ZitatAlles anzeigenHallo,
vielleicht kennt sich da einer von euch aus. Beim Überfliegen eines Clicker-Buches habe ich gelesen, dass man immer dieselben Leckerlies beim Clickern bzw. Trainieren benutzen soll und nicht laufend was anderes geben soll um den Hund wohl nicht zu verwirren und seine Erwartungshaltung nicht nur bezügl. Belohnung mit Leckerlie sondern auch in Bezug auf Geschmack zu erfüllen.
Macht das Sinn oder ist das Quatsch?
Dachte eigentlich, je mehr man variiert, umso mehr lohnt es sich doch für den Hund, sich anzustrengen, oder?
Immerhin könnte ja das nächste Leckerlie das am heißesten geliebte sein. Aber vermutlich denken Hunde soweit nicht, oder doch?Wie belohnt ihr?
Granita
also bei uns gibts keine leckerlis ... sondern das normale trockenfutter ... da freut sie sich genauso ... meine ist aber auch extrem futtergeil und würde glaube ich ALLES essen :)
nur bei meinem rückruf gebe ich käse .. aber das ist was anderes
ich denke schon, dass der hund z.B. beim Rückrufpfiff ein besonders tolles leckerlie verknüpft, wenn das eben die Ausnahme ist, aber beim clickern reicht m.E. Trockenfutter .. es gibt eben ne belohnung für gutes verhalten, ansonsten geht hundi eben leer aus