Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Einen Hund zu Betreuen und zu Beschäftigen und zu Trainieren und einen Hund einfach nur bei sich in der Wohnung zu beaufsichtigen ist ein Riesen Unterschied.

    Finde bei einem gescheiten Gassigang 1std sind 10Euro teils schon berechtigt, wobei ich da eher die Sprit Preise des anfahrts und abfahrts weges im Auge hab.

    Bei einer Tagesbetreuung sind 15Euro-20Euro angemessen. Bei Tagesbetreuung fallen ja meist sogar die Sprit Kosten weg, für den Betreuer. Hunde schlafen/Ruhen bis zu 20Stunden am Tag.

    Also meiner Meinung nach sollte ein Hundebetreuer/Gassigänger niemals über nen Stundenlohn von über 10 Euro sein. Dann könnte der großteil der Menschen in Deutschland aufhören zu Arbeiten und nur noch Hundebetreuen.

    Also die 10Euro seh ich grad als ca. Lohn für eine Stunde, weil ich eben Sprit kosten noch zusätzlich in Gedanken habe. Findet man nen super tollen gassigeher/betreuer der erstmal ne std. fahren muss kann der ruhig mehr bekommen. Wohnt die person im selben Stadtteil und kann zufuß gehen, sind 10Euro meiner meinung nach für so einen Job völlig ausreichend. Es sei denn es handelt sich um nen hundetrainer der die Stunde nutzt um Verhaltensprobleme zu korrigieren.

    wir haben keine spritkosten, die würde ich ja übernehmen, auch fahrtkosten für die öffis ... alles kein thema!

    ich hatte damals ne gassigängerin, die ging einmal/zweimal die woche 2 stunden raus und bekam 20 € für 2 stunden ... da hab ich auch nicht gemeckert weil es für mich super war, ich wusste meine hat bewegung und alles ...

    aber wenn du nur auf den hund "aufpasst" (ich übernehme füttern, gassigehen vorher, gassigehen nachher) und am tag einfach nur rausgehen, damit der hund ein bisschen was erlebt und sich lösen kann

    da zahle ich 10 - 15 € ... meine güte auch 20 € am tag wenn ich mir sicher bin, dass sie sich wohl fühlt und alles super ist

    ich finde es eine frechheit es hinzustellen als ob es mir ums geld ginge!!! also nicht an dich gerichtet acsidsmile :ops:

    Zitat

    Für 200 h Betreuung pro Monat erscheinen Dir 700 Euro pro Monat , umgerechnet 3,5 Euro pro Stunde, zu hoch? Ja dann lass es doch so, wie es ist, und rege Dich nicht weiter auf.

    Hier in München bekommst Du keine Zugehfrau unter 12,5- 15,00 Euro pro Stunde, davon ein Viertel für eine qualifizierte Betreuung meines Hundes fände ich total angemessen.

    sie bekommt sie von 8 Uhr bis 16.30 Uhr und das an 3-4 Tagen die Woche und ja das ist mir zu viel ... hier in stuttgart zahlst du für die pension 15 € am Tag und für neu betreuerin ebenfalls

    und ganz ehrlich? mir sind sogar 10 € am tag zuviel für jemanden, der nach eigener aussage glücklich arbeitslos ist und sich auf "hunde" konzentrieren will aber gleichzeitig zu faul ist mal 30 min. am tag mit meinem hund rauszugehen!!

    was glaubst du denn? dass ich einen monatlichen kurzurlaub finanziere jeden monat, damit meine 10 qm zur verfügung hat??

    und ich weiß nicht, wie du lebst aber ich kann keine 700 € im Monat bezahlen, das ist mehr als meine miete ... gehts noch ... :datz:

    ich habe meine anzeige von damals aktualisiert und jede menge zuschriften bekommen ... bin also fleißig dabei und hoffe fest, dass es was wird

    ich bin auch selbst schuld, dass ich das jetzt seit ich es weiß, 3-4 Wochen zugelassen habe ... das war von mir meiner hündin gegenüber sehr unverantwortlich ... die arme ...

    es gibt genug hundefreunde, die auch wissen, was artgerechte haltung bedeutet und dass das eben nicht nur füttern und vollstopfen bedeutet, sondern im gegenteil eher gassigänge und die "welt" erkunden ...

    ach ich hör jetzt auf sonst bekomm ich wieder hasskrämpfe :lol:

    Zitat

    Ich kann dich gut verstehen. Ich habe mit meinem Senior auf seine letzten Tage auch eine ganz schöne Odissee durchgemacht.

    Natürlich gibt man etwas in fremde Hände... die Betreuung macht nie alles so wie man selbst, aber ich glaube auch, dass der Hund das durchaus trennen kann. Wenn er sich dort wohl fühlt, würde ich viel in Kauf nehmen und einiges einfach deffinitiv regeln (der Hund wird zu Hause gefüttert zum Beispiel).

    das ist für mich ja auch vollkommen o.k., solange der hund versteht was die kommandos bedeuten, darf die betreuung das nach gutdünken so machen, wie sie klar kommt

    was mich einfach so sauer und wütend gemacht hat, war dass sie meine hündin eben den ganzen tag nur gefüttert hat und mit leckerlies vollgestopft und dann nicht mal vor die tür ist, damit sie sich lösen kann

    wenn du deinen hund abholst und der explodiert vor energie und du bekommst ihn dann gar nicht mehr unter kontrolle weil er so flippt dann ist das wirklich erschreckend ... :tropf:

    und ich habe auch tage, da habe ich nicht viel zeit oder muse für stundenlange gassigänge, aber da war sie nie so

    ich komme aus stuttgart :-)

    ich werde mal schauen ... bei mir haben sich schon ganz viele studenten gemeldet aber die wollen teilweise stundensätze und wenn ich das hochrechne ... ich kann schlicht keine 700 € im Monat bezahlen, sonst müsste ich nebenbei putzen gehen und das ist ja auch nicht der Sinn der sache :lol:

    dann kann ich mir auch ein auto holen und sie in ne pension fahren :D

    aber ich habe jetzt ein paar im "petto", ich hoffe so dass es was wird!

