Meine wollen zum Glück nicht zu den Nachbarn...
Oh man, Lilly liegt seit 30 Minuten mal hier und mal da und weint...
Beiträge von Amy201011
-
-
Hey,
so die Arbeit habe ich hinter mit gelassen und eine vollgek***te Küche vorgefunden. Vermutlich von Lilly, die war zumindestens total komisch als ich gekommen bin. Das ist schon das zweite mal innerhalb von einer Woche das Lilly gespuckt hat. Ob das mit Ihrer Läufigkeit zusammen hängen kann?
-
ist halt echt praktisch...ich habe es etabliert als wir Lilly bekommen habe. Zwei Leinen und Clicker war einfach zu viel für mich. :-)
-
Ich bin der totale clicker Fan :-) Allerdings schleppe ich den Clicker nicht immer mit, ich habe zusätzlich zum Clicker noch ein Markerwort das ja die gleiche Funktion hat eingeführt, das kann man nämlich nicht vergessen :-)
-
Du musst dir überlegen, was du für ein Verhalten möchtest, was deine Mia machen soll, wenn sie einen Hund sieht. Ich erkläre es dir mal am Beispiel, dass uns ein Fahrrad begegnet.
Du wartest bist du sicher bist, das dein Hund das Fahrrad sieht und gibst das Komando was du dir überlegt hast. Bei uns Fahrrad *total kreativ*. Dann hast du deinen Hund am Anfang an der Leine und gehst dann an die Seite und setzt ihn ab. Sitz dein Hund -> click -> Leckerchen, bleibt er kurz sitzen click -> Leckerchen bis der Radfahrer vorbei ist. Bei Lilly ist es heute so, dass sie wenn wir ein Fahrrad treffen ich "Fahrrad" sage geht sie an die Seite und setzt sich ab, auch wenn sie 10 Meter weg ist.
Das kann man mit "Hund" halt auch aufbauen. Wir haben auch das Komando Hund und ich möchte das sie dann zu mir kommt und auf der Seite läuft vom anderen Hund abgewandt.
-
oh was war das denn für ein symphatischer Mensch...echt krank!
-
:-) ich habe halt nen Labrador, der einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb hat. Kann ich aber ganz gut mit um. Ich kann sie auch immer abrufen, aber im Wald und so muss ich doch viel mit ihr arbeiten.
Was man gut machen kann, wenn die ner Spuhr folgen und du ihn zu dir rufst ihn damit zu belohnen, dass er bei dir stöbern darf. Sprich wirf Leckerchen ins Gras und lass ihn suchen. Das findet Lilly zumindestens voll toll.
-
Das ist natürlich echt doof wenn keine gute HuSchu erreichbar ist...
Also wir haben ja das Hundeproblem und da arbeite ich genau so...Lilly orientiert sich da mitlerweile schnell um. Wo es bei ihr länger dauert ist bei Wildsichtung. Aber das üben wir auch, da muss ich aber auch noch 3-4 mal clickern bevor sie sich umorientiert.
-
@ netty95 Dein Hund nimmt eher den Clicker als Futter oder Stimme wahr. Du kannst auch immer wieder in die Situation rein clicken, ohne das sich der Hund umorientiert um das Leckerchen zu holen. Auch wenn du 10 mal clickst ohne das er dich anguckt, hauptsache er zeigt ein Verhalten was dir gefällt. Irgendwann wird er sich dann umorientieren.
Auch das umgucken nach dir an der Schleppleine kannst du clicken um es zu verstärken dann wird er es auch immer öfter zeigen.
-
Das kann ich natürlich auch verstehen :-)
Auch hier könnte man evtl. kurzfristig sogar Erfolge übers "Z & B" erreichen.