Beiträge von GoVegan

    Zitat

    Ich beginne auch direkt mit gutem Beispiel.

    Mein nächster Hund kommt von einem seriösen Züchter.

    Warum?
    Ich weiß inzwischen, was ich an Hunden für Eigenschaften mag und was nicht.
    Ich weiß, was ich zukünftig mit Hunden in etwa machen möchte und suche danach geeignete Rassen aus.
    Ich möchte einen Welpen, um nicht wieder Fehler von anderen auszumerzen und selbst für die Sozialisierung verantwortlich sein zu können.
    Ich möchte einen Welpen, wo ich durch Vorfahren in etwa weiß, was auf mich zu kommt, so dass ich mich auf viele tolle Jahre freuen kann.

    Das kann ich so unterschreiben.
    Dazu kommt, dass der zweite/nächste Hund wahrscheinlich ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever wird und auf jeden Fall ein Welpe. Ich glaube, bei dieser Rasse + Voraussetzung Welpe gibt es fast keine andere Option als VDH-Züchter. Aber auch wenn es eine weiter verbreitete Rasse wird, auf jeden Fall seriöser Züchter aus oben genannten Gründen!

    Oh nein, so etwas über einen der Flokatis zu lesen ist wirklich furchtbar. :(

    Ich kann nicht mit Erfahrungen dienen aber ich möchte dir hiermit sagen, dass es mir unendlich leid tut für euch beide. Ich wünsche Jill, dass sie nicht allzu sehr leiden muss. Sie kann froh sein, so ein tolles Frauchen wie dich zu haben. Und dir wünsche ich, dass du Jill gegenüber stark sein kannst und dass du die Situation irgendwie bewältigst.
    Fühl dich ganz sehr gedrückt und getröstet (ich weiß, bringt alles nichts). :sad2: :solace:

    Hoffentlich kommt der Post nicht sinnlos rüber ... ich kann dazu nichts sagen, außer, dass ich an euch denke ...

    Zitat

    Bei den Nordischen finde ich die Selbstständigkeit, also den Dickkopf gut. Bei dem Schäfi allerdings den fehlenden Jagdtrieb. Aufgeschlossene, freundliche Hunde sind beide, und sportlich auch.


    Eigentlich passen da doch die Molosser recht gut - eigenständig und dickköpfig sind die tendenziell auf jeden Fall, menschenfreundlich aber auch in hohem Maße. Jagdtrieb ist meistens auch kaum bis gar nicht vorhanden. Wenn man bei Molossern bei der Aufzucht aufpasst (auf Gelenke, Wachstum etc.) und sie schlank hält, gut ernährt, sind sie auch agil und fit. Sportlich ist vielleicht nicht gerade der passendste Ausdruck, aber sie sind keinesfalls so "lahm" und schwerfällig wie sie manchmal aussehen.
    Ein Bullmastiff würde dir gar nicht zusagen?

    Ich musste irgendwie sofort an die Molosser denken, als ich den Eingangspost gelesen habe. Vielleicht etwas in Richtung Bullmastiff. Wenn man mal davon absieht, dass der Hund möglichst wolfsähnlich aussehen soll.

    Ist euch denn das Wolfs-Aussehen sooo wahnsinnig wichtig? Ich würde viel mehr auf den Charakter schauen. Klar - das Optische muss immer passen, sonst sprechen einen die Hunde einfach nicht an. Aber wenn zwischen den in Frage kommenden Hunderassen charakterlich Welten liegen, finde ich das schon etwas seltsam. :???:

    Um das AB MÜSSEN wir notgedrungen rumkommen, weil sie ja noch zweieinhalb Wochen das Anaplasmose-AB bekommt und die beiden sich nicht vertragen. Deshalb meinte die TÄ, ist schwer zu hoffen, dass die Salbe ausreicht, weil wir momentan schlicht nicht anders behandeln können ...

    Gute Nachte ihr zwei! :smile:

    Nein, ich habe noch keine Ursachenforschung betrieben. ;)
    Ich habe aber auch keine Ahnung, was die Ursachen sein könnten! Halsband kann es jedenfalls nicht sein, da sie keines trägt. Und vom Geschirr kann es auch nicht kommen, weil er an einer Stelle am oberen Hals ist, wo das Geschirr nie ist.
    Werde jetzt mal abwarten, ob das wieder verschwindet. Und hoffen.

    Wenn ich Pech habe, habe ich also bald einen am Hals rasierten Hund (wenn der Hot Spot schlimmer wird), der Hundeschuhe tragen muss (wenn die Kralle regelmäßig blutet). :crazy:

    Zitat

    soll denn ein Welpe einziehen, oder ein Nothund?
    Beim Welpen sollte man bedenken, daß man erst einmal viel Zeit braucht und vier Wochen Urlaub oft nicht ausreichen. Da muß dann das alleine bleiben geübt werden usw.


    Auf jeden Fall wieder ein Welpe! Und was das an Arbeit bedeutet, weiß ich ja. ;) Auch wenn Mia der wahrscheinlich unkomplizierteste und liebste Welpe der Welt war. Das Gute ist halt, dass man während des Studiums sich quasi dauernd freinehmen kann, den Urlaub quasi dem Welpen anpassen. So was ist später ja meistens nicht mehr möglich.

    Ansonsten höre ich bei euch schon irgendwie raus, dass es mit zwei Hunden deutlich schwieriger wird, sie wo mit hin zu nehmen. Aber das ahnte ich ja bereits. ;)

    Wie gesagt, es ist eigentlich noch viiiel zu früh, dass ich mir darüber Gedanken mache. Aber immerhin könnte ich vielleicht jetzt schon zu dem Schluss kommen, dass ich es besser lassen werden, dann denke ich nich die nächsten drei Jahre dran. haha, ich lache mal eben herzlich. ich und den gedanken sofort verwerfen.

    Danke schon mal! :gut:

    Hier mal ein kleines Update:

    Seit Samstag Morgen nimmt Mia die neuen AB und vertägt sie Gott sei Dank super. Ich brauche also keinerlei Magen- oder Darmtabletten zusätzlich. Wir haben jetzt somit Tag 4 von 21 geschafft ...

    Dafür haben wir andere Baustellen dazu bekommen. :|
    1. Sie hat gestern und vorgestern aus der rechten mittleren Kralle geblutet. Sie hat so einen komischen Gang drauf und schleift die Füße oft nach, sodass sich die vordersten beiden Krallen enorm abwetzen. Und gestern und vorgestern eben scheinbar zu viel, dass Blut aus der Kralle kam. TÄ meinte, das ist nicht weiter schlimm. Es tut ihr zum Glück auch nicht weh. Wenn es allerdings regelmäßig vorkommen sollte, muss sie Schuhe tragen, wenn sie längere Zeit auf Asphalt gehen muss. Hoffentlich nicht, ich finde das sieht ultra peinlich aus.
    2. Sie hat seit heute einen Hot Spot am Hals. An dieser Stelle schöne Grüße an Steffi! :| Da habe ich ein Mittel zum Draufschmieren bekommen, damit sollte es gut verheilen, da es nur ein sehr kleiner, leicht ausgeprägter ist.

    Wenn schon, denn schon! lautet Mias Devise.