Beiträge von Tennesse

    :book: ich hab noch irgendwo ne anleitung für ruhiges sitzen rumschwirren von meiner trainerin, such ich dir raus wenn du magst und schicke es dir

    ach und noch was: ein border ist zwar ne hausnummer aber auch ein hund :lol: der muss nicht ausgelastet werden bis er es abends kaum noch auf seine decke schafft :roll:

    ein bisschen was für den kopf, ein bisschen was für den körper und schon is gut

    ich hab es früher mit meiner total übertrieben, 2 x die Woche 2 Stunden Hundeplatz, überall mit hingenommen, im Wald immer Agility, daheim Futtersuchen ...

    Mittlerweile bin ich mit Trainerin bei einem neuen Konzept ... konzentrierte Spaziergänge, daheim fast absolute Ruhe, keine stundenlangen Waldspaziergänge mehr, Ruhe, Ruhe, Ruhe und siehe da ... ich habe einen entspannten Hund daheim ... also bei meiner hilft es ... aber so ganz ohne Hilfe von außen hätte ich es nicht geschafft, da mich der Mythos "BorderCollie" im Griff hatte

    kann dein süßer denn "ruhiges sitzen" überhaupt? nur mal so ne idee ... ruhiges sitzen ist was anderes als ins sitz geschickt zu werden ... ich würde daheim ruhiges sitzen üben ... auch draußen wenn mal nichts los ist ... irgendwo hinsetzen und ihn absitzen lassen und ruhiges (!) sitzen belohnen ... sonst ist es meiner meinung nach nur noch mehr stress wenn du ihn ins sitz beförderst, weil er so aufgedreht ist ... das würde meiner meinung nach wohl 10-15 Minuten dauern, bis er wirklich entspannt ....

    du kannst auch mit deinem hüter schau-übungen (zu hause!) üben ... wenn sie eins können dann starren bis die augen rauspurzeln :lol: meine (bordercollie-mix) glotzt bis es mir unheimlich wird

    wenn du das geschafft hast dann kannst du bei hundebegegnungen konzentrierte schau-übungen mit ihm machen (ist was für den kopf)

    zuallererstmal würde ich alles desinfizierend reinigen, damit der uringeruch auf alle fälle von den stellen weg ist wo sie mal hingemacht hat ... der hund riecht das sonst (meine war am Anfang auch nicht stubenrein und hat immer auf die gleichen stellen gepieselt) :D es gibt so einen spezialreiniger, der macht angeblich lupenrein sauber, so dass keine geruchsrückstände verbleiben

    dann würde ich sie beobachten ... wenn du sie erwischst gibts ein "pfui" damit du sie möglichst BEIM PIESELN unterbrichst und dann gehst du SOFORT raus mit ihr, ich würde ihr schon zeigen, dass das nicht o.k. und unerwünscht ist

    wenn sie draußen macht, wird gelobt wie blöde (kannst auch ein leckerchen geben und z.B. sagen "feeeein pipi")

    hast du sie nicht erwischst kannst nichts machen, außer "wegmachen" :lol:

    ach du meine güte ... lies dir doch deinen beitrag bitte nochmal in aller ruhe durch und überlege dir, ob dein hund ENTSPANNT alleine bleiben kann ...

    ihn in eine box zu stopfen damit er nicht reinmacht und nichts kaputt macht (er zerstört ja offensichtlich sogar in der box sein zeug und verschiebt diese durch wildes rumgehopse) ist doch keine lösung

    du weißt doch die lösung! und das problem ist nicht, dass sie nachts irgendwo hin macht ... du hast ganz andere probleme

    du musst ihr das alleine bleiben beibringen, sie vom stresslevel runterbringen ... das ist doch kein leben für einen hund ... immer stress stress stress

    wie würdest du dich denn fühlen wenn du rund um die uhr gestresst wärest? du würdest wahrscheinlich auch alle 2 stunden aufs klo rennen :lol:

    kann mich nur den vorrednern anschließen:

    Das klingt nach enormem Stress ... ich würde zu Hause für mehr Ruhe sorgen (für dich und deinen Hund und den kleinen wirbelwind) ... schicke sie auf ihren platz und da soll sie einfach bleiben (nach ner weile wird sie schon entspannen), das dauert einfach

    viele hunde reagieren auf umgebungswechsel völlig gestresst und verhalten sich dann natürlich ganz anders als in gewohnter umgebung

    zu der spielaufforderung mit "zähnefletschen", "schnappen" usw: Meine spielt auch so, vor allem mit einem Hund, den sie heiß und innig liebt (mir wird immer ganz anders wenn ich sehe wie sie wieder wie wild am ohr rumreißt) :D da wird dann gebellt wie bekloppt, geknurrt, zähne gezeigt, gerempelt ... aber das ist alles "liebevoll" und der andere Hund findet es klasse

    du musst auf deinen hund schauen, wenn er davon überfordert ist, dann schnappst du sie dir und das spiel ist vorbei ... also draußen ... ich finde in der Wohnung hat Ruhe zu herrschen, ich würde wahnsinnig werden wenn ich zwei hunde hätte, die in der Wohnung Radau machen ... entspaaaaaaaaaannung ist wichtig

    machst du in der wohnung viel mit ihr? das würde ich auf das Mindestmaß herunterschrauben, erst wenn der Hund merkt "es geht nichts" kann er sich entspannen und auch mal zur Ruhe kommen

    danke! :gut:

    ich habe schon oft beim zig-tausendsten beitrag "lies mal den zeigen & benennen thread" gedacht, "als ob das die wunderlösung wäre"

    du hast vollkommen recht: meine ist reizüberflutet und wenn ich jetzt noch durch die gegend laufe und anfange zu clickern dass sie irgendwo hinstiert dann clicker ich rund um die uhr

    ich will dass sie einfach ENTSPANNT mit mir läuft und gar nicht groß auf reize anspringt. klar braucht der hund reize für sein hirni aber eben dosiert ... ein kind, dass du jeden tag in den europapark bringst wird auf dauer garantiert kein gelassener zeitgenosse :lol:

    ich arbeite ja zur zeit mit einer neuen privattrainerin und so wie es aussieht schaffen wir den durchbruch ... meine läuft LOCKER an der leine, keine gezerre mehr ... auch in stressigen situationen und im Wald kommt zwar die schlepp dran aber sie darf sich frei im radius von 3 m (noch) um mich herum bewegen, weiter wird korrigiert ... sie ist voll bei mir und rückversichert sich immer ob der abstand noch stimmt ... das ist wahnsinnig anstrengend für sie und gut für die konzentration ... sie nimmt reize noch wahr aber immer dosiert weil sonst die korrektur erfolgt

    Zitat

    Meine Maus lässt sich heute noch nicht gerne anfassen.. selten entspannt sie mal wirklcih dabei, oft ist sie skeptisch.. viel besser als früher, aber sie würde nie von sich aus kommen, bzw ich habe nicht das Gefühl, dass sie hin u. wieder das Bedürfnis nach Körperkontakt hat.. :-(

    bei dir?

    meine ist auch so :D sie lässt sich schon gerne mal abends vorm fernseher am bauchi kraulen aber auf großartig körperkontakt steht sie auch nicht so ... es wird langsam besser aber "brauchen" tut sie es glaube ich nicht unbedingt ... ich hab mich damit abgefunden (ich bin eh nicht der typ, der ständig am hund rumstreicheln muss)

    ja erfolge sind da .. und rückblickend der wahnsinn: wurden unsere freunde, die jede woche (!) zu uns kamen ein halbes jahr konsequent angeknurrt rennt meine maus heute freudestrahlend hin, legt sich auf den rücken, lässt sich am bauch kraulen, schreckt nicht mehr hoch, wenn jemand aufsteht und zur toilette geht, ist einfach entspannt und neugierig

    das ist herrlich mit anzusehen aber andererseits auch wahnsinn WIE OFT sie die leute sehen bzw. WIE LANGE sie diese kennenlernen musste ehe sie vertrauen fasst

    ich hörte immer den spruch (nach ängstlichem knurren) "aber du kennst mich doch" :D

    bei fremden personen sehe ich keinen unterschied ... außer wenn jemand hinter uns läuft ist meine früher regelmäßig in panik geraten und hat sich permanent umgedreht (wie ein gehetztes Reh), heute wird einmal geguckt und weitergelaufen

    rückblickend ist es krass, was wir erreicht haben - wenn du allerdings mitten drin steckst in dieser "angstzeit" ist das echt kraftraubend und anstrengend und du denkst das wird nie besser ... aber es braucht tatsächlich nur zeit, zeit und nochmal zeit (und geduld natürlich, was eigentlich das schwierigste ist)

    hallo und herzlichen glückwunsch zum neuen familienmitglied!! =)

    also wenn die ängstlichkeit daher kommt, dass sie keine erfahrung gemacht habt, dann ist das ein super anfang für euch ... besser als schlechte erfahrung glaubt es mir!!

    ein tipp ist ganz wichtig: Wenn sie ein ausbruchsicheres Geschirr hat (das ist ganz wichtig) und sie in Panik verfällt, dann dürft ihr da NULL KOMMA NULL drauf eingehen ... am besten den Hund nicht mal ANGUCKEN (seitlich kurz gucken was er gerade tut dürft ihr). das ist das A und O damit Panik/Angst nicht verstärkt wird ... ihr geht ganz locker weiter und geht NICHT auf dieses verhalten ein ... das ist jetzt am Anfang ganz ganz wichtig

    kein mitleid mit dem "armen hund" haben, weil sie in dem moment aus eurer sicht vllt. arm dran ist weil sie angst hat und es nicht besser weiß, aber arm dran ist was anderes :lol: ihr müsst da versuchen eure emotionen wegzulassen und so souverän es geht weiterzugehen, damit sie lernt, dass da gar nichts schlimmes ist

    und das mit der box für zu hause ist auch super, damit sie daheim entspannen kann

    ich hab auch so ein unsicheres/ängstliches geräuschempfindliches Straßenköterli zuhause und der hilft es wirklich AUSSCHLIESSLICH wenn ich auf dieses verhalten nicht eingehe

    das dauert einfach seine zeit, sie ist ja noch gar nicht angekommen ... ich habe meine seit einem jahr und sie wird an der straße, an der wir 2-3 Mal am Tag (seit nem Jahr!) langlaufen immer noch hektisch :smile: nur mal als anhaltspunkt ... das dauert