Beiträge von Tennesse

    also bei uns gibts keine leckerlis ... sondern das normale trockenfutter ... da freut sie sich genauso ... meine ist aber auch extrem futtergeil und würde glaube ich ALLES essen :)

    nur bei meinem rückruf gebe ich käse .. aber das ist was anderes :D

    ich denke schon, dass der hund z.B. beim Rückrufpfiff ein besonders tolles leckerlie verknüpft, wenn das eben die Ausnahme ist, aber beim clickern reicht m.E. Trockenfutter .. es gibt eben ne belohnung für gutes verhalten, ansonsten geht hundi eben leer aus

    Zitat

    Pinsel und Ich habe ein sehr gutes Verhältnis, es mangelt also nicht an Vertrauen oder ähnliches. Spekultationen diesbezüglich sind also wirklich überflüssig. ( nicht böse gemeint, nur vorab um das auszuschließen. )

    kein thema :smile: der erste reflex ist halt erstmal "huuu abhauen" ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass sie dann angst vor dir hat :D

    ist sie zu hause ein entspannter kandidat? schreckt sie da auch hoch wenn was unbekannter scheppert? oder nur draußen/unterwegs??

    meine trainerin (meine ist auch extrems geräuschempfindlich) hat mir damals empfohlen, dass ich draußen mal was scheppern lassen kann (z.B. wenn wir irgenwo sind mal ne gabel runterplumpsen lassen) und dann ganz relaxt aufheben und gut ist

    du kannst sie also an "laute geräusche" langsam gewöhnen ...

    wenn sie nur "sichtprobleme" hat dann könntest du z.B. irgendwo einen topf oder sowas mit ner schnur an ne kante stellen und dann runterscheppern lassen ... wenn sie dann aufspringt reagierst du erstmal nicht ... und gehst dann ganz cool hin, hebst den topf auf und setzt dich wieder hin

    Zitat

    Nach der detaillierten Beschreibung des Hundes und der Aussage der TS, sie sei im 9. Monat schwanger finde ich es krass und bedenklich dass hier noch Ratschläge zum Training bzw in Richtung "dann kannst du deinen Hund behalten" gegeben werden. Denkt hier eigentlich auch noch jemand nicht in der Reihenfolge 1. Hund dann alles andere, egal um was es geht?
    Gib den Hund ab, zum Schutze deines Kindes und warscheinlich auch dir selbst. Du hast viel versucht, es hat nicht sollen sein. Denk an dein Baby. Viel Glück.


    ich sehe das genauso ... training? wozu ... habt ihr mal gelesen, was sie alles schon gemacht haben?? das wird ein jahrelanger prozess werden, diesen hund zu therapieren ... wie soll man das machen mit baby? da scheitern manche schon am normalen haushund aufgrun dzeitmangel ... wenn dein hund für dich und dein ungeborenes baby eine gefahr besteht, dann stehst DU und die Menschen in deiner Umgebung in jedem Fall vor dem Hund ...

    der kann ja in ein für ihn viel besser geeignetes umfeld vermittelt werden

    versuche dich erstmal emotional von deinem hund zu lösen, er ist ein tier, dein "haustier" (sorry klingt hart aber ist so) ... er ist nicht dein kind ... er ist scheinbar gefährlich, frustriert und scheut auch nicht vor beißen zurück und er ist schwer lesbar, scheinbar (für euch) kein muster erkennbar ... wie wollt ihr euch da schützen??

    ich finde dich klasse, dass du so viel auf dich nimmst, es gibt leute die geben ihren hund aus viel banaleren gründen ab aber es ist gar nicht verwerflich wenn du ihn abgibst ... du lässt ihn ja nicht einschläfern, du suchst nur einen anderen platz, damit es dir und vllt. auch dem hund bald wieder besser geht

    so ein kaliber zuhause mit kleinkind ... das ist echt eine unkontrollierte gefahr ...

    und zum trenngitter: sorry ich wöllte keinen "gefährlichen hund" zuhause haben, den ich definitiv nicht handeln kann und vor dem ich mich schützen muss oder mein kind ...!

    Zitat

    Ich finde ehrlich gesagt diese ganzen Unterstellungen und persönlichen Angriffe hier wirklich unterstes Niveau.... würde zu gerne wissen, wer sich trauen würde, SOLCHE SPRÜCHE auch im echten Leben einem Menschen gegenüber abzulassen.

    Es geht uns im Forum rein gar nichts an, was der TE mit seinem Hund macht, und genauso geht es uns nichts an, wie sein Tagesablauf aussieht. Er hat nach Meinungen bez. Laufband als Ergänzung zum alltäglichen Programm gefragt, nicht mehr und nicht weniger. Verstehe echt nicht, wieso viele hier es sich nicht nehmen lassen können, sich so daneben zu benehmen...

    beim ersten gebe ich dir recht .... der umgangston ist echt daneben teilweise ... schon wenn ich "!!!" sehe geht mir der hut hoch ... vllt. sollten sich einige hier mal den forum-knigge zu gemüte führen

    beim zweiten muss ich dir allerdings widersprechen ... nachfragen warum das laufband notwendig ist ist schon wichtig, damit man auch die hintergründe dafür erfährt ... ich denke 99 % hier haben kein laufband für den hund ... ich habe da ehrlich gesagt auch noch nie drüber nachgedacht und dass mit einem bordercollie, der ja angeblich dringend ne schafherde braucht um ausgelastet zu sein ... ich wohne mitten in der stadt und habe keine farm um mich herum :smile:

    der te muss ja einen grund haben, dass er ein laufband einsetzt ...

