielleicht bringt das ja was, auch wenn ich das zu bezweifeln wage.
Ansonsten kannst du - finde ich - nur in dich gehen:
Überlege, ob du Barry als DEINEN Hund halten, erziehen, auslasten, lieben möchtest und kannst. Falls ja, dann akzeptiere ihn voll und ganz als deinen Hund. Vielleicht klappen dann auch manche Dinge besser als bisher. Es kann sein, dass Barry merkt, dass er zeitweise "unerwünscht" ist. Wenn dir dann aber bewusst ist, dass es dein Hund ist und du alles mit ihm machst, würde sich das sicher positiv auswirken.
Falls du ihn nicht als DEINEN Hund behalten willst/kannst, würde ich ehrlich gesagt zur Abgabe raten. Suche ein passendes, neues Frauchen, das seinen Bedürfnissen gerecht wird. Das wäre sicher dann für alle Beteiligten das Beste.
Nochmal: Es tut mir total leid für dich, diese Situation ist ja echt beschi****. 