Beiträge von Tennesse

    siehste da kommen wir der sache doch schon näher

    wenn du - so grob vom gefühl her - sagen würdest, dass sie ausgelastet ist (körperlich/geistig) und damit meine ich nicht dass sie zu tode erschöpft auf ihrem bett zusammenbrechen muss :lol: dann musst du ihr beibringen, dass sie ruhen MUSS ... wenn der hund 15 Stunden am Tag auf der Lauer liegt dann ist das echt schlecht

    meine - nur mal so im schnitt - pennt ca. 20 Stunden am Tag ... mittlerweile schläft/döst sie wirklich ... tut deine das auch?? du musst jetzt nicht auf 20 Stunden kommen aber so 18 Stunden dösen/schlafen am Tag ist nicht ungewöhnlich ...

    deine aufgabe ist vllt. vorerst einfach mal ruhe reinzubringen ... im haus hat sie einen festen platz, dort musst du sie nicht festnageln aber z.B. nach den gassigängen darf sie dort durchaus ihre 30 Min. oder so ruhen und hat auch dort zu bleiben ... irgendwann spielt sich das ein und sie weiß dass sie da hinzugehen hat ... du könntest ihr z.B. vorerst einen ochsenziemer oder so geben, da ist sie erstmal 20 Min. beschäftigt und dann soll sie dort 30 Min. liegen bleiben, macht schon fast ne Stunde :smile:

    wenn sie dir permanent hinterlatscht kannst du ruhig auch mal kurz die tür hinter dir zumachen oder dich umdrehen und sie angucken, z.B. mit der Hand eine "stop" Bewegung machen und weitergehen ... wenn sie sich in den weg stellt, wegschieben/ignorieren und wenn sie dich nervt ab auf ihren platz schicken und für ruhiges dort bleiben belohnen

    das sind alles langwierige prozesse ... am besten du suchst dir erstmal eins raus und machst das konsequent ein paar Wochen/Monate, je nach Fortschritt

    draußen an der schlepp hast du wahrscheinlich erst angefangen und (noch) ist es o.k. wenn sie die ganze schlepp ausnutzt und auch mal zieht, dann kannst dich umdrehen und in ne andere richtung gehen, stehen bleiben und warten bis sie blickkontakt aufnimmt und und und

    das ist jetzt glaub erstmal viel training was da auf dich zukommt ... aber halte dir einfach immer vor augen: wenn du ein konzept hast (und das muss und darf nicht alles auf einmal sein) dann klappt das ... das dauert einfach

    ich wäre froh wenn meine bei pisswetter mal so wäre ... aber madam kann es nie ekelig und kalt genug draußen sein :/

    da läuft sie erst zu höchstformen auf ... wir können gerne mal tauschen ... dann genieße ich die verregneten sonntage im bett mit einem buch und deiner maus und du darfst pitschenass im wald durch den schlamm waten und "spaß" dabei haben :lol: :lol: :lol:

    au weia!

    wie reagierst du denn wenn sie gemacht hat? und du sie nicht erwischst hast? kommentarlos wegmachen oder schimpfen? weil schimpfen darfst du nicht, wenn du es erst später bemerkst, aber das weißt du nehme ich an :smile:

    das ist echt nicht normal, dass sie in ihren schlafplatz pinkelt :/

    vllt. liegt das problem tatsächlich an anderer stelle ....

    weise ihr erstmal einen festen platz zu, der nur ihr gehört, auf dem sie lernen muss (das muss sie leider erst lernen) zu entspannen ... auf dem platz hat sie ihre ruhe, maximal mal streicheleinheiten, kauknochen ... ist ihre komfortzone :smile:

    das pinkeln könnte mit der hektik zusammenhängen ... meine hat auch mal vor ihr bett gepinkelt ganz am anfang, da war sie fürchterlich aufgeregt und das war so ne übersprungshandlung (das erste mal 2 stunden alleine)

    ich würde sie zur entspannung "zwingen" ... klingt jetzt hart aber im endeffekt ist es gut für den hund

    meine war früher immer in hab-acht-stellung ... wenn ich aufgestanden bin, ist sie hinterhergelatscht ... immer wenn ich irgendwas gemacht habe kam sie gucken was ich mache ... war ich länger als 5 min. aus dem zimmer kam sie angetrottet

