ZitatAlles anzeigenSchön, dass ich hier wieder so viele Erfolgserlebnisse lesen kann
![]()
Ich habe immer wieder das Gefühl als Besitzer eines ängstlichen Hundes wird man irgendwie dankbarer was die Fortschritte angeht und gibt sich auch mit einem Minimun zufrieden, solange es vorwärts geht!
Hut ab Mädels! Macht weiter soWir hatten gestern auch einen erfolgreichen Tag: Weihnachtsfamilientreffen bei Mutti und ALLE waren da. Von der engsten Familie über Tanten und Onkel.
Vor ca 3 Wochen hatten wir die gleiche Konstellation und da war Sam noch ziemlich nervös.
Gestern dann hat er von alleine Kontakt zu allen aufgenommen und überall mal geschnuppert. Er ist sogar von sich aus um den Esstisch rum um meinen Opa mal zu begrüßen
Natürlich ist die ganze Familie angewiesen ihn zu ignorieren und nicht zu betatschen und ich muss sagen...
GROSSEN RESPEKT für die Family! Die machen das alle toll und halten sich an das was man ihnen sagt
Nur so sind Fortschritte dann auch möglich. Dafür war ich richtig dankbar!Außerdem war auch der 11 jährige Labbi meiner Schwester da. Eine Seele von Hund und Sam kennt ihn schon seit er 8 Wochen alt ist. Das tat Sam auch unglaublich gut.
Jetzt ist Jojo auch wieder für eine Woche bei uns zu Besuch und ich freue mich wie toll die zwei sich verstehen und wie sie voneinander profitieren!
So ein Geselle ist wirklich prima für Sam! Und Sam bringt etwas Leben in Jojos alte Knochen!
Jaja vielleicht finde ich ja irgendwann den passenden Zweithund im Tierschutz.
Ich werde die Hoffnung auf jedenfall nicht aufgeben
ich denke einfach mit so einem "angsthund" lernt man so viel dazu über die körpersprache des hundes ... das ist der wahnsinn ... weil man eben gezwungen ist die körpersprache zu beachten und zu lesen, weil der hund nicht nebenbei funktioniert und man gemütlich durch die einkaufszentren schlendern kann :) (klar, ich wünschte manchmal es wäre so)
toll oder wie so ein unsicherer hund auftaut, wenn er nur "richtig" behandelt wird! ich muss meinen vater auch immer ermahnen nicht ständig so hinter meiner angstmaus herzustapfen und sie ständig zu rufen und sich drüberzubeugen mittlerweile lässt er sie in ruhe und sie geht immer fleißig hin und schnüffelt und ist gar nicht mehr aufgeregt oder so ... sie hat aber auch bei meinen eltern das hundeparadies ... ständig bekommt sie was wenn die kühlschranktür aufgeht
aber das ist o.k. und ich lasse es gerne zu ...
ich war heute in einer wg bei 3 mädels, die vllt. bald meinen hund betreuen und ich hab ja immer bisschen schiss und sage allen dass sie unsicher ist und frage auch, ob sie damit erfahrung haben ... und das war so toll: alle 3 hatten selbst hunde, die aus dem tierschutz stammten und ängstlich waren ... tennesse hat sich sofort wohl gefühlt weil alle 3 total sensibel mit ihr umgegangen sind (seitlich in die hocke gehen, nicht anstarren, nur schnuppern lassen, nicht ansprechen) ... ich habe sie NOCH NIE in fremder umgebung so entspannt erlebt wie gerade eben und wir waren das erste mal da ... ich hatte schon die befürchtung dass sie wieder hechelnd und unruhig durch die zimmer rennt ... aber sie war so entspannt, dass sie sich nach 5 min. unter dem tisch auf den boden gelegt hat und dort liegen blieb ... total entspannt ...