hm also meine hundetrainerin hat bei meiner fixier-tante immer gesagt ich solle da nicht groß drauf eingehen ... keinesfalls stehenbleiben oder sowas (notfalls kommentarlos umdrehen und hund mitschleifen) ... also ich würde mich z.B. nicht ins Blickfeld stellen ... ich lese das so raus, dass du stehen bleibst? ich würde einfach ruhig weitergehen, dein hundi darf andere hunde schon wahrnehmen (du musst einfach auf seine körpersprache achten), wenn er anfängt mit fixieren würde ich ihn vllt. seitlich mit dem bein anrempeln (also nicht so dass er im nächsten gebüsch landet), dass er kurz aus dem konzept gebracht wird und einfach weitergehen ... wenn du stehen bleibst gehst du quasi auf sein "getue" ein und das verbucht er leider als pluspunkt auf seinem konto, weil DU auf IHN reagierst und nicht andersrum
du kannst daheim z.B. mit leckerlis "schau-übungen" machen (googel mal oder such hier im forum) und das wirklich langsam aufbauen und festigen .. wenn dein hund dann draußen gecheckt hat, dass fixieren unterbunden wird dann würde ich ihn mit schau-übungen belohnen
ich habe jetzt monatelang meiner rigoros das fixieren anderer hunde abgewöhnt, indem ich einfach konsequent und IMMER alles unterbunden habe, was länger war als "oh ein hund, ich habs gesehen" ... ich habe weder gelobt noch abgelenkt, sondern schlichtweg korrigiert .... jetzt fange ich an artiges verhalten zu belohnen ... sie checkt es und - toitoitoi - wenn wir einen anderen hund sehen, wendet sie den blick ab und schnüffelt seelenruhig weiter (sie hat also jetzt keine angst vor anderen hunden und meidet, sondern nimmt sie wahr ... da musst du einfach ein bisschen fingerspitzengefühl beweisen, was dein hund als korrektur ansieht, was zu viel/hart für ihn ist, was zu soft) bzw. schaut mich nach ruhigem vorbeigehen erwartungsvoll an ... ein traum!!