Beiträge von Amy201011

    Guten Morgen,

    puh, erstmal alles vom WE nachgelesen :-) Ihr wart ganz schön fleißig :-)

    Was für ein Wochenende...die Weihnachtsdeko ist fertig, die Plätzchen gebacken und ich muss mich bei der Arbeit erstmal vom Wochenende erholen :-)

    Lilly merkt man ihre Läufigkeit kaum an, außer das sie noch mehr kuscheln muss als vorher und sie an mir hängt wie eine Klette. Sie hält sich toll sauber und ich bin sehr zufrieden.

    Samstag war ich mit meinen beiden verrückten wieder trailen. Amy war toll motieviert und hat super ihren schweren Trail mit 2 großen Flächen ausgearbeitet. Aber Lilly war diesmal der ober Hammer. So einen schweren Trail hatte sie noch nie und sie hat es mega gemacht. Ich bin danach bestimmt 20 cm größer gewesen vor Stolz. Der Trail war denke ich so 600-700m (sorry bin schlecht im Schätzen) führte um einen sehr großen Platz halb rum und dann über einen kleinen Wochenmarkt (der natürlich auch von Mensch und Hund besucht war) rüber, über eine Straße in ein Gebäude rein. Die hat kurz auf dem Wochenmakt den anderen Hund angeguckt und ist dann sofort weiter ohne weiter zu gucken irgendwo hin zu wollen oder was auch immer. Das hat mich sehr beeindruckt, das sie ihren Auftrag so ernst genommen hat. Ganz große Klasse!

    @ Jack Ich würde Knochen auch auf gar keinen Fall kochen. Die Gefahr das etwas splittert wäre mir zu groß. Es kann leider wirklich sehr schlimmer Verletzungen hervor rufen.

    @ Hundekeeeks Erstmal gute Besserung an den kleinen Stoke. Wie war eure Nacht?

    @ netty95 Was man bei eurem Kinder-Problem auch machen könnte, wäre über "Zeigen & Bennen" zu gehen. Was die Belohnung angeht, würde ich auch immer abwechseln. Bei uns wechselt es zwischen Futter, Futtertube, Spiel, Dummy, verbaler Lob und Körperkontakt. Ich passe hier die Wertigkeit der Belohnung an, wie schwer der Rückruf für meine Hunde war.

    @ Mia Ich würde es auch so machen wie Brizo sagt. Wenn der Rückruf nicht sitzt es über ein Abbruchsignal laufen zu lassen. Bei uns ist es z. B. ein Geschirrgriff mit dem Komando Stop. Der Aufbau ist hier so: Das Signal "Stop" geben - kurze Pause und dann der Griff ins Geschirr und wenn der Hund sich dann setzt gab es die Belohnung. Das haben wir solange geübt, bis Lilly wußte Stop heiß anhalten und hinstzen. Das klappt mitlerweile auch auf Distanz weil man natürlich nicht immer da ist um den Hund ins Geschirr zu greifen. Ansonsten haben wir auch noch verschiedene Arten von Rückruf die auch entsprechend der Situation eingesetzt werden können.

    Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche