Zitat
Guten Tag, ich habe einige Probleme mit meiner 3 Jährigen Hündin Fee (nicht kastriert), ich habe sie jetzt seid August 2012 und ich bin der 4. Besitzer, sie kommt aus einer Problemhaltung wie mir berichtet wurde, wurde viel eingesperrt wurde kaum ausgeführt, geschlagen.
Eigentlich ist sie ein recht liebes Tier, jedoch mit Tücke, Fremde begrüßt sie stets freundlich, wedelt mit ihren Schweif, tanzt für sie, jedoch sobald die Leute ihre Hand zu ihr ausstrecken versucht sie zu zubeißen ohne jeglicher Vorwahrnung, weder durch Laute noch durch Körperhaltung!
Bis vor kurzen hatte sie auch meine Gäste förmlich tyrannisiert, was ich ihr jedoch schon mal ganz gut abgewöhnen konnte.
Andere Hunde attakiert sie sofort, sogar Welpen!
Seid 3 Wochen beginnt sie nun auch noch sobald ich auf Arbeit bin Sachen kaputt zu machen, reißt Tapete runter, zerreißt kissen, zerkratzt Türen, obwohl diese nicht geschloßen sind. Auslauf biete ich ihr eigentlich ausreichend, 3x tgl. 2 kleine Runden a 15-20 min 1 große Runde a 1 Std. Vor der Arbeit gehe ich immer noch mal mit ihr raus, spiele mit ihr damit sie ausgelastet ist, aber dennoch demoliert sie mir alles, ich weiß nicht was ich tun soll.
hallo und herzlichen glückwunsch zum familienzuwachs :)
du hast einen hund mit schlimmer vorgeschichte ... ich würde ihn zu allererstmal nicht mehr an den besuch lassen ... sondern wenn der besuch kommt hat der hund auf seinem platz zu bleiben
der hund KANN nur unsicher sein nach der vorgeschichte (gerade gegenüber menschen leider), von daher heißt für den hund drüberbeugen und handausstrecken erstmal bedrohung (er versucht zu beißen)
das musst du DIR klarmachen und den besuch entsprechend instruieren, den hund komplett zu ignorieren, er darf kommen wenn alle sich gesetzt haben und schauen wer so da ist ... aber er wird weiter ignoriert und NICHT angefasst das ist ganz wichtig! damit er vertrauen fassen kann
hundebegegnungen würde ich auch erstmal streichen ... ihr müsst jetzt erstmal miteinander klarkommen und eine bindung aufbauen ... seit august bedeutet noch keine bindung leider und dein hund musst erstmal vertrauen zu dir fassen
erzähl doch mal ein bisschen mehr, das ist wirklich spannend
wie ist euer tagesablauf, wie verhält sich der hund dir gegenüber? was machst du somit ihm? was ist er für eine rasse und wie alt?
fragen über fragen .... 
und dass er daheim die wohnung zerstört bedeutet, dass er nicht alleine bleiben gelernt hat/vertrauen fehlt, dass du wieder kommst und er entspannt schlafen kann während du weg bist ... der hund hat stress stress stress und das äußert sich leider im zerstören deiner wohnung
du solltest vorerst einen sitter nehmen, bis der hund alleine bleiben kann