Beiträge von Tennesse

    vllt. hast du da schon die lösung des problems :D an der aufmerksamkeitstoleranz arbeiten ... gib ihr einfach in nächster zeit nie aufmerksamkeit, wenn sie es fordert.... auch wenn sie so lustig ist und sich zum clown macht (ist bestimmt schwer) :lachtot:

    sie kann ja wieder rumhampeln wenn DU es willst =)

    Ich habe auch nirgendwo gemobbe gelesen. Wenn du um Rat fragst, musst du dir die Meinungen (auch negative) anhören und vllt. überdenken, ob nicht ein Fünkchen Wahrheit daran sein könnte.

    Nur weil dir eine Aussage vllt. nicht "schmeckt" heißt das nicht, dass da nichts wahres dran sein könnte.

    Und solange sich dein Hund an der Leine so aufführt, bist du nicht der Chef. Es heißt ja nicht, dass dein Hund asozial oder aggressiv ist aber offensichtlich meint deine Hündin, dass sie da irgendwas regeln muss, sonst würdest du ja kommentarlos an anderen Hunden vorbeikommen. Und was glaubst du wohl, was der frisch eingezogene Pflegehund über so ein Verhalten denkt, da "an der Leine" deine Hunde schalten und walten, wie es ihnen gerade in den Sinn kommt?

    Und ich frage mich gerade, wie du das mit 3 Hunden machen willst? Wenn 2 davon pöbeln und der 3. vllt. auch (das weißt du doch gar nicht) ...

    Ich muss sagen ich hatte auch so ein Zugpferd (BorderCollieMix), die mich fast in den Wahnsinn getrieben hat. :smile: Das war aber nicht ihre Schuld, sondern meine. Sie durfte immer vornwegzerren, hat gekreutz bis sie ungefähr die 8-fache Laufstrecke wie ich hatte und alles mögliche ... furchtbar ... wenn ich an früher denke dann gruselt es mich!

    Ich hab mich immer gewundert, warum entgegenkommende Passanten immer die Straßenseite gewechselt haben, aber im Nachhinein ist es mir klar: Wie das wohl ausgesehen haben muss ... ein zerrender hechelnder Hund und hinten dran kommt die Besitzerin "hinterhergeschleift" :D

    Wenn wir an der normalen Leine laufen, ist meine jetzt im Fuß, soll heißen, sie darf neben und hinter mir rumschnüffeln, aber nach vorne gehts keinen Meter! Ganz konsequent. Sie läuft nun viel cooler und entspannter, keine Aufregung mehr.

    Wie geht denn euer Gassigang los? Das würde mich einmal interessieren. Ist der Hund aufgedreht wenn ihr die Leine in die Hand nehmt? Läuft er gleich zur Tür und stürmt los oder wie läuft das so ab?

    Wie ist es, wenn ihr euren Hund ansprecht? Kann er noch reagieren oder ist er so im Rausch der Leine :D dass er gar nichts mehr mitbekommt?

    Zitat

    Jedesmal wenn wir mit ihm Gassigehen dreht er total auf. Er zieht wie ein verrückter, winselt, läuft kreuz und quer, würde sogar einfach über die Straße rennen, wenn er könnte. Anfangs haben wir gemeint, dass bei uns in der Nachbarschaft eine heiße Hündin rumläuft, Gegenteil wurde auch noch nicht bewiesen.
    Dann ist uns aufgefallen, dass er jedem Auto hinterher schaut, sich sogar danach umdreht. Sobald wir von der Straße weg sind pendelt sich sein Verhalten wieder ein.

    Hallöchen und herzlichen Glückwunsch zum neuen - aufgeregten - Familienmitglied :D

    Zuallerst mal müsst ihr in eure Gassigänge Ruhe reinbringen. Das Kreuzen und ziehen und winseln ist eindeutig Stress und sagt mir - wenn ich es mir bildlich vorstelle - dass ihr eurem Hund erlaubt vorne weg zu zerren, richtig? ;) Dann ist natürlich klar, dass er auch kreuzen kann, das ist ein Zeichen für Stress ... er weiß einfach nicht wo er laufen soll und vor lauter Aufregung will er mal schnell hierin und mal schnell dorthin.

    Ich weiß nicht, ob euer Pfotentier "Fuß" laufen, also neben euch herlaufen kann? Das solltet ihr in kleinen Schritten mit ihm üben, neben euch, nicht vor euch (vor euch herrennen löst Stress im Hund aus, weil er ja vorne die Situation kontrollieren muss und das ist eure Aufgabe).

    Ich habe eben mal gegoogelt und etwas ganz interessantes gefunden:

    "Neue Dinge, viel Aktion und Gewühl sowie Menschenmassen machen einen Dobermann erst einmal aufgedreht, da braucht er die Ruhe von seinem Menschen, um wieder herunter fahren zu können und sich daran zu gewöhnen."

    vllt. ist das bei eurem ja auch so?

    du hast deine hündin jetzt seit 4 Monaten und sie entwickelt sich zur leinenpöblerin und du holst noch einen dritten hund dazu? alle achtung, da hast du dir ja gut was vorgenommen!

    hast du dir mal überlegt, wie du mit 2 hunden, von denen der erste vllt. gerade dabei ist eine beziehung zu dir aufzubauen und der 2. noch gar keine ahnung von dir hat, trainieren willst?

    ich hätte auch gern nen 2. Hund, aber da mit meiner nicht alles rund läuft würde ich nie auf die idee kommen, sowas zu machen. nachher guckt sich der 2. Hund noch die macken meiner hündin ab, dann würde ich richtig in er patsche sitzen!

    Zitat

    Also sorry, ich will ja bitte nichts verharmlosen, aber da hat ein Border Collie, der vorher durch Toben hochgepusht worden ist einer Jugendlichen, die dazukam - die er vermutlich nicht ganz für voll nimmt - ins Hosenbein geschlonzt, nachdem lautstarkes Auffordern zum Spielen nicht prompt befolgt wurde.

    Da stimme ich zu. Habe auch einen BorderCollieMix. Mein Freund hat sie beim spielen mal so hochgepusht, dass sie ihn in die Schulter gepackt hat (Hüteverhalten). :roll:

    Zitat

    sie ist ja erst total freudig hin und dann sowas!

    hm, dass sie schwanzwedelnd hingelaufen ist, könnte auch aufregung gewesen sein ... schwanzwedeln heißt nicht immer freude!

    gerade bei unsicheren hunden, die sehr schnell von einer situation überfordert sind, muss man höllisch aufpassen, dass die aus unsicherheit nicht auch mal "nach vorne" gehen und schnappen.