Beiträge von Amy201011

    Ich kenne das, Lilly ist seit 15 Tagen nicht mehr von der Leine gewesen, und selbst wenn ich 3 Stunden am Tag mit ihre laufe ist es nicht so, als wenn ich sie frei lasse und dann arbeite mit ihr. Mit Schleppe zu arbeiten ist einfach nur doof.

    Freitag werde ich zu meinen Eltern fahren die haben ein schön eingezäuntes Grundstück (2000 m²) da werde ich sie dann mal richtig müde machen.

    Meine Amy liebt Frisbee, aber seit ihrem Unfall anfang des Jahres (und den jetzigen Nachwirkungen) gibt es hier nie nie wieder eine für irgend einen Hund. Das ist so eine Höchstleistung für Knochen und Gelenke, das würde ich auch ohne meine schlechten Erfahrungen jetzt mit keinem Hund machen der nicht mindestens ein Jahr ist.

    Lilly und ich haben jetzt angefangen zu joggen (Lilly wird im Januar 1 Jahr) aber das sind wirklich mal so 800 Meter und und gut ist. Ihr macht es total Spaß und mir tut es gut und sie würde bestimmt auch weiter laufen aber das mache ich erst, wenn ich weiß was Hüfte und Ellenbogen machen.

    Im Sommer als Lilly so zwischen 5 und 9 Monaten war haben wir kaum Apporte an Land gemacht, da haben wir fast nur im Wasser geübt. Klar gab es auch mal einen an Land aber nicht viel, weil Lilly immer mit Vollgas unterwegs ist. Im Winter müssen wir nun auf normale Felder etc... ausweichen aber da halte ich mich auch echt noch zurück. Ich mache vielleicht 10 Apporte pro Woche.


    Danke auch für eure Daumen und Pfoten die können wir morgen echt gebrauchen. Ich bin schon ein wenig aufgeregt was der Arzt sagt.

    Lilly hat gerade ihre Stehtage, sie ist so süß. Die guckt mich den halben Tag wie das Leiden in Person an mit einem BLick "Frauchen hilf mir, was passier da". Ich bin aber ehrlich gestanden froh wenn die Läