Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Der hat dein Zuhause nicht zu beschützen!! Das ist deine Aufgabe. Nicht zu doll streng sein ist ja nett und schön, aber konsequente Regeln müssen von dir aufgestellt und vom Hund befolgt werden. Nur so ist ein problemloses Miteinander möglich.

    ja da ist dann eigentlich in-sich-gehen vom besitzer gefragt

    stört es dich oder willst du nicht "so dolle streng sein" ... nicht so dolle streng sein ist ja schön und gut aber es müssen regeln her und ich sehe das genauso, es ist nicht o.k. wenn er sein zuhause beschützt ... warum denn? nimmt es ihm jemand weg? habt ihr keine haustür? kommt bei euch unangekündigter besuch vorbei, vor dem euch euer hund beschützen muss?

    du bist nicht dolle streng wenn du das gebelle in der nacht verhinderst ...

    Zitat

    Bei der zweiten Übung sehen mir die Hunde viel zu gestresst aus. Ist für mich nicht besser als exzessive Ballspielen.


    also mir sind die hunde auch zu gestresst ... allein schon wie sie da so seitlich an der leine wegdrifften aber trotzdem weiterrennen müssen ... furchtbar :/

    Zitat

    Bisher habe ich nicht das Gefühl, meine Hunde hätten es schon geschafft, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Sonst gäb´s solche Artikel sicherlich nimmer.... *gg

    :lol: doch aber das wort "hund" wäre durch das wort "mensch" ersetzt worden

    1. lassen sie ihren menschen nie zuerst durch die tür gehen

    2. essen sie immer vor ihrem menschen

    3. ....

    Zitat

    Sicher gehe ich auch vor den Hunden aus der Tür, aber aus einem anderen Grund:
    Hier gibt es viele Katzen und unsere Hunde haben Katzen zum Fressen gern und würde voll in die Leinen donnern.

    genau ... ich gehe auch zuerst durch die tür ... aber einfach weil meine hündin unsicher ist ... und wenn dann da ein böser böser anhänger steht, der sie überrollen will muss frauchen sie beschützen ... oder wenn da plötzlich ein anderer hund vor der tür stehen würde ... au weia ... das wäre was

    ich denke regeln sind gut, solange sie gut für den hund sind ... weil der hund eben nicht komplex und in die zukunft denken kann .... das müssen wir tun

    aber ich beharre nicht stupide auf irgendwelchen angeblichen "hunderegeln" ... das ist mir schlicht zu doof ... jeder hund ist anders ...

    klar der eine verteidigt sein spielzeug, da wäre ganz klar, dass er es von mir bekommt

    der andere traut sich vor lauter angst gar nicht zu fressen wenn jemand dabei ist (kenne ich auch sowas), von so einem hund würde ich jetzt keine zirkusnummer vorm fressen verlangen

    manche sachen davon halte ich ein ... aber nicht weil ich da jetzt denke wenn ich es nicht tue dann muss ich auf dem platz meiner dicken liegen und sie schläft im bett :lol: sondern einfach weil ich es so will und unser zusammenleben so angenehmer wird

    es kommt auch immer auf den hund an ... wenn ich einen hund habe der meine besucher und mich beim essen die ganze zeit nervt und mir halb auf den tisch springt, sich ständig essen klaut etc. da wird dann natürlich geguckt, dass er beim essen irgendwo anders liegt als sabbernd zu meinen füßen

    aber wenn sie ruhig in ner ecke wartet bis ich fertig bin, warum soll ich ihr nicht was abgeben? denkt sie dann das ich ein weichei bin? ich denke nicht :D sie bekommt auch VOR mir essen :dead: weil sie nämlich der alpha ist .. der beta isst erst später wenn madam sich den bauch vollgeschlagen hat (ich esse dann die reste aus ihrem napf) ... der beta muss das zeug aber natürlich einkaufen und bezahlen gehen ... sonst geht ja nix

    wer verfasst so einen allgemein gehalten artikel? schlimm ... da macht doch hundehaltung gar keinen spaß mehr wenn ich den ganzen tag gucke, dass ich meinen hund möglichst unterbuttere weil er mich sonst sofort anfällt und die ganze welt dominieren will :lol:

