Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Danke für die Antwort! Keine Angst, ich nehme das nicht übel, ich bin dankbar für jeden Hinweis! Und eigentlich hatte ich ja auch schon in die Richtung gedacht, nur nicht weit genug ;-) In meinem Kopf war irgendwie das veraltete Schema "Training ist Training und Spielen ist Spielen" verankert, weil ich dachte, es wäre deutliche für den Hund, wenn diese Einheiten mehr oder weniger getrennt wären.

    Ich werde das auf jeden Fall mal so ähnlich probieren. Hast du vielleicht konkrete Tipps, wie man solche Kommandos sinnvoll ins Spiel einbaut? Weil ich glaube, meine Madame sieht den Sinn in einem "Platz" nicht wirklich, wenn doch das Stöckchen gerade so toll fliegt. Schwieriges Thema. Ich hatte bis jetzt auch noch nie einen jungen Hund, deshalb ist das alles ziemliches Neuland für mich. Die älteren Exemplare waren da irgendwie etwas gesitteter und haben sich auch über die Form von Zuwendung als Training gefreut....

    also ich kenne das irgendwoher :-) ich bin deshalb damals aus der hundeschule mit meinem border-mix ausgetreten ... es kam mir vor als ob ich einen abiturienten in die 1. Klasse verdamme :lol: sie hatte überhaupt keinen spaß mehr dran und ich habe dann grundkommando-training komplett abgebrochen ... meine saß auf 100 m entfernung und hat sich dort ablegen lassen ... was ihr gefehlt hat war zum schluss die freude dran, sie lernt gern neues und ist mit feuereifer dabei ... wir haben auch jeden tag bis jeden zweiten tag geübt ... völliger quatsch gewesen

    jetzt mache ich grundkommandotraining immer im "spiel" (aber das auch nur ab und zu) ... ich lasse sie also etwas hinterjagen rufe sie zurück und lasse sie sich z.b. dann vor mir ablegen und dann rennen wir ne runde oder wir machen im wald etwas agility und da muss sie dann absitzen (eben in die grundstellung sitz) und dann springen wir über hürden z.b. ...

    oder du lässt sie absitzen/ablegen und versteckst leckerlies auf einem holzstapel oder baumstamm oder sonstwo (so lernt sie auch unter reiz ruhiges sitzen/liegen) ...

    ich war heute wieder erstaunt (ich mache das ja gar nicht mehr) dass sich meine auf 10 m (vor mir laufend!) absitzen lassen ließ und ganz brav gewartet hat, bis ich da war ... der hund verlernt sowas nicht so schnell und training soll auch fordern (wenn dein hund also sitz und platz super beherrscht dann mach was neues), über- ist genauso schlimm wie unterforderung

    ob dein hund jetzt überfordert ist kannst nur du beurteilen ...

    du kannst auch immer mal wieder deinen hund ins fuß nehmen ... rumdrehen wieder ins fuß nehmen, slalom laufen im fuß und dann ein leckerchen schmeißen

    also die unterordnung immer mit spiel verknüpfen

    Zitat

    Was versteht man denn unter Blocken? :???:

    Ich stelle mich bei wildfremden Hunden, wenn ich es für nötige halte (wild heranstürmender Hund etc. pp) zwischen Omi und Fremdhund...ist das blocken? Dann tue ich das auch, weil Grand Madame ggf umgeschubst werden könnte und das tut der Hüfte nicht gut.

    Denn prinzipiell muss man doch nur auf die Körpersprache des Gegenübers achten und adäquat reagieren...oder?
    (ganz lieb gefragt)

    ja das definiere ich unter blocken :D zur not eben "verscheuchen" wenn der hund an einem vorbei will

    aber wenn ich meinen hund anleine (ganz offensichtlich) und ran nehme, dann hat das doch einen grund oder? da muss ich doch gar nicht auf die körpersprache achten (also jetzt mal aus meiner sicht) ... mir ist das wurstegal ob der hund liebe absichten hat (um den fremden hund geht es mir ja gar nicht) ... es geht um MEINEN hund ... die wird schnell biestig und garstig und je mehr solche begegnungen vorkommen, ich also roulette spiele, desto garstiger und biestiger wird mein hund ... das ist leider so ... die soll lernen artig an artgenossen vorbeizugehen, wenn sie das kann darf auch der hundekontakt wieder kommen (fremde hunde) ... jetzt wird einfach noch geblockt, weil das eben gründe hat (den fremden hund schützen, vertrauen meiner hündin in mich stärken)