    ich habe sie dann entweder ignoriert oder - wenn es mich genervt hat - rigoros (nach anfänglichem immer belohnen wenn sie auf ihrem bett war) auf ihr bett geschickt ... da war sie natürlich anfangs NICHT entspannt und lag da wie ne sphinx rum, dass ich dachte "oh gott der arme hund" ... mittlerweile latscht sie selbst da hin, wenn daheim nichts los ist oder wenn wir vom gassi gehen sprintet sie förmlich da hin ... es könnte ja was geben ;)

    erzähl doch mal etwas von euch: ist sie auch zu hause so hektisch? was macht sie so wenn du rumwerkelst, wo liegt sie? läuft sie viel herum? guckt sie immer was du machst/macht sie immer die augen auf wenn du z.b. vorbeiläufst?

    reagiert sie draußen auf dich?

    hm da müsstest du mal die gesamtsituation angucken

    meine ist ja ein straßenköterli und war es bestimmt so gewohnt dass sie macht wo sie lust hat ;) keine ahnung ob sie "wohnungshaltung" und "gassigehen" kannte ... ich denke eher nicht

    wie wirkt denn der hund so auf dich? ist er im haus relaxt und ruhig oder wirkt er eher unruhig ... kann er zuhause entspannen oder liegt er auf der lauer?

    wie ist es draußen? erledigt sie ihr geschäft "ausgiebig" (also auch markieren und pipi machen) oder kommt es dir relativ wenig vor, macht sie schnell in der hektik?

    macht sie immer auf die gleichen stellen im haus? oder wahllos überallhin?

    Zitat

    Anschlagen mitten in der Nacht? Nie im Leben müssen Mieter das auf Dauer hinnehmen. Auch nicht, wenn die Haltung vom Vermieter genehmigt wurde. Ich finde es richtig, dass die TS sich bemühen will, an dem Problem zu arbeiten.

    finde ich auch! stell dir mal vor nebenan schläft ein baby oder einer der frühschicht hat und um 4 Uhr rausmuss und dein hund bellt fröhlich das ganze haus zusammen....

    Zitat

    Ich denke, er muss erst mal lernen, welche Geräusche normal sind und welche alarmierend. Samy hat anfangs sogar die Balkontür angebellt, weil er sein Spiegelbild darin gesehen hat. Wir haben ihn konsequent bei allem korrigiert mit "Da ist nix" :D . Mittlerweile ( nach knapp 8 Wochen) bellt er so gut wie gar nicht mehr. Sogar der imaginäre Hund aus dem Balkon wird akzeptiert. :lol:


    :lol: :lol: :lol: mensch der will doch nur, dass sein spielkamerad endlich reinkommt!!

    den zugang darf sie auch haben, wenn sie es kapiert hat ... denn sonst hat sie momentan nur zugang zu gaaaaaaanz vielen toiletten :lol:

    meine war auch nicht stubenrein und hat überall ihr geschäft verrichtet, wo sie lust hatte ... außer im schlafzimmer weil da nämlich ihr schlafplatz ist ;) hunde machen EIGENTLICH nicht da, wo sie schlafen ... ich habe dann nachts immer alle türen zugemacht und ihr ihren wassernapf ins schlafzimmer gestellt und siehe da: sie hat nachts nicht mehr reingemacht ... tagsüber war ich dann immer "hinter ihr her" :lol: es hat funktioniert, ich habe sie immer erwischt und dann gings ab raus (ich habe schon ab und an geschmipft ... also nicht rumgebrüllt aber beim herbeieilen habe ich schon geschimpft)


    klar, wenn du duschen oder auf dem klo bist dann ist das halt so ... dann würde ich sie aber auf ihren platz schicken und die türen schließen bis du fertig bist ... auch bei anderen gelegenheiten, in denen du beschäftigt bist ... also meine liegt den ganzen tag meistens rum und pennt ... das kann sie auch auf ihrem platz und muss nicht überall rumliegen .... ihr einfach die gelegenheiten wegnehmen und ihr beim reinmachen schon zeigen, dass das nicht toll ist

    und zu deinem freund: dann soll der doch die haufen zukünftig wegmachen wenn es ihn scheinbar nicht stört ;)