    klasse das video ... wie der hund abflitzt ... das tät ich nicht mit rennrad und 45 % abhang hinbekommen :lol: :lol:

    also mal grundsätzlich finde ich es nicht schlimm ein laufband zu benutzen ... ich hatte auch ne zeit mit meiner, da durfte sie nicht von der leine (schlepp und kurze leine) und da hat sich sooo immens energie aufgestaut ... ich war immer froh, wenn wir ihren hundekumpel getroffen haben, damit sie mal richtig abflitzen konnte ... das schaffte ich schlichtweg mit leckerlie-werfspielen, suchspielen usw. nicht ... wenn man mal richtig gesehen hat wie der hund einfach aus der puren lebensfreude heraus richtig losflitzt und ein lachen im gesicht hat da denkt man sich schon, dass man das selbst beim gassigehen gar nicht bieten kann

    MAL benutzen finde ich o.k. (wenn man den hund z.b. nicht rennen lassen kann weil unverträglich oder was weiß ich) aber die regel sollte es nicht sein

    hätte ich so n ding würde ich meine vllt. auch 1x die woche drauf"stellen" ... aber die hätte eh zu viel schiss :lol:

    also nicht für den gassiersatz um gottes willen aber so für's rennen ... ich habe allerdings kein fahrrad da sähe es wieder anders aus :D und joggen .. naja ... ich habe es vor, sagen wir mal so :D

    Zitat

    schau übungen funktionieren daheim einwandfrei, draussen gar nicht. er schaut sich eh selten zu mir um. Nur wenn ich den Wurfarm dabei hat, das meist im Wald, weil er fürs umschauen auch ab und an mit einem Ballwurf belohnt wird.

    du musst einfach schauen, dass du draußen die hauptattraktion für den hund bist ... er soll dir nicht an den haxen hinterschleichen oder dich rund um die uhr anhimmeln, aber ihr seid draußen zusammen ein "rudel", das zusammen bleibt und auch aufeinander aufpasst ;) das muss er lernen und du üben

    das ist z.b. schonmal ein anzeichen, wenn er draußen nicht auf dich achtet ... bemerkt er z.B. wenn du stehen bleibst? oder wenn du dich z.b. umdrehst, fliegt er dann hinterher weil er es gar nicht mitbekommen hat?

    mach dich interessant ... nicht ne stunde zum affen, aber so dass er merkt, dass es sich lohnt nach dir zu gucken... der wurfarm z.b. ist doch super, er scheint ja draußen nicht so futtergeil zu sein oder?

    meine hat draußen früher auch überhaupt nicht auf mich geachtet ... ich war nur die die am ender der leine hinterhergeschleift wurde :D äußerst nervig ... alles war interessanter als ich, ich fing dann an mit ihr zu "arbeiten" (unterordnung, agility), bei jedem spaziergang ... leckerliesuche war auch dabei (sie spielt nicht, nur wettrennen) ... aber da steckt immer so viel dahinter, das ganze umfeld, wie euer tagesablauf aussieht, das kann man so schlecht über beiträge einschätzen ...

    das "oh schau ein hund" kann ganz schnell kippen, wenn der andere die entsprechende körperhaltung zeigt, das geht ganz schnell und wird ein fixieren, das geht innerhalb von bruchteilen, so dass meine nicht "normal" ist ... ich bin immer auf der hut! :D aber ich kenne meinen schlawinsky gott sei dank auch mittlerweile sehr und weiß ihre körpersprache zu deuten (ohne das geht es nicht)

    das konnte ich zuerst null und ich glaube sie war von anfang an ein fixier-kandidat aber ich hab es nicht gecheckt und dementsprechend nicht unterbunden und irgendwann wurde aus fixieren, rumpöbeln ... sehr peinlich :ops:

    deswegen denke ich dass dieses potential deines hundes auch irgendwie angelegt ist und du handeln musst ... was du ja auch weißt

    also unterbinden kannst du es zuerstmal so wie du es machst, seitlich abdrängen z.B. ... es ist einfach ganz ganz wichtig, dass du deinem hund dabei möglichst wenig beachtung schenkst ... also nicht auf ihn runterstarrst (musst du unauffällig tun), sondern ihn eben beiläufig rüberdrängelst, kommentarlos umdrehst und mitschleifst ... am besten ohne ihm in so einer situation beachtung zu schenken ... weil das der sache wichtigkeit gibt und wenn dein hund merkt, dass du IHN fixierst, dann bekommt die ganze situation einen geschmack von "es liegt spannung in der luft, da passiert gleich was", weißt du was ich meine?

    also mal von anfang an, wie ich es gemacht habe (mit trainerin):

    wir haben zuerst hundebegegnungen wochenlang komplett gestrichen, wichtig war "unsere" beziehung, wir zusammen im wald, ich habe an der schlepp mit ihr trainiert, rückruftraining, spaß zusammen .. hundebegegnungen bin ich aus dem weg gegangen ... komplett ... mir war das auch nicht zu blöde mich ins nächste gebüsch zu schlagen ...

    das hat wochen gedauert ;)

    dann ging es los, dass ich hundebegegnungen nicht mehr vermieden habe ... ich habe sie nicht gesucht und enge stellen vermieden, aber auf waldwegen hab ich dann gedacht "sch** drauf, irgendwann musst du das machen" ...

    ich habe am anfang "versucht" zu korrigieren ... ich sage mit absicht versucht, weil meine auf NICHTS reagiert hat ... also wusste ich "o.k. wenn der hund nah genug ist wird sie tillen" ... ich habe sie seitlich gehabt und immer wenn sie vorspringen wollte hab ich sie an der leine quasi "aufgehängt" ... das klingt jetzt schlimm aber es war die einzige möglichkeit, dass sie nicht rankommt (sie wiegt zwar nur 22 kg aber das reicht) ... kurz aufgehängt, sie nicht beachtet (innerlich vor wut geplatzt aber nicht äußerlich), sie sofort nach der hundebegegnung wieder runtergelassen und weitergelaufen und sie mitgezogen (hat sich natürlich permanent umgedreht) ...

    was auch wichtig ist fällt mir ein (man das ist echt viel): es kann sein, dass dein hund anfängt zu markieren bei solchen auseinandersetzungen, das solltest du unterbinden ("nein" oder was auch immer) und weitergehen ... hintergrund ist, dass dein hund an der stelle, wo der konkurrent war was "hinterlassen" muss, das musst du verhindern und ihm damit sagen "hier ist alles o.k. du musst nichts hinterlassen"

    irgendwann dann - ich weiß nicht warum, vllt. weil sie gecheckt hat dass sie nicht hinkommt und mich das auch nicht juckt (sie hat nach solchen ausrastern auch immer zu mir hochgeguckt und ich hab sie ignoriert) - war es nicht mehr so schlimm ... sie hat noch fixiert aber kein hinpreschen mehr ... dann fing ich an das fixieren zu unterbinden (seitlich mit dem knie abdrängen, umdrehen und mit mitschleifen, seitlich mit dem fuß hinten in die flanke "stupsen/treten" (das hat mir die trainerin beigebracht, ich sage dir nur, dass ich das gemacht habe als abbruch, aber ohne anleitung solltest du das nicht machen), oder seitlich an den kopf stupsen ... kombiniert wurde das mit einem zischen, das ab sofort meine korrektur war ... keine sprache mehr, weil sprache immer emotional ist ... du kannst zwar laut zwischen aber nicht schreien ;)

    das habe ich konsequent gemacht immer und immer und immer wieder ... irgendwann legte sie die ohren an und hörte auf zu fixieren ...

    ich glaube das erfolgsgeheimnis ist, dass du cool bist, dass du souverän bist, dass du konsequent bist und dass du dir einfach denkst "das ist nur ein hund und von dem lass ich mich doch nicht so stressen ... lächerlich" UND ich habe immer eine trainerin an meiner seite gehabt, ohne die ich es NICHT geschafft hätte weil ich die falsche einstellung hatte und persönlich beleidigt wenn meine sich so aufgeführt hat :lol:

    P.S. sorry für den roman ... aber das war ein langer weg den wir gegangen sind bis hier