Beiträge von Tennesse

    ich hab was für dich und dafür hast du alles garantiert zu hause:

    Man nehme zuerst für den anfang ein hohes glas und tue ein leckerli darunter und der hund versucht durch umkippen dran zu kommen, das machst du ein paar mal bis er den bogen raushat

    dann nimmst du etwas flacheres (ein whiskey-glas oder eine etwas schwerere porzellantasse), die kann der hund nicht einfach so mit der nase umkippen, sondern wird es erstmal durch die gegend schieben bis er irgendwo "aneckt" und es dann vllt. schafft

    zum schluss kannst du irgendwann so ne ganz kleine porzellantasse nehmen

    meine weiß schon wie's geht .. sie guckt nur kurz zu, schnappt sich den henkel und dreht die tasse um ... traaraaaa

    das kannst du irgendwann mit 2 tassen kombinieren, dass der hund draufzeigen soll wo das leckerli drunter ist ...

    glaub mir das ist für den anfang denksport!

    Zitat

    Meine Schissbüxe Harry, der glaubt, Müllsäcke am Wegrand trachten ihm nach dem Leben, blieb beim ersten Sylvester und allen folgenden vollkommen unbeeindruckt. Er darf um Mitternacht, wenn er möchte mit in den Garten, kann aber jederzeit rein gehen. Letztes Jahr hat er nur alle Anwesenden belungert, ob sie ihm noch einen Käsewürfel vom Büffet holen. Ich glaube, der hatte alles andere ausgeblendet :roll: .

    LG Appelschnut


    herrlich guter tipp :lol:

    Zitat

    Ich würde erst einmal mit dem Hund

    reden. Scheinbar scheint er sich nicht genug/ richtig um seinen Hund kümmern zu können/ wollen und wenn du Lust hast, ist es sicherlich nicht verkehrt, auf ihn aufzupassen, mit ihm zu trainieren, usw. Das sollte aber besser nach Absprache erfolgen, wobei es den Beziehern ja eigentlich nur zugute kommen müsste...

    Frag einfach mal nach!
    Und ihn auf die Gefahren beim Ausbüxen hinzuweisen würde ich auch. Vielleicht gibt er dann mehr Acht. Aber es ist immer schwer, das fremden Menschen klar zu machen, daher eher vorsichtig und freundlich drauf zugehen.

    ja .... das temperament im zaum halten klingt gut :D

    die haben soooo ein einen tollen hund .... einen ungeschliffenen rohdiamanten ....

    Zitat

    naja die tage vorher is ja nix gegen das was um kurz vor 0uhr losgeht, zumindest hier... gwitter an sich jucken hier keinen, frau katze steht silvester auch gern am fenster und "fängt den glitzer" xD

    was ist denn ein notfall dap halsband?

    höhle klingt gut, er findets eh gut unter ner decke zu sein und beruhigen tuts ihn auch...


    das D.A.P. halsband sondert pheromone ab (wie beim welpen an mamas brust) und soll beruhigend wirken ... ob es hilft? keine ahnung :D

    ich finde den beitrag von steffi e. ganz schön ... du hast (leider...) einen BC aus der arbeitslinie erwischt von daher: binde sie in dein leben mit ein, lass sie sich nützlich machen ... nur durch unterordnung oder agility scheint sie (geistig!) nicht ausgelastet zu sein

    bringe ihr "tricks" bei, die dir im normalen alltag helfen (wäsche bringen, aufräumen, zeitung holen, türen schließen) damit sie sich nützlich machen kann, damit sie für dich "arbeiten" kann (das scheint sie zu brauchen)

    und keine angst: die wenigstens hier haben schafe und der rat wäre auch überflüssig :lol:

    und das hüten von objekten wie jogger oder autos kannst du dann üben zu unterbinden ... bringe sie NICHT ins Platz ... wenn sie im platz liegt hat sie nur die möglichkeit zu fixieren (geht doch viel besser als beim laufen oder nicht?)

    zuerst einmal musst du deinen hund geistig auslasten und ihm eine aufgabe geben, damit du das zuviel an energie irgendwohin ableiten kannst (siehe oben) und dann kannst du anfangen ungewolltes verhalten abzustellen ....

    schau-übungen haben bei mir geholfen (es dauerte aber seeeeeeeehr lange) ... ich musste zuerst mal unterbinden und korrigieren ohne jegliches lob, anschauen, ansprechen ... irgendwann dann hat sie es gerafft und dann konnte ich danke schau-übungen (zu anfangs nach korrektur) das verhalten umlenken .. das braucht viel konsequenz und vor allem zeit .. ich spreche von monaten ...also gibt nicht gleich auf ... langer atem ;)

    Zitat

    aber was kann man im notfall machenn wenn hund drinnen panik bekommt? vorsorglich was beruhigendes vom ta holen? in den wahrscheinlcih ruhigsten raum setzen und gut zureden?

    klar du kannst dir weit vorher was beruhigendes holen aber ich denke wie beim menschen das braucht einen "spiegel" damit es wirkt ... also rechtzeitig anfangen

    also wir haben das bisher ignoriert .. klingt hart aber gut zureden hilft nichts wenn der hund wirklich in panik gerät ... dann lieber vllt. vorher schon an eine "höhle" gewöhnen (decken über den schreibtisch) und dann gucken ob er da reingeht und dann dort einfach belassen und normal benehmen

    ich habe hier einen extremfall .. sie dreht schon halb durch wenn draußen gewitter ist .. kann man nix machen

    ich stelle mich dann immer auf den balkon und gucke mir das spektakel an und beachte sie nicht groß ... vllt. hilfts?

    Zitat

    Mal ne ähnliche Frage:


    Was ist, wenn man zwei Hunde hat, und Hund 1 panische Angst vor Silvester hat? Wie würdet ihr vorgehen, wenn sich sein Verhalten nicht auf den zweiten Hund, der Silvester noch nicht miterlebt hat, übertragen soll?
    Ich glaube, soviel kann man da nicht machen, außer eben die Hunde zu trennen, oder?

    hm ich denke auch das kommt auf den zweithund an ... ist er ein "älterer" (NUR z.B.) in anderen lebenslager immer souveränerer hund dann würde ich beide zusammen lassen ... meine ist mit souveräneren hunden automatisch auch souveräner und die gucken sich ihr angstgehabe in der stadt nicht ab z.B. ... ich denke wenn dein zweithund den angsthasen auch sonst stabilisiert unbedingt zusammenlassen und nicht trennen

    Zitat

    muecke[/user]: Ich weiß, dass diese Preise heftig sind und es viele Alternativen gibt. Aber die Alternativen müssen für meinen Hund das Richtige sein. Wie bereits gesagt, Dogdancing o.ä. ist mit ihm nicht möglich, da es ihn wie viele andere Dinge auch extrem pusht. Apportieren interessiert ihn nicht und die günstigen Holzspiele bzw. aus anderen Materialien sind entweder zu einfach oder nicht stabil genug für unseren Chaoten.

    ich weiß was du meinst ... meine pusht auch viel zu schnell hoch ... schon bei leckerlisuche draußen ist so in rage, dass ich echt gucken muss dass sie wieder runterbekomme ... wir gehen (fast) nur noch "normal" gassi und machen intelligenzspiele zu hause, da wird sie nicht so überdreht bzw. kann man das in einem gewissen rahmen noch steuern weil der hund eben aus irgendwelchen gründen konzentrierter an die sache rangeht

    Im Internet findest du tolle tipps, habe mich etwas schlau gemacht

    bei deinem welpen, der im zwinger aufgewachsen ist, kann das kotfressen eine natürliche ursache seiner "neugierde" sein, eben einfach alles mal auszu"probieren" :/

    "Bei Welpen ist zunächst die natürliche Neugierde anzuführen, alle möglichen Gegenstände zu beschnuppern und daran zu knabbern.

    Bei Krankheiten, insbesondere bei Befall mit Darmparasiten, oder bei Krankheiten der Bauchspeicheldrüse, die zu extremem Heißhunger führen, ist Kotfressen festzustellen. Dabei verliert der Hund auch rapide an Körpermasse, so dass das Tier tierärztlich untersucht werden sollte."

    Barfen bietet eine weitere wundervolle Alternative. Das biologisch artgerechte Roh-Futter erfordert allerdings vom Hundehalter, dass er sich gründlich in das Thema einließt und somit versteht, welche Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine ein Hund für die optimale Fütterung brauchtGrüne Pansen enthalten im Gegensatz "zu den weißen Pansen noch das halbverdaute Gras inklusive Enzyme und Darmbakterien der Kuh. Daher enthalten grüne Pansen so ziemlich alles, was Wuff für seine Gesundheit braucht. Besonders empfehlenswert ist es dabei, rohen, ungekochten Pansen zu füttern. Besonders gekochter grüner Pansen enthält nur noch einen Bruchteil seiner Nährstoffe und wir deinen Hund nicht davon abhalten, weiter Kot zu fressen.

    Bitte gib ihm besonders am Anfang nicht zu viel davon, denn Hunde, die eine gestörte Darmflora haben, können unter Umständen das Futter noch nicht optimal verdauen und können mit Durchfall darauf reagieren.

    Stinkekäse
    Limburger oder noch besser Harzer Käse können auch helfen, das Kot fressen des Hundes einzudämmen. Lass den Käse dafür ruhig eine Weile in einem luftdichten Behälter auf der Heizung stehen, bis er richtig "geht". Nun kannst du 2-3 mal die Woche 1-2 Esslöffel davon deinem Hund verfüttern.

    Die meisten Hunde fahren voll darauf ab und lassen danach auch das Kot-Fressen sein.

    also ich denke das wirst du am tag vor silvester und an silvester bemerken, wie der hund sich verhält ... ist er verstört weil er das geknalle nicht einschätzen kann würde ich ihn keinesfalls mit rausnehmen, wenn es ihn nicht stört kannst du gucken ob ihr irgendwo mit ihm das feuerwerk angucken könnt mit der option wenn es zuviel wird wieder heimzugehen

    meine findet silvester schrecklich ... letztes jahr war der horror .. sie hat ungefähr 34 Stunden "eingekniffen" und NICHTS gemacht weil sie so angst hatte ... (hat dann 23 Uhr bis 4 Uhr unter dem tisch verbracht) ... sie war auch tage danach noch völlig durch den wind und beim kleinsten knattern wollte sie sofort heim :lol: