Hier mal ein Tip für eine leichte Schleppleine:
Beiträge von Amy201011
-
-
Hallo,
ich kenne das Geschirr leider nicht.
Ich hatte Lilly auch von Anfang an frei laufen. Also auf jeden Fall die ersten 10 Wochen. Danach haben wir es dann hälftig aufgeteilt Freilauf und Leinentraining. Wir haben den Freilauf von Anfang an keine besondere Bedeutung beigemessen.
Ich bräuchte am Donnerstag bitte für Amy all eure Daumen und Pfoten die zur Verfügung stehen. Ich habe mit Amy beim TA der auf Orthopädie spezialisiert ist einen Termin, weil sie ja seit ihrem Unfall immer mal wieder lahmt.
-
Wir brauchen übriegens bitte am Donnerstag all eure Daumen und Pfoten. Amy und ich haben ein Termin bei einem auf Orthopädie spezialisierten TA.
Sie hat ja seit ihrem Sportunfall immer mal wiedeR Probleme das sie lahmt, und bisher haben mich die Ärzte ja immer für verrückt erklärt das ich es sehe.
-
Toi Toi toi habe ich seit wir Hunde haben noch nie so richtig flach gelegen.
Sollte es mal passieren müssen sie sich tagsüber mit nichts außer mal raus zum lösen begnügen und wenn mein Mann Feierabend hat, dann muss er mit denen gehen. -
Ja genau...hoffe die Funktionen sind bald wieder da :-)
-
Guten Morgen,
ich wollte für Donnerstag um sämtliche Pfoten und Daumen bitten die zur Verfügung stehen :-)
Unsere Amy hatte im Januar einen Sportunfall beim Frisbee. Sie hatte sich die rechte Hüftkugel angebrochen, einen Zahn abgebrochen und am linken Hinterlauf zwei Zerrungen (Hüftkugel <-> Pfann und Sprunggelenk).
Wir haben sie damals 3 Monate geschont, kurze Spaziergänge, 1-2 mal Physio die Woche, homöopatisch unterstützt.
Es war dann irgendwann auch mal weg das sie gelahmt hat. Es taucht allerdings bis heute immer wieder auf, meistens wenn wir lange (mehr als 1,5 Stunden) spazieren war, sie lange getobt hat oder wenn das Mantrailtraining besonders anstrengend war bzw. über unwegsames Gelände.
Ich war in den letzten Monaten immer wieder wenn sie mal gelahmt hat bei verschiedenen Tierärzten/Tierklinik. Dort bin ich mehr oder weniger als bescheuert hingestellt worden, mein Hund würde nicht lahmen. Ich sehe doch aber das sie nicht normal läuft und ich bin damit auch nicht allein, mein Mann, meine Eltern und auch unsere Trainerin sieht es ja auch.
Hier in der Nähe hat sich vor einiger Zeit (hab ich jetzt erst erfahren) ein Tierarzt niedergelassen, der sich auf Orthopädie spezialisiert hat. Dort haben wir jetzt am Donnerstag einen Termin.
Ich war schon am Telefon total begeistert von der Praxis. Die hätten mir auch Samstag (Ja Samstag) Nachmittag einen Termin gegeben, die besorgen die Röntgenbilder und zum Schluß hat die Helferin zu mir gesagt, ich soll Zeit mitbringen, damit der Arzt sich ganz in Ruhe alles ansehen kann...
Ich bin nun total aufgeregt vor dem Termin. Was er wohl feststellen wird, wie schlimm es ist, ob und was wir machen können und wie die Chancen stehen, das Amy wieder ohne Beschwerden leben wird.
Liebe Grüße und schon mal Danke fürs Daumen drücken
-
Ja so ein Helfer ist Gold wert :-) Bei mir hat sich meine Mutter gestern erbahmt.
Hauke kommt zwar brav mit wenn ich frag, aber er will dann immer kein "brrrr" machen, könnte ja jemand hören :-)
Ich hoffe das die Läifigkeit bald vorbei ist...ich will wieder mit lilly machen können was ich will
-
Guten Morgen,
Lilly und ich haben gestern doch eine kleine Dummyeinheit gemacht. Wir waren bei meinen Eltern und die haben einen riesen Teil des Gartens 2000 m² abgezäunt für die Hunde. Da konnte ich dann auch mein Lilly ohne Leine lassen. Seit gestern hält das kleine Monster ihren Popo schön hin :-)
Wir haben gestern Memoriels gemacht. Das war richtig gut, wir hatten nämlich einen Helfer das ist immer prima.
Lilly bleibt jetzt sogar steady sitzen, wenn ich nicht neben ihr stehe. Sie ist nicht einmal eingesprungen. sie hat sehr gut markiert, auch wenn wir durch die Position des Helfers versucht haben sie in die Irre zu führen. Gearbeitet haben wir gestern mit nem 300g Dummy das klappt momentan besser als mit einem 500g Dummy. Dann eben erstmal so...zweimal haben wir die Abgabe gestern auch im "sitz" geschafft. Das hat mich doch gefreut...alles in allem war ich mit der Kleinen gestern echt zufrieden.LG
-
@ Maren was ist der Elefantentrick???
Wir haben leider am WE keine Dummyarbeit geschafft.
Wir waren Samstag trailen und waren fast 4 Stunden unterwegs. Danach war ich so fertig und durchgefrohren das nichts mehr ging. Wir waren im Wald unterwegs und da ist es momentan echt anstrengend zu laufen weil es nur über Stock und Stein geht.Das richtige Dummytraining wird bei uns auch noch bis zum Ende der Läufigkeit ruhen, da es mit Schleppleine echt kein Spaß ist...wir üben momentan, das ich Lilly absetze 5 Schritte gehe, Dummy fallen lasse weiter gehe nochmal 5 Schritte und sie dann mit Apport schicke. Und dann versuche ich sie mit dem Dummy ins Sitz zu kriegen. Klappt noch nicht wirklich gut...verstehe gar nicht warum sie so ein Problem mit dem Sitz hat. Ansonsten lasse ich sie das Dummy immer mal wieder tragen. Also aufnehmen, tragen ein paar Schritte und wieder abgeben usw...
-
Sagt mal, haben eure Hunde eine Seite wo sie lieber gehen. Klar normaler Weise führt man links, ich habe Lilly aber beigebracht auf beiden Seiten zu laufen. Mir ist aufgefallen, dass sie aber viel lieber und viel besser auf der rechten Seite läuft.