    also ich würde zuerst mal ein neues kommando einführen ... "platz" kennen sie ja jetzt schon und verbinden es mit der couch ... bevor du da jetzt rumdoktorst, dass sie die verknüpfung neu lernen lieber was ganz neues einführen ... "bett" z.B. oder sowas ...

    und dann immer leckerchen in das körbchen werfen und dazu "bett" oder was auch immer sagen ... und das kräftig üben ... bis der hund vllt. mal freiwillig reingeht, dann lobst du ganz dolle in verbindung mit dem kommandowort und belohnst ... das klappt schon

    die frau scheint ja in der tat felsenfest in ihrer eigenen erziehungswelt verankert zu sein :lol: vllt. solltest du die leine nach ihr schmeißen ... :suess: spaß

    ich würde den hund immer und immer wieder verjagen .. wenn sie ihn nicht erzieht dann musst du das eben tun und mit der reden scheint auch nichts zu bringen ... der hund kann zwar nichts dafür aber das problem ist trotzdem da ... also ran den speck - äh hund

    ich habe hier auch so ne mami mit kinderwagen und 3 kleinen giftspritzen die immer auf meine losgehen wollen und die nimmt sie NIE an die leine (bis meine mal ihre verjagt hat nachdem die 3 wieder stunk gemacht haben) ... und die meinte dann irgendwann zu mir "vllt. sollten wir die mal zusammenlassen" ... ;) klar, dann kann ich das frühstück für meinen hund einsparen :/

    Zitat

    Ich denke auch, das da was vorgefallen ist, was du nicht weißt.
    Wenn ein Hund nur auf DIESE eine Person so reagiert, stimmt was mit dem nicht.
    Angst schließe ich aus, sonst würde er ihn nicht versuchen, zu stellen.
    Von hier was zu sagen, bringt dir nichts.
    Ich würd nen Trainer mit hinzuziehen, der sich das vor Ort bei Euch ansieht. ;)

    ich schließe mich hier vollkommen an... ein hund, der einen menschen stellen will ... hui

    Zitat

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe einen Patenhund im Tierheim (2 Jahre, Pitbull-Mix), den ich nun in ein paar Tagen eventuell vermitteln kann.
    Er ist im Grunde genommen ein ganz lieber allerdings hat er zwei "Macken": er macht alles kaputt, sowohl im Zwinger allein und in meinem Beisein (allein ist es jetzt schon besser, Matratze hat er kaputt gemacht aber seine Decken lässt er großteils in Ruhe, außer wenn ich da bin dann bringt er sie mir und will spielen) als auch bei mir daheim wenn ich dabei bin (hatte ihn 2,3x mit), womit wir schon beim zweiten wären:
    er gibt dann nix mehr her, egal ob Decke, Holz, Spielzeug, Stofftier. Ich hab leider nicht die Kraft ihm dann etwas wegzunehmen - im Zwinger gehe ich dann meistens als "Drohung" zur Türe da hört er dann sofort auf, nur im Auslauf hab ich keine Chance. Er rennt mir davon und ignoriert mein rufen (was er aber auch so manchmal tut, aber wer kanns ihm verdenken? Ich würd meine Zeit die ich raus darf dann auch lieber mit was anderem verbringen als mir zu folgen gg).
    Jetzt würde ich dem Interessenten auch gerne ein paar Tipps geben, aber auch für mich da es mich interessiert und ich dann auch mit ihm üben kann.


    Danke und LG

    warum muss er denn eigentlich etwas hergeben? ich meine er kommt aus dem tierschutz! warum muss es normal sein, dass du ihm etwas gibst und es dann wieder wegnehmen darfst :) vllt reicht ja erstmal als vertrauensaufbau hier das kannst du haben schredder das klein :???: