ich schreib dir ne PN
Beiträge von Tennesse
-
-
und ist er da auch noch aufgeregt, wenn es losgeht? zieht er zur tür? wird er an der tür angeleint? fragen über fragen
-
Zitat
Es neeeervt aber auch so, wenn ich mir dann anhoeren muss "frueher war der aber nicht so", "ist der jetzt aber agressiv", blaaaaaaaaaaaaa....
Ich bin grad echt am Verzweifeln und denke nur mein Hund ist so "schrecklich"
.... und weiss natuerlich, was fuer einen Quatsch ich plappere.....Gruesse, eine zerknirschte Muhkuh
:suess: jajaaaaaaa das kenne ich auch ... als meine hündin "neu" war, ist die auch zu jedem mit mir fröhlich hin ... weil sie einfach noch nicht richtig angekommen war und noch nicht "ihr wahres gesicht" gezeigt hat
dann fing sie an meine arbeitskollegen, bekannten, besuch, familie anzuknurren und ich durfte hören "früher war sie doch auch nicht so"?? DOCH früher war sie auch so, nur hat sie es nicht gezeigt...
ich weiß dass es nervt, mir ist es auch peinlich wenn meine alte Menschen mit Gehstock und weißen Haaren anwufft ... die sie im gegenteil total toll finden
aber so isses halt, da muss frau durch!
es ist genauso umgekehrt ... wenn meine ordentlich fuß läuft dann höre ich ständig "och guck mal, der hund ist ein gaaaanz lieber" (jaja .. von wegen... versuch den mal anzufassen)
ich fand es immer ganz nett was mein früherer trainer gesagt hat "na und? ist doch egal was andere denken. DU musst doch mit deinem Hund die nächsten 15 Jahre leben"
und da hat er auch recht ... probier verschiedene dinge aus (egal wie bescheuert) bis du das richtige gefunden hast
-
Zitat
... werde mir aber wohl trotzdem einen hundetrainer nehmen, kann mir jemand noch welche im raum stuttgart sagen? oder gibts hier ein eigenes forum dafür? lg
Hi du, das gleiche problem hatte ich mit meiner ... :/ sie ist ganz oft auf andere hunde zugestürmt und hat sie a) umgerannt oder b) verjagt (wenn sie einfach weiterlaufen wollten) oder c) ist hinterhergegangen
sie hat auch fixiert wie ein idiot schon auf eeeentfernung
ich habe eine privattrainerin die carmen liese, die finde ich super (komme auch aus Stuttgart) http://www.dogcoach-stuttgart.de/
viel erfolg!
-
meine jetzige hundetrainerin sagte beim erstbesuch "so jetzt gehen wir mal raus, weil zuhause sind sie ja meistens brav"
übt das ruhige fußlaufen, zuerst in ruhiger umgebung und dann mal nah an der straße und wenn ihr merkt, dass er hochfährt, würde ich das ignorieren und ihn auch gar nicht ins sitz befördern (bei meiner zumindest baut das mehr stress auf, weil sie die erregung durch weiterlaufen abbaut).
es gibt zigtausende anleitungen fürs stressfreie fußlaufen. ich finde allgemein an der leine hat der hund ordentlich zu laufen und nicht zu zerren wie ein ochse aber das braucht natürlich geduld und übung
kannst du mir meine frage noch beantworten, wie das mit den gassigängen bei euch "startet"? nur so rein interessehalber, aber das kann schon viel aussagen
-
Also ich habe auch so ein Kaliber hier zuhause.
Menschenmassen sind insoweit "kein Ding" weil zuviel auf einmal passiert und dein Hund quasi von den Reizen überflutet wird und gar nicht auf einen Reiz reagieren kann.
Beispiel: Meine pöbelt gerne mal große Hund an. Sind wir in der Fußgängerzone unterwegs ist ihr der "große böse schwarze Hund" vollkommen egal weil sie so aufgeregt am glotzen ist, dass sie das "als das kleinere übel" einschätzt.
wenn wir irgendwo sitzen im park etc. und ein einzelner Mann kommt auf uns zu, wird geknurrt wie blöde weil eben nur der eine reiz da ist, auf den sie reagieren kann :/
ich würde jetzt erstmal keine leckerchen von fremden geben lassen, dafür ist es noch zu früh. du musst deinen hund erstmal "abschotten" (am besten hinter dir) und fremde Menschen sollen ihn KOMPLETT ignorieren.
Du schreibst ja selbst, sobald Fremde ihn angucken, wird er nervös. Jetzt muss dein Hund erstmal lernen, dass sich die welt nicht um ihn dreht (damit ist er glücklicher, glaubs mir). Er kann ja von sich aus Neugierde zeigen und mal schnuppern, aber die fremde Person, sollte das ignorieren.
Du solltest ihn jetzt erstmal fürs bellen und knurren nicht schimpfen, sondern ihm ruhig eine Alternative geben (hinter dich setzen etc.) oder Schau-Übungen trainieren.
-
ich ignoriere in gewissen situationen schon, z.B. wenn ich futter zubereite und meine meint, durch fiepen würde es schneller gehen ... aber nur bis zu einem gewissen punkt, wenn es mir zu bunt wird (sie sich reinsteigert), dann schicke ich sie aktiv weg. bisher hat aber ignorieren funktioniert
oder wenn sie mir permanent hinterherlatscht, dann ignoriere ich das auch, bis sie merkt, dass ich gar nichts spannendes mache ...
oder wenn ich nach Hause komme und sie sich aufführt wie ein stehaufmännchen
das sind aber alles Dinge, bei denen meine Umwelt nicht zu "schaden" kommt/belästigt wird, ansonsten ziehe ich ein klares statement, "das war jetzt käse" klar vor. ich finde es immer besser dem hund ganz klar zu signalisieren "das war super"/"das war jetzt mist". Ich arbeite generell viel über Lob und eben auch Korrektur, soweit erforderlich.
-
sehe ich auch so! er sagt ja nicht, dass sich jeder besitzer ein laufband zulegen soll
aber wenn du einen hund hast, der viel rennen soll um stress abzubauen, warum nicht? dann kannst gechillt mit ihm rausgehen und ihn lehren wie ein spaziergang auszusehen hat. muss muss sich doch nur mal die besitzer angucken, teilweise sagen die "a walk?!? i have a car"
es sind nunmal die gegebenheiten an denen er arbeitet und das macht er doch gut! ihm geht es immer um die hunde, was man auch an seinem eigenen rudel sieht. da hat keiner angst vor ihm, sondern sie respektieren ihn und folgen ihm. Warum folgt ein hund einem menschen? weil er ihm gibt, was er braucht. so einfach
-
Zitat
Hm, du meinst also, ich reagiere ein wenig empfindlich?????Na gut, vielleicht hast du sogar recht.
So, aber jetzt kommt der Pflegehund und basta......rückgängig machen kann ich es jetzt nicht mehr :/
P.S ICH HABE NICHT UND NIEMALS VOR MIT DREI HUNDEN GLEICHZEITIG RAUSZUGEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!
Und: nur um das klarzustellen: der Pöbler ist der Rüde meiner Tochter, meine Mary pöbelt seltenstnaja du hast schon recht: jetzt ist es eben so und du darfst dich natürlich auf den 3. Hund freuen und wenn du es organisiert bekommst, dass die 3 Hunde auch einzeln trainiert werden können, umso besser
klar tun einem die hunde aus dem tierschutz leid, als ich noch ehrenamtlich im tierheim gearbeitet habe, hätte ich am liebsten jede woche einen mit heimgenommen ... aber es geht leider nicht, weil meine hündin mich in sachen erziehung zu 100 % in Beschlag nimmt.
Meine Devise ist eben: Wenn ich meinen Hund nicht zu 1000 % im Griff habe, kommt kein zweiter hinzu, weil ich der Erziehung beider alleine niemals gerecht werden könnte und Hundehaltung soll ja Spaß machen und kein Stress sein
-
ich muss sagen, ich finde ihn nicht soooo schlecht - er ist mir aber zu "amerikanisch". wenn die meinen (weil sie einen garten haben) mit ihren Hunden 2 x die Woche rausgehen zu müssen und sich dann wundern, warum der Hund das Haus zerstört, die Kinder jagt, beim Fußlaufen zerrt wie ein Ochse etc. pp. na dann frage ich mich, wie die amis ihre hunde so sehen.
ich finde ihn insofern gut, als er den leuten immer klipp und klar sagt "it's a dog - not a human"
er versucht sich eben an baustellen, die schon ganz schön tief gegraben wurden und benutzt viel Körpersprache und analysiert die hunde (für die besitzer) ziemlich gut. und nur weil er einen hund in seiner bewegung einschränkt (und dieser daraufhin beschwichtigt) heißt das doch nicht, dass man gleich Zeter und Mordio schreien muss. Er stellt sich (im Video) doch schlicht vor den Hund und sagt ihm klipp klar "bis hier hin und nicht weiter"... und selbst
wenn er ihn körpersprachlich zurückdrängt heißt das bei gewissen hunden und -typen nicht, dass sie gleich in sich zusammenbrechen (sehe ich im video auch nicht)und sorry, wenn mich ein hund am arm packt und festhält, würde ich auch nach ihm treten aus reflex ... klar kann es sein, dass er die situation falsch eingeschätzt hat und der hund eben noch nicht "relaxt" war, so what? passiert. soll er sich dann packen lassen weil er "signale übersehen hat"??
ich kann mir vorstellen, dass man eben ganz klar und präsent sagen muss "hey, lass den mist das läuft bei mir anders" wenn die besitzer dem hund in den letzten jahren alles haben durchgehen lassen und sich dann wundern, das der hund aggressiv sein futter etc. verteidigt.