    ja klar, ich finde das grundsätzlich nicht verwerflich ... es gibt einfach lauffreudige hunde ... da kann ein laufband schon auspowern wenn der restliche tag stimmt und man dem hund das "rennen" nicht bieten kann ... aber eben als ersatz für gassigehen finde ich es ziemlich sch** ...

    nur mit clickern und kopfarbeit bekommst du einen LAUFFREUDIGEN hund jedoch niemals (!!) zur ruhe ... da wird immer noch aufgestaute energie im hund zurückbleiben ....

    deswegen: wenn du mit deinem hund abends ne runde gassigehst, ihn beschäftigst und dann noch 10-15 Minuten zum rennen aufs laufband stellst ... warum nicht wenn du das gefühl hast, dass er das noch braucht

    ich gebe aber zu bedenken dass du so die leistung erhöhst ... ist wie beim sport ... dein körper gewöhnt sich dran und wenn du dich dann noch steigern willst musst du die dosis erhöhen :D

    ach und zu deinem post: dann schreib doch mal wie euer tagesablauf so aussieht

    Zitat

    Die Erklärung ist supereinfach: weil es mir so gefällt und ich es praktisch finde. Ich koche viel und mag dann nicht ständig schauen, ob der Hund zwischen den Beinen wuselt. Ich mag gern essen, ohne dass Herr Hund mir in den Rachen schaut. Ich mag es nicht, den Hund im Bett und auf der Couch zu haben. Ich schaue im Mehrfamilienhaus gern selbst erst aus der Wohnungstür, ob vielleicht eines unserer Mitbewohnerkrabbelkinder auf der Fußmatte robbt.
    Also nichts mit Alphagedröhne.
    Ich finde es einfach praktisch.


    na klar, aber du hast das aus gesundem menschenverstand und aus eurem täglichen leben entschieden oder? meine darf auch nicht in die küche ... die hat nur gefühlte 2 qm und ich mag es nicht, wenn überall hundehaare (also noch mehr als sonst) rumfliegen ... ich hab eh schon immer haare auf dem teller :D

    bei dir ist das einfach auch hunde- und charakterbedingt ... so wie bei der mehrheit

    aber ich finde einfach zu sagen "10 Regeln für den Hund", sondern wird er ein kinderfressender Alphaproll ziemlich lächerlich .... klar anhaltspunkte sind wichtig, wie schon geschrieben gerade auch für hundeanfänger ...

    Zitat

    .. während andere offenbar totaler Supermenschen sind die völlig unkaputtbar locker flockig nach 'nem Ganztagsjob noch voller Motivation stundenlang spazierengehen... :roll:

    ich bin ein totaler supermensch ... toll :headbash:

    Zitat

    Im Dunkeln finde ich es oft sogar noch schöner mit unangeleintem Hund Gassi zu gehen - er achtet noch mehr auf mich und es ist fast niemand sonst auf den Gassistrecken unterwegs. Und damit ich den Hund nicht verliere, hat er ein Leuchtie und eine Weste um :D

    Und ich denke jeder Hund würde es bevorzugen draußen Gassi zu gehen anstatt wie blöde auf nem Laufband zu rennen. :ka:

    ich finds auch total cool ... es ist NIEMAND unterwegs und mein hund nimmt die eindrücke viel stärker auf ... ich merke dass sie nach ner dunkelheit-tour viel fertiger ist, weil sie sich viel mehr konzentriert und ich finde es auch ganz cool ... es ist zwar ne umgewöhnung und für mich leicht nervig weil man immer so "starren" muss was das schwarze ding da vorne ist ... aber mir macht es spaß (für viele unverständlich, die mich immer fragen ob ich keine angst habe .. ich sage dann immer "nö ich habe ja einen hund dabei ... es weiß ja keiner dass sie so ein ängstlicher schisser ist und wenn sie bellt dies eher aus angst denn aus provokation macht") :lol:

    nenn mich superwoman

    ich stehe um 6 Uhr auf ... gehe ne gute stunde gassi, bringe sie in die betreuung oder wir laufen 20 Min. zur Arbeit ... mit bei der arbeit wird gechillt (also nicht ich ... der hund :D) .. hab ich sie dabei gehts in der pause ne halbe stunde nach draußen und heim ... dann komme ich gegen 17 Uhr von der Arbeit und hole sie a) bei der betreuerin ab und gehe 1,5 Stunden in den Wald (trotz Dunkelheit, eben an der schlepp) oder ich komme um 17 Uhr direkt zu hundi heim und wir gehen 1,5 Stunden in den Wald (siehe oben)

    es gibt dann noch gegen 22 Uhr ne kleine 20-minütige spätrunde

    ich bin ein held und das mache bestimmt nur ich und sonst keiner ;)

    es gibt hier bestimmt viele vollzeitjobber, deren hunde trotzdem am tag 2-4 Stunden rauskommen ... wenn ich sowas lese werde ich sauer

    ich hatte auch mal nen scheiß-tag und bin total genervt aber weißt du was? wenn ich draußen mit meiner dicken durch den wald stapfe gehts mir besser und ich bekomme den kopf frei ...

    klar denke ich manchmal "och nö" aber sobald wir on tour sind gibt es nichts cooleres

    nur weil ich müde bin und 9 stunden arbeiten war meinen hund aufs laufband zu schicken .... pf :schockiert: