Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Meiner Meinung nach sollte ein Hund nicht länger als 4 Stunden am Tag alleine sein, davor gut ausgepowert verschläft er diese Zeit. Aber dann sollte er zumindest die Möglichkeit haben dass jemand mit ihm gassi geht und sich mit ihm befasst.!

    so ein käse ... sorry! meine ist auch in der ganztagesbetreuung und wenn ich mal weggehe nachts (da gibt es keine betreuung) dann ist sie halt mal 8 Stunden alleine und stirbt nicht davon ...

    ich muss den hund nicht "auspowern" damit er 4 stunden schläft, wenn ich zuhause bin und mich null komma nix mit dem hund beschäftige schläft sie auch mal ihre 6 stunden durch ohne ansprache und tüdelditü

    man kann es auch übertreiben mit "mein hund muss ausgelastet sein, damit ich mal einkaufen gehen kann" .. den quatsch hab ich am anfang auch gemacht und das ende vom lied war, dass meine so aufgedreht war, dass sie überhaupt nicht ruhen konnte weil sie so viel erlebt hatte, dass sie das erstmal vernünftig verarbeiten musste (das geht dann aber alleine eher schlecht)

    ich liebe meinen hund und will dass es ihm gut geht und tue alles dafür aber mein hund ist nicht der mittelpunkt meines lebens und alles muss sich um ihn drehen, ganz im gegenteil: er passt sich meinem leben an, weil es auch sein leben ist und damit ist er glücklich ;)

    Zitat

    @ sweetemma

    Das ist klar, auch unsere muss mal allein bleiben aber selten. Ich wollte auch nur mal für Berufstätige mit Hund sprechen. Manchmal wird man doch ziemlich (Ich sag mal vorsichtig) unfreundlich behandelt. Was ich sehr schade finde....


    z. B. als wir jetzt einen Welpen gesucht haben und ich gesagt habe das ich ab januar (nach urlaub für welpi) an 2 Tagen 3 Stunden arbeiten gehe wo welpi und ersthund in der HuTa sein werden wurden wir sehr oft abgelehnt weil es nicht gut sei für den Hund.

    :schockiert: bescheuert!

    ich finde es echt auch so bekloppt: es ist so schwierig im tierheim einen hund zu bekommen "nur" weil man berufstätig ist ... total bescheuert!! ich weiß wovon ich rede, ich habe ein jahr lang ehrenamtlich dort gearbeitet. ich bin auch voll berufstätig und bekomme es hin! wie viele rentner (zielgruppe der tierheime) einen hund bekommen ist der wahnsinn, und wie viele ihn abgeben weil "überfordert" ist es noch mehr!

    JEDER hund muss alleine bleiben, schon allein im tierheim gehen um 17 Uhr die Boxen zu, morgens um 6-7 Uhr werden sie "geöffnet" (das wars leider weil zu wenig zeit) und zwischen 10-14 Uhr kommen dann die Gassigänger ...

    kein kommentar!

    eine verfahrene situation, für die du erstmal nerven brauchst, die du im moment nicht hast.

    mach dich nicht selbst fertig, bemitleide den hund NICHT und guck erstmal nach DIR, nur wenn es dir gut geht, kann es dem hund gut gehen!

    anbinden am platz ist gut, das ist nicht falsch. wenn sie nicht auf ihrem platz bleiben will dann wird sie dort angebunden. basta, ende der diskussion - lass dich nicht auf machtspielchen ein, für die du im moment keine energie hast

    wenn sie dich beißt/zwickt würde ich das nicht ignorieren, das ist ne reine respektlosigkeit und du gehst ja auch nicht hin und kneifst sie, weil dir gerade der frust irgendwo steht - da kannst du ruhig deutlich werden, dass das nicht geht, du musst ihr ja keine knallen, aber deutlich aufstehen und "ab JETZT" ist durchaus drin!

    du musst nur die paar tage noch durchhalten bis der trainer kommt ... und wenn du grad gar keine energie dafür hast, dann gehst du "nur" gassi und sonst ist daheim ruhe, bis du wieder "fit" bist die erziehung anzugehen und weißt "wie"

    nur mut, es gibt immer schwarze tage, aber bald kommt wieder ein lichtstrahl und du weißt was zu tun ist

    dein hund merkt deine unsicherheit und nutzt das - da er sowas wie mitleid nicht kennt - jetzt gnadenlos aus, lass dich darauf gar nicht ein

    ok ich stelle fest ich bin nicht (und es wird uns nicht) langweilig und andere machen es auch so =)

    das einzige was mich bei unseren "üblichen" runden stört sind die stereotypen meiner hündin, immer an der gleichen stelle wird nach dem eichhörnchen ausschau gehalten, das da mal vor wochen so nett vorbeigeflitzt ist oder aaach da ist ja der weg, wo immer der blöde schäferhund rauskommt, den ich gar nicht leiden kann und oh frauchen hier werden doch immer leckerchen versteckt :headbash:

    Zitat


    Nee, aber 30 Mal das selbe. Die TE wiederholt sich schon seit 2 oder 3 Seiten, weil die Beiträge inhaltlich immer wieder das selbe bringen. Ich denke es ist mittlerweile bei ihr angekommen, dass es nicht das A und O ist, wenn der Hund so viele Stunden alleine ist. :)


    Ich denke nicht, dass man für sich die Arbeitszeiten ändern kann. Ich persönlich habe jedenfalls keinen Einfluss darauf, wie mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten ändert.

    Man hätte früher nach einem Sitter suchen sollen. Das stimmt. Aber ich denke das ist bei der TE schon angekommen mittlerweile. :D

    schöner beitrag, gefällt mir gut!! :hurra:

    so ist es im leben: man kann noch so gut planen, es kommt oft anders und dann müssen eben produkte lösungen her

    Hallöchen,

    ich hätte da mal eine Frage wie ihr das so handhabt:

    Ich gehe morgens und abends eigentlich immer dieselbe Strecke mit meinem Pfotentier (also morgens eine andere Strecke als abends, aber meistens eben dann doch die gleiche)

    Wir machen viel Agility im Wald mit Futtersuchen, ein paar Tricks, Fußübungen usw. - wir gehen also nicht ne Stunde stur geradeaus

    und abends ist meine Maus auch echt immer gut platt (gerade liegt der Stein hier neben mir) :lol:

    Meine Frage ist: Wird ihr das irgendwann mal zu blöd? Oder kommt es ihr eher auf die Art der Beschäftigung an? Manchmal (am Wochenende) gehen wir auch in den Park, aber das finde ich blöd, weil das mit der Langlaufleine/ohne Leine laufen lassen nicht geht ... und da immer so viel "Verkehr" ist ...

    Unternehmt ihr oft "neue Strecken" mit euren Hunden? Ich finde das im "Alltag" immer so schwierig weil ich auch ehrlich gesagt nach der Arbeit keine Lust habe, noch groß irgendwohin zu fahren ...

    Nun mal her mit den Ratschlägen und Erfahrungen ... ich habe bei meiner eher das Gefühl, dass ihr Routine Sicherheit vermittelt - in neuer Umgebung wird sie immer so hektisch ... :???: