Beiträge von Tennesse

    ich denke einfach mit so einem "angsthund" lernt man so viel dazu über die körpersprache des hundes ... das ist der wahnsinn ... weil man eben gezwungen ist die körpersprache zu beachten und zu lesen, weil der hund nicht nebenbei funktioniert und man gemütlich durch die einkaufszentren schlendern kann :) (klar, ich wünschte manchmal es wäre so) :lol:

    toll oder wie so ein unsicherer hund auftaut, wenn er nur "richtig" behandelt wird! ich muss meinen vater auch immer ermahnen nicht ständig so hinter meiner angstmaus herzustapfen und sie ständig zu rufen und sich drüberzubeugen :headbash: mittlerweile lässt er sie in ruhe und sie geht immer fleißig hin und schnüffelt und ist gar nicht mehr aufgeregt oder so ... sie hat aber auch bei meinen eltern das hundeparadies ... ständig bekommt sie was wenn die kühlschranktür aufgeht ;) aber das ist o.k. und ich lasse es gerne zu ...

    ich war heute in einer wg bei 3 mädels, die vllt. bald meinen hund betreuen und ich hab ja immer bisschen schiss und sage allen dass sie unsicher ist und frage auch, ob sie damit erfahrung haben ... und das war so toll: alle 3 hatten selbst hunde, die aus dem tierschutz stammten und ängstlich waren ... tennesse hat sich sofort wohl gefühlt weil alle 3 total sensibel mit ihr umgegangen sind (seitlich in die hocke gehen, nicht anstarren, nur schnuppern lassen, nicht ansprechen) ... ich habe sie NOCH NIE in fremder umgebung so entspannt erlebt wie gerade eben und wir waren das erste mal da ... ich hatte schon die befürchtung dass sie wieder hechelnd und unruhig durch die zimmer rennt ... aber sie war so entspannt, dass sie sich nach 5 min. unter dem tisch auf den boden gelegt hat und dort liegen blieb ... total entspannt ...

    ich finde ehrlich gesagt :ops: ihm einen platz zuweisen und dort anbinden gar nicht so schlimm! da kannst du dich in ruhe ums baby und den haushalt kümmern, dein alter herr wird geschont in der zeit :D und der hund lernt ruhe ... das ist doch auch ein problem oder? dass er so unruhig ist?

    versuch es doch mal in kleinen schritten ... ihm seinen platz schmackhaft machen und dann dort einfach immer kurz anbinden und die zeit ausbauen ... :)

    Zitat


    Du holst Dir Hilfe vor Ort, jemanden, der Dir zeigen kann, wie Du das lösen kannst. In dieser Situation können Ratschläge per Internet böse nach hinten losgehen, wenn Deine Körpersprache, Deine Ausstrahlung, Dein Timing nicht passt, und Du an den falschen Hund gerätst. Zudem kennen wir hier die Hunde nicht, um die es geht - ein Training, das für den einen Hund in einer Situation passt, kann beim nächsten Hund in der gleichen Situation Mist sein.


    schließe mich hier voll und ganz an ... wenn du selbst unsicher bist und keine erfahrung hast dann würde ich da auch nicht rumwerkeln, der schuss kann schnell nach hinten losgehen ...

    wenn du z.b. weißt dass du einen leinenpöbler hast, der auch DICH zwickt dann würde ich einfach um einen maulkorb bitten beim gassigehen ... dein schutz geht da erstmal vor ...

    und leinenpöbeln musst du unter anleitung "korrigieren" .. ich bin damals einfach raus aus der situation mit dem hund und habe einfach hundebegnungen gemieden bzw. der hund musste hinter mich damit er nicht hinspringen kann

    ich schließe mich meinen vorrednern an .. ich fördere schauen meines hundes, weil es auch vertrauen aufbaut und der hund so lernt dass wir menschen nunmal so sind und eben in die augen glotzen beim reden :) bei fremden die sie anstarren wird sie unsicher und beschwichtigt ... also auch ein Jein von mir :)

    Zitat

    Aber: Auf Kommando aus der Entfernung führt sie mal so prinzipiell nix aus. Wenn ich ihr sagen würde, im Steh, sie solle z.B. "Dreh dich" machen, einen Trick, den sie zu 200% beherrscht, kommt sie mit Anlauf zu mir und dreht sich direkt, wenn sie vor mir steht. :???:

    sie hat bisher nur gelernt sich vor dir zu drehen ;)

    Zitat

    DAS ist bei mir oberstes Gebot für die Leine ! Leine bedeutet Sicherheit, abgeben können ... wenn man es richtig aufbaut.


    leine bedeutet bei uns auch sicherheit ... unsere leine ist nur geborgenheit und sicherheit, bei mir wird z.b. mit leine nie korrigiert nur sanft (stehen bleiben) ...

    wenn meine im dunkeln im wald vor was angst hat rufe ich sie her und leine sie an, dann wird sie sicherer ... ich denke einfach die leine muss positiv belegt sein
    VG

    Zitat

    Hallo,

    ich muss mal eine vermutlich dumme Frage stellen.
    Ich habe kein Problem damit Madame abzulegen und mich von ihr zu entfernen. Sie bleibt zuverlässig liegen.
    Auch kann ich sie abrufen und z.B. auf der Hälfte der Strecke zurück ins Platz bringen.

    Aber: Auf Kommando aus der Entfernung führt sie mal so prinzipiell nix aus. Wenn ich ihr sagen würde, im Steh, sie solle z.B. "Dreh dich" machen, einen Trick, den sie zu 200% beherrscht, kommt sie mit Anlauf zu mir und dreht sich direkt, wenn sie vor mir steht. :???:

    Ich bin etwas ratlos, wie ich es bewirken kann, dass Hund auch auf Distanz das Kommando ausführt, ohne erst zu mir zu kommen.

    habe ich auch bemerkt bei meiner .. sie dreht sich normalerweise vor mir ... hab ich mal von der küche aus gemacht (da darf sie nicht rein) und da hat sie es nach anfänglichem in die küche latschen und wieder rausschick getan

    also würde ich es schrittweise aufbauen ..also z.B. steh oder sitz und dann drehen und hund ggf. zurückschicken

    VG

    immer wieder schön wie sich hier alle in rage reden und immer alles besser wissen wie die perfekte hundehaltung auszusehen hat :headbash:

    da kommt dann "zwingerhaltung ach du meine güte", "im garten kennt der hund jeden grashalm", "im haus wäre er viel besser aufgehoben", "ihr habt keine zeit für den hund", "der findet eine bessere familie" ..

    seid euch einfach der verantwortung bewusst: 4 Stunden am Tag ca. gehören dem Hund (Gassigehen, beschäftigen pipapo) ... die eingewöhnungszeit kann nicht so werden, wie ihr es euch vorstellt (gewöhnung an die neue umgebung, der hund bringt auch probleme mit, bellen/zerstören im garten) ... wenn ihr euch dessen bewusst seid und die verantwortung gern übernehmen wollt: Nur zu und ganz viel spaß! besser als im tierheim oder in rumänien hat er es bei euch zu 100 % allemal ... meine güte was sich manche hier so vorstellen .... schlimm

    da wird gemeckert und gemosert .. aber mal ganz ehrlich ... der hund sitzt im tierheim 18 stunden am tag OHNE FAMILIENANSCHLUSS in der box (wenn er verträglich ist mit anderen hund ... egal) ... am tag, wenn er Glück hat kommt er ne stunde raus, ansonsten nur in die pipi-ausläufe ... soll das wirklich besser sein? lächerlich!

    viel spaß mit eurem neuen familienmitglied :D

    Zitat

    Hallo Stefi , dein Verhalten ist ein häufig vorkommendes Verhalten bei kleinen Hunden . Leider haben diese Hunde oftmals entweder ein riesiges oder winziges Selbstvertrauen ( beides Körpergrößenbedingt ) . Es ist so wie du es schilderst kein Zeichen von Aggression sondern von Unsicherheit . Du musst deinem Hund zeigen , dass sein Verhalten falsch ist . Such dir am besten jemandem mit einem Hund und lad ihn zu dir ein . Dann lässt du deinen Hund nicht auf den Schoß oder so sondern ignorierst ihn solange bis er sich beruhigt . Dies musst du dann ein paar mal wiederholen um ihn positiv zu konditionieren . Ich hoffe ich konnte dir helfen .

    nein hunde haben kein empfinden was körpergröße angeht ... sonst würden die kleine garantiert nicht (lebensmüde) die größeren angehen ... der hund will ja auch überleben :) und ist nicht blöde .. wenn er also körpergröße einzuschätzen wüsste würde er sich NICHT die großen aussuchen

    pöbeleien haben immer etwas mit körpersprache zu tun .. der hund nimmt nur wahr: o.k. anderer hund auf 12 Uhr .. hast du jetzt 2 von der sorte: guck mich blöd an und dann gibts paar auf die 12 dann eskaliert es ...

    hund spüren einfach die energie die rüberkommt ... ist es angstkläffen (da reagiert meine gar nicht) oder ist es angeberei (frauchen stärkt zB den rücken)

    deswegen ist es ganz interessant steffi: du bist unsicher, du vermittelst deinem hund keine coole souveräne haltung und er kommt genauso in stress wie du

    halt dir doch vor augen: du hast einen yorkie, den kannst du IMMER an der leine händeln, der reißt dich jedenfalls nicht um (außer zur zeit bei glatteis) .... deswegen erstmal tiiiiiiiiiiiiiiiiiiief durchatmen und einen kühlen kopf bewahren

    zur verabredung mit deiner kollegin: mach das nicht bei dir daheim, wenn dann bei deiner kollegin daheim oder einfach erstmal nur angeleint zusammen gassigehen, damit dein hundilein lernt dass solche begegnungen auch entspannt ablaufen können .. keinesfalls was selbst regeln lassen unangeleint und wenn du dir unsicher bist, erstmal auch nicht nicht schnüffeln lassen .. die hunde riechen sich auch nebeneinander ... vllt. erstmal entspannt 1o Min. zusammen laufen und schauen wie die hunde aufeinander reagieren

    Zitat

    Danke für eure Antworten.

    MelanieR - dass man zumindest Leinenführigkeit übt und sie belohnt mit Worten oder Leckerli, wenn sie an der lockeren Leine gehen und einen ab und zu ansehen ist so gewollt vom TH. Dass es die Tiere verwirrt, wenn jeder etwas anderes macht denke ich auch.
    Andererseits will ich ihn halt auch nicht pöbeln lassen und an mir rumspringen und z.B. nach der Hand schnappen lassen. Nur hab ich keinen Plan, wie ich mich da adäquat verhalte.

    onyxvl - da hast Du wohl recht, dass das wichtiger wäre wenn er sich mal austoben kann. Ich erkundige mich das nächste mal, ob er mal an die Schleppleine darf.

    nö pöbeln lassen brauchst du ihn nicht ... das kapiert der schon wenn du es auf deine art und weise unterbindest .. aber du hast leider nur wenig zeit mit dem hund, deswegen ist richtiges training schwierig