    Zitat

    Nee lass mal, das ist mir zu heikel.
    Die knallt mit der Pfote drauf, das Ding geht kaputt und der Hund schneidet sich die Pfote auf ... Ganz schlechte Idee wo die ZHS Saison doch gerade angefangen hat!^^

    Aber mit nem kleineren, vorsichtigem Hund sicher eine gute Idee! :)

    hast du einen 80 kg münsterländer? dann nicht da haste recht ... =) meine tasse ist aber auch nicht so fragil wie die abgebildete (sollte nur zeigen dass es eben darauf ankommt dass die tasse möglichst flach ist), sondern eben ne feste dicke porzellantasse ... das schafft der hund nie und nimmer die kaputtzuschlagen, da könnte ich mich draufstellen und nichts passiert :lol:

    was denkst du warum sie bei deinem mann so viel mehr "ausflippt" als bei dir?

    können du und dein mann nicht irgend ne art abmachung treffen, wenn du zu hause bist und er kommt nach hause, dass er dann z.B. 1x klingelt, für dich das zeichen euren hund auf seinen platz zu bringen (notfalls eben anbinden solange sie noch nicht hört bzw. es kennt), dann kommt dein mann nach hause, zieht sich in ruhe aus und wartet einfach zur not auch 10 Min. bis er den hund begrüßt (ganz kurz, sie bleibt weiter auf ihrem platz) und dann irgendwann wenn sie sich etwas beruhigt hat dann darf sie wieder rumlaufen?

    ins platz bringen, wo sie unter strom daliegt das bringt in dem fall nichts denke ich
    sie braucht ihre ruhezone (ihren platz) auf dem sie warten muss (lernen muss) dass jetzt nichts großartiges aufregendes ist, "nur" weil dein mann nach hause kommt

    ist doch viel stressfreier für dich, zumal du dich auch schonen musst und ein "ruhiges" nach hause kommen einfach wichtig ist

    Zitat

    Nicht wenn du nen Hund hast der mit den Pfoten arbeitet.
    Meine Kröte zB patscht alles um ... da ist nix mit ins Maul nehmen usw ... :roll:

    das geht bei einer flachen porzellantasse eigentlich nicht (ich habe so ne kleine minitasse sieht ungefähr so aus: http://www.ronnefeldt-gastro.com/tl_files/userd…rn-teetasse.jpg ), sie darf nicht "hoch" sein .. sondern muss ganz flach sein

    .. versuch es mal ... meine hat es auch mit der pfote versucht aber nicht geschafft

    Zitat

    das ist dem Hund gegenüber allerdings alles andere als sozial.

    na also ganz ehrlich wenn das jetzt öfters vorkommt und ein gespräch auch nichts bringt, klar nehme ich ihn dann mit und gebe ihn bei der nächsten polizeistation ab ... es geht ja in erster linie um den hund ... logisch der hat spaß im wald ... rennt da rum und macht sein ding ... aber das ist doch nicht o.k. .. wir leben ja in einer menschenwelt und wenn meine schwester im wald allein joggen gehen würde und ihr kommt ein herrchenloser hund entgegengesprungen, ich glaube die würde in der nächsten Astgabel sitzen weil sie panische angst vor hunden hat (sie hat mal bei einem mops gesagt "oh gott .. der ist nicht angeleint ... hilfe .. der kommt auf uns zu" ... ich meinte nur "alles was du wegtreten kannst ist ungefährlich") :lol:

    manche leute begreifen es erst übers geld ("gebühr" fürs wiederholen) oder eben den vermerk in einer akte (polizei)

    und jetzt ist der hund noch jung und verträglich... aber ich garantiere für KEINEN freilaufenden hund, dass der ohne die möglichkeit einzuwirken, nicht doch "sch***" baut

    vllt. wäre ein gps-peilsender die lösung :lol: jetzt steht ja weihnachten an ... kann man mal vorschlag |)

    Zitat

    Diego läßt die Knallerei an Silvester immer ziemlich kalt. Wenn wir Besuch haben, mag er den Trubel eh schon nicht und zieht sich in sein Körbchen im Flur zurück. Um Mitternacht nach draußen nehmen wir ihn allerdings nie mit - schussfest oder nicht - , erstens, weil wir selbst Raketen zünden und böllern, da finde ich es einfach zu gefährlich, wenn er dazwischen rumläuft, und außerdem sind die lauten Geräusche direkt am ort des Geschehens nochmal was anderes, als wenn da Wände dazwischen sind.


    verstehe ich .. wenn du überlegst wie gut ein hund hört muss da nicht der nächste böller neben ihm hochgehen wenn es sogar MIR schon in den Ohren klingelt :D