Beiträge von GoVegan

    Eine super süße Maus hast du da! Dass die Umstände, wie sie zu dir gekommen ist und wie sie aufgewachsen sind, eher bescheiden waren, wurde schon oft genug gesagt, wie ich finde.

    Ich habe da leider (noch) keine Rassetipps - sieht aus wie ein Mix aus allem. :D Vielleicht kann man später mehr sagen.
    Wie ist sie denn charakterlich so drauf? Erzähl da mal bisschen was.

    Zitat

    Wenn bei uns AB nötig ist, geb ich immer grundsätzlich Canikur pro für die Darmflora mit dazu. Und für die Magenschleimhaut Ulcogant.
    So haben wir bisher die AB's meist ohne Nebenwirkungen überstanden


    Also die "normalen" AB, die sie siet 10 Tagen jetzt bekam (gestern abgesetzt), haben keinerlei NW gezeigt. Bekommt man das Canikur und Ulcognat in der Apotheke? Weißt du das zufällig?

    shauri: Ohja! :D Stellt brav weiter Bilder ein, ich zeige sie ihm eh immer. :D

    lupinchen:
    Ich werde später nochmal in der TK anrufen und fragen wegen der Verträglichkeit des AB. Da hatte er am Telefon gar nichts dazu gesagt - und es kam hier ja schon mal ein Post, dass es ätzend auf die Schleimhäute wirkt. Bin gespannt, was er dazu sagt.

    shauri: Tja, ein Zweithund kommt erst im Sommer 2015, wenn dann alles passt. Also alles noch Zukunftsmusik und die Rasse steht auch noch nicht fest. Im Rennen sind (Alt)deutscher Schäferhund, Rottweiler, Labrador, holländischer Schäferhund - und jawohl, so ein bisschen auch der Beardie. Allerdings vs. Freunds Vorstellung.

    Habe gestern natürlich noch ewig nach Anaplasmose gegooglet und da kommen echt böse Sachen. :verzweifelt:

    Aber ich hoffe, dass wir es gut in den Griff bekommen, da wir es so früh entdeckt haben und sie noch keinen "Hammerausbruch" hatte.
    Und selbst wenn irgendwann wieder ein Ausbruch kommt, dann weiß ich wenigstens sofort, was zu tun ist.

    Puh, heute haben wir die Ergebnisse von dem Bluttest bekommen, und damit auch endlich eine Diagnose!

    Sie hatte ein Anaplasmose, durch einen Zeckenbiss übertragen. Bzw. sie hat sie immernoch, wir können diese aber jetzt gezielt behandeln.
    Ich muss jetzt zwei Tage das Antibiotikum absetzen und dann mit einem speziellen AB beginnen, das dafür abgestimmt ist. Das muss sie über drei Wochen einnehmen. Nach vier Wochen sollen wir nochmal sicherheitshalber erneut ein Blutbild machen.
    Der Arzt hat gesagt, dass man das sehr gut behandeln kann, zumal sie ja nur diesen einen Schub hatte. Ihr Immunsystem kämpft vielleicht schon länger erfolgreich dagegen an und jetzt kam es ein bisschen. Es gibt eine geringe Anzahl an Hunden, die das Bakterium nie wirklich loswerden. Aber er meinte, ich solle mir darüber keine Gedanke machen - er ist zuversichtlich, dass wir es mit dieser abschließenden AB-Behandlung komplett "besiegen". Was er empfehlen würde, alle vier Monate sicherheitshalber einen Bluttest zu machen in Zukunft. Das werde ich auch tun.

    Ich bin sooo erleichtert, dass wir eine Diagnose haben und dass diese nicht den Weltuntergang für mich bedeutet. Ach ja, und mein Hass auf diese Zeckenbiester ist durch diese Diagnose nicht geringer geworden, wie ihr euch vielleicht denken könnt.

    Danke nochmal an alle, die mir hier geholfen haben! :smile:

    Jetzt müssen wir nur hoffen, dass die Behandlung erfolgreich verläuft. :smile:

    Och nein, das tut mir total leid. :verzweifelt:

    Ich muss gestehen, ich wäre ... nett gesagt ... stinksauer auf meinen Freund. Bei mir ist es so, dass Mia MEIN Hund ist und mein Freund sie liebt, ab und an mit spazieren geht, viel mit ihr spielt aber mehr auch nicht. Genauso war es auch geplant und es passt wunderbar.
    Aber wenn er vorher diese Versprechungen macht und dann, wie bei einem 10-Jährigen, nach ein paar Wochen/beim Aufkommen einiger Problemchen, Desinteresse angesagt ist. Sorry, aber da fehlen mir die Worte.

    Du kannst auf jeden Fall nochmal ernsthaft mit ihm sprechen - sage ihm alles, was dir am Herzen liegt. Vielleicht bringt das ja was, auch wenn ich das zu bezweifeln wage.

    Ansonsten kannst du - finde ich - nur in dich gehen:
    Überlege, ob du Barry als DEINEN Hund halten, erziehen, auslasten, lieben möchtest und kannst. Falls ja, dann akzeptiere ihn voll und ganz als deinen Hund. Vielleicht klappen dann auch manche Dinge besser als bisher. Es kann sein, dass Barry merkt, dass er zeitweise "unerwünscht" ist. Wenn dir dann aber bewusst ist, dass es dein Hund ist und du alles mit ihm machst, würde sich das sicher positiv auswirken.
    Falls du ihn nicht als DEINEN Hund behalten willst/kannst, würde ich ehrlich gesagt zur Abgabe raten. Suche ein passendes, neues Frauchen, das seinen Bedürfnissen gerecht wird. Das wäre sicher dann für alle Beteiligten das Beste.

    Nochmal: Es tut mir total leid für dich, diese Situation ist ja echt beschi****. :verzweifelt: