Beiträge von GoVegan

    Dazu habe ich eine Frage:

    Dürfen wir mitmachen, wenn Mia den Trick (teilweis) schon kann? Sie kann über mein Bein hüpfen, allerdings habe ich es bisher nur mit "Hilfe", also Fuß am Baum oder an der Wand gemacht. Ich könnte also mit ihr üben, dass sie ohne Hilfe drüberspringt.
    Das mit den Armen kann sie nicht, allerdings weiß ich nicht, ob mein Arm-Durchmesser groß genug ist für sie. :ugly: Versuchen würde ich es aber gerne.

    Also dürfen wir mitmachen?

    So ganz 100%ig steht die Rasse noch nicht fest.

    Es wird aber eine von denen:
    - Deutscher Schäferhund
    - Altdeutscher Schäferhund
    - Labrador
    - Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    - Rottweiler
    - Holländischer Schäferhund Kurzhaar
    - Malinois
    - oder aber doch wieder ein Golden Retriever.

    Es wird wohl stark davon abhängen, wann tatsächlich der nächste (zweite?) Hund einzieht und wie dann meine Lebenssitiuation und die allgemeinen Bedingungen sind.
    Freuen tu ich mich aber jetzt schon auf das Welpi und ich hoffe sehr, dass es ein Zweithund für Mia wird. :cuinlove:

    Oh, das ist ja eine schlimme Geschichte! :verzweifelt:

    Ich bin im medizinischen Bereich leider eine totale Null, also ich traue mir absolut nicht zu, in dem besagten Therad etwas zu posten, sorry!
    Bei uns ist es so, dass der HotSpot ja nichts so furchtbar Schlimmes ist und er zumal auch eventuell ohne AB ganz gut abheilen kann. Deshalb stand es bei uns nicht zur Debatte, die AB gegen Anaplasmose abzusetzen. Sowohl meine TÄ als auch der Arzt in der Klinik meinten aber, dass das AB auf keinen Fall abgesetzt werden darf, eben weil sonst die ganze Wirkung flöten geht.

    Aber bei hüterin scheinen da ja noch mehr schlimme Dinge im Blut zu sein. :verzweifelt: Tut mir leid, aber dazu weiß ich leider absolut nichts!

    Hoffentlich sind Mias Leberwerte etc. nach der AB-Therapie noch im grünen Bereich ... 11 Tage haben wir noch vor uns. :verzweifelt:
    Sollte man zwischendrin nochmal ein Blutbild machen oder macht das keinen Sinn?!

    So, mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.
    Das Bluten aus der Kralle ist seit Dienstag nicht mehr vorgekommen, hake ich also als erledigt ab. :gott:
    Der HotSpot ist auch super am Abheilen (glaube ich), sah zumindest heute schon sehr gut aus. Wenn wir Glück haben, ist er morgen oder übermorgen weg.
    Mit der AB-Therapie haben wir nun Tag 10 von 21 geschafft, sie verträgt es immernoch super und hat keine Magen-Darm-Beschwerden. Habe natürlich noch etwas Bammel vor dem großen Blutbild - aber positiv denken.

    Und nochmal vielen Dank an alle, die Daumen gedrückt und/oder Tipps gegeben haben! :gut:

    Ich habe damals auch eine Kopie zum KV dazu bekommen. Habe mir darüber gar keine Gedanken gemacht. :???:

    Falls du es nicht dazu bekommst, würde ich fragen. Glaube nicht, dass das unverschämt ist, wenn es bei den meisten Züchtern scheinbar Usus ist, die Wurfabnahme als Kopie dem KV beizulegen.

    Du scheinst ja recht offen zu sein für die unterschiedlichsten Rassen. :smile:

    An welche ich spontan denken musste:
    - Golden oder Labrador Retriever; Jagdtrieb kann vorhanden sein, ist aber meist bei entsprechender Erziehung gut handlebar, Schutztrieb ... nunja, weniger als null bei den meisten. :hust:
    - Collie
    - Boxer!
    - Dalmatiner

    Das mit dem ungemütlich war auch überhaupt nicht böse gemeint! Es ist nur nicht jedermanns Sache. Wahrscheinlich finden aber viele Jadghundbesitzer gerade das gemütlicher Spazierengehen mit einem Nichtjäger todlangweilig. ;)
    Was ich damit meinte: Wenn ich in Feld/Wiese/Wald spazieren gehe, möchte ich meinen Hund ableinen und stressfrei spazieren gehen können.

    Soll auch nicht heißen, dass das mit einem Jäger auf keinen Fall geht. Aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. :smile:

    Ich finde auch, dass sich die Bedingungen doch super anhören. :gut:

    Allerdings müsstest du noch ein bisschen mehr erzählen, wie ihr euch den Hund denn charakterlich/optisch vorstellt, damit man rasstechnisch Tipps geben kann. Es soll ein Welpe sein, oder?
    Da du Radfahren und Wanders erwähnst, nehme ich an, dass es kein Zwerg sein soll, oder?
    Ich persönlich würde keinen passionierten Jäger nehmen, denn sonst kann ein Spaziergang in Wald und Wiese schnell ungemütlich werden. Und wenn man schon so traumhaft wohnt wie ihr, will man das sicher ausnutzen und dem Hund entsprechend viel Freiraum geben.

    Also, her mit euren Vorlieben/No-Gos! :smile: