Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Also vom Prinzip her, denke ich nicht, dass der in naher Zukunft überfahren werden würde.
    Meistens wissen die Hunde, die längere Zeit so im Wald rumlaufen, wie sie sich an Straßen zu verhalten haben. Man schaue sich nur mal die Straßen Teneriffas an. Dort laufen 99% der Hunde halt dann frei rum und bleiben an den Straßen stehen, bevor sie weiter laufen.

    Aber klar, ein Risiko ist es.

    ja das risiko bleibt, mir geht es ja um den hund ... der kann sich doch auch mal im wald verletzen und dann irgendwo liegen und nicht mehr laufen können und dann? :tropf: oder er gerät an einen hund, der das gar nicht witzig findet, dass er so aus dem gebüsch geprescht kommt und dann wird er gebissen ... oder er reißt einen radfahrer um

    das ist ein ungestümer junger schäferhund ... ein ganz toller hund, der gehört einfach nur "geschliffen" :D

    ich würde ihn auch gerne mit auf unsere tour nehmen, weil die zwei sich so gut verstehen ... aber dann eben an der schlepp... ich weiß nicht, ob ich das herrchen mal frage, dann könnte ich ein wenig mit ihm üben ... und meine fände es klasse .. aber die lösung des problems wäre es natürlich nicht ....

    :lol: der wahnsinn auf 4 pfoten :lol:

    ich würde keine hundebegegnunge an der leine zulassen ... mal grundsätzlich ... die hunde können gar nicht richtig kommunizieren und ich finde kurze leine heißt auch für den hund "jetzt wird hier ordentlich gelaufen und nicht gezerrt", denn da macht er ja wenn er plötzlich losspurtet und du fliegst (?) hinterher ...

    du hast dir eine schlepp gekauft, finde ich toll! nutz diese doch! zuerst mal 10 m schlepp ... da kann er immer noch rennen und wenn er plötzlich stehen bleibt und wild wittert dann drehst du dich um und rufst ihn und läufst in eine andere richtung (du hast auch ein geschirr hoffe ich) und wenn er dann losspurtet hat er eben pecht gehabt, das würde ich komplett ignorieren und einfach stur die richtung wechseln ...

    irgendwann dann kannst du anfangen rückruftraining zu üben ... also sobald er fast an den 10 m ist rufst du ihn zurück

    gib ihm gar keine möglichkeit mehr abzuhauen ... in seinem gehirn muss sein (o.k. ich KANN da nicht hin weil ich es nicht darf), egal ob schlepp dran oder nicht ... ich habe jetzt seit einem jahr das schleppleinentraining und meine kann frei laufen und geht nicht über die magische grenze von 5-10 m hinaus

    ihr glaubt es nicht, ich war heute über ne Stunde mit 2 Hunden unterwegs ... wollte eigentlich nur mit meiner gehen ... ;) auf dem Weg zum Wald kam uns schon ganz zu anfangs ein ziemlich junger Schäferhundrüde entgegengesprungen (die kennen sich von daher war ich ganz entspannt) und kam dann ne Stunde (!) mit uns in den Wald ... unglaublich ... er lief immer ganz brav mit uns mit :lol:

    als wir fertig waren mit unserer Tour (meine fands klasse, rennen rennen rennen, spielen, rennen rennen rennen) kam er einfach die Straße entlang weiter mit uns mit ... da war ich dann etwas verzweifelt .. ich war mir so unsicher was ich tun soll ... dachte eigentlich das er nach hause geht ... ich war kurz davor ihn anzuleinen und mitzunehmen, ich meine im dunkeln zurücklassen hätte ich nicht gebracht, so nach dem motto "der findet schon nach hause" ... ich hab dann versucht meine bekannte aus dem tierheim anzurufen um sie zu fragen was ich tun solle, was nicht klappte und hab dann alle passanten angequatscht ob sie den hund schon mal gesehen hätten ... eine frau konnte mir dann helfen und wir haben den hund dann nach hause gebracht

    das "eingezäunte" grundstück war grandios .. ein gartentürchen etwa ... 50 cm hoch (mehr zierde als tür) und die hecke .. nunja alle 50 cm stand ein löchriges pflänzchen ... und das nachbargrundstück war natürlich offen

    die frau die mir half sagte nur jaja der haut ständig ab und wäre mit ihr auch schon gassi gegangen (ich habe den hund auch schon öfters im wald ohne herrchen angetroffen) ... der arme hund ... irgendwann wird er mal überfahren oder verletzt sich und liegt irgendwo im wald oder oder oder oder

    er ist ein ganz toller hund, nur leider überhaupt nicht erzogen ... scheinbar

    das herrchen stand mit dem handy und der leine im garten, war aber eigentlich ganz relaxt und hat sich bedankt aber nunja ... ich habe nur leicht zynisch bemerkt, dass er nun nicht mehr gassi gehen müsse, sein hund wäre jetzt ne stunde mit uns unterwegs gewesen und hätte ja zum glück wieder heimgefunden ... :/

    wie reagiere ich beim nächsten mal? wieder dorthin bringen und mal mit ihm reden?

    ich habe da schon die ganze zeit verantwortungsbewusstsein, wenn der hund bei uns ist, dass er nicht z.B. jogger umrennt oder radfahrer umreißt oder jagen geht ... aber soll ich ihn einfach anleinen? ich habe ihn immer ein bisschen gelockt und dank meiner kam er immer ganz brav mit uns wenn er mal weiter zurückblieb (ich hatte schon immer im auge, dass wir an der selben stelle wieder aus dem wald kommen, wo wir ihn eingesammelt hatten) ... er ist noch ziemlich jung und ungestüm

    also es kommt natürlich auch auf die qualität des gassigehens an :)

    ich gehe unsere Mitternachtsrunde (20 Min.) nur so .. ich lasse sie überall schnüffeln und es wird nicht bespaßt oder so ... bis sie eben ihr geschäft verrichtet hat .. ob ich da jetzt 400 m oder 1,5 km weit gekommen bin liegt ganz bei madam

    wenn wir unterwegs sind kommt es immer darauf an... wenn ich sachen (training) mit ihr mache, was selten ist (fährtensuche, unterordnung) dann gehen wir nicht so lange weil ich merke, dass sie dann ausgepowert ist

    du solltest da mehr auf deinen hund achten als auf regeln ... klar nur ne Stunde am Tag rausgehen ist zu wenig aber immer jeden tag auf 3-4 Stunden kommen wir auch nicht =) am wochenende sind wir viel und lang draußen, wenn ich unter der woche mal nen tag habe an dem sie nur 2 Stunden rauskommt ... dann ist das eben so ... ist ja auch alles nur eine richtlinie und wenn sich dein hund hinlegt dann hat er wohl keine lust mehr :lol:

    und ausgiebiges schnüffeln zählt zur zeit auch mit dazu ... der hund muss ja nicht 2 stunden durch den wald hetzen und nichts mitbekommen ... wenn er spaß dran hat? warum nicht :gut:

    es zählt also schon das insgesamt ... im sinne von was qualitativ in der zeit war wenn du verstehst ... ;)

    darf ich fragen ob du neuhundebesitzer bist?

    Zitat

    Du kannst die doch eigentlich glücklich schätzen, dass du einen toleranten Arbeitgeber hast,
    der seinen Mitarbeitern erlaubt, ihre Hunde mitzunehmen.

    Ich würde da gar nicht überlegen, was ich tun würde. =)

    Deine Kleine wird sich daran gewöhnen, dass im Büro kein Bespaßungsprogramm stattfindet. ;)


    :ops: es ist eigentlich nicht erlaubt .. ich habe so ne art sondergenehmigung weil mein chef mich sehr mag und wir ein super verhältnis haben ... "offiziell" ist es leider nicht ... wenn ich es offiziell wöllte müsste ein partnerbeschluss her und wenn da nur einer "nee ist nicht" sagt dann wäre es ganz vorbei ... :tropf: und wenn mal einer meckern würde dann dürfte ich es wohl auch nicht mehr ... aber eigentlich finden alle meine hündin ganz toll auch wenn sie so ein "brummbär" ist ...

    ne neue mitarbeiterin kam auch gleich her und sagte oh toll sie will sich auch einen welpen holen und ich musste sie da leider ausbremsen und sagen dass es eine ausnahme ist .. auch doof irgendwie

    ich sitze also auf "glühenden kohlen" ein wenig ... leider

    wir sind eine große firma mit 100 Leuten und wenn da jeder seinen hund mitbringen will au weia :lol:

    Zitat

    meine sind auch mit im Büro und dürfen sich bewegen aber sie tun es fast nicht und pennen eigentlich den ganzen Tag in ihren Kuschelbetten. Natürlich bis auf die Mittagsrunde :D

    Also ich denke, dass es allein Deine Gedanken sind und Dein Hund nicht unter der Einschränkung leidet. Für Hunde ist es die Hauptsache dabei zu sein und damit sie sie normalerweise zufrieden.

    Also mach Dir nicht so schlimme Gedanken und nimm Deinen Hund einfach mit - er wird Deine Nähe geniessen und damit völlig zufrieden sein !

    Viel Glück !

    ja meine schwester meinte auch, dass sie viel glücklicher ist, wenn sie bei mir und einfach mit dabei ist ... das sind wahrscheinlich nur meine blöden gewissensbisse zu denken, dass ich ihr etwas "zumute" ... :ops:

    Zitat

    Ich würde den Hund mit in die Arbeit nehmen (das scheint ja zu gehen) und mittags 30 - 45 min. rausgehen. Der Hund gewöhnt sich schon dran und dann läßt das Knurren auch nach.
    Ist der Hund den Rythmus erstmal gewöhnt verpennt er wahrscheinlich den ganzen Tag.

    ich hoffe, dass sie sich dran gewöhnt ... ihr ist dann schon langweilig ... ich gehe morgens immer 1 bis 1,5 Stunden mit ihr raus ... damit sie eben die 4 Stunden im Büro nicht so ätzend findet ... sie bleibt dann auch brav auf ihrem platz, schnauft ab und an herzzereißend :D ... wenn ich ihr gegen 11 Uhr einen Ochsenziemer gebe knabbert sie darauf herum (oft fing sie an an meinem bürostuhl zu knabbern :D ) und dann gehen wir um 12 Uhr raus ...

    ich habe so ein schlechtes gewissen, dass sie sich im büro so gar nicht bewegen darf ... :tropf:

    Zitat

    Also was soll man sagen, ausser mach dich auf der Suche nach nem neuen Betreuer.

    Versuchs dochmal mit aufgestellter Kamera ne Woche mit den 4 Stunden. Vielleicht pennt dein hund nach ner Woche ja die 4 Stunden einfach durch.

    ich habe schon im edeka und lidl um die ecke aushänge gestartet aber nichts ist passiert ...

    bei betreut.de melden sich nur 14-jährige Mädchen oder Leute ohne Auto, die meilenweit entfernt wohnen oder Personen, die 400 € im Monat wollen, was ich schlicht nicht bezahlen kann ...

    ich frage immer unseren hausmeister, der wohnt nebenan ... ob sie bellt (das war früher unser hauptproblem) und er sagt nein ... nur kurz gegen 13 Uhr (da gehe ich wieder zur arbeit), von daher ... sie kommt mir auch verpennt entgegen wenn ich nach hause komme .. und mein bett ist reichlich zerwühlt ... :) aber das ist ok das darf sie dann schon und finde ich nicht schlimm wenn es ihr sicherheit gibt

    Zitat

    Warum vertraust du denn jemandem, mit dem du anscheinend so im Unreinen bist, überhaupt deinen Hund an? :???:

    Würde mir eine andere Möglichkeit zur Versorgung meines Hundes suchen...

    ich suche doch wie wild ... :sad2:

    aber ihr habt recht ... ich lasse es bleiben und mache es noch "notfalls" wenn nichts anderes geht ... bevor ich innerlich (und ggf. äußerlich) explodiere!

    Drückt mir die Daumen, dass ich schnell jemand kompetentes neues finde ... =)

    Danke! Manchmal ist es schwer eine entscheidung zu treffen

    es wäre halt perfekt gewesen .. aber ist es leider nicht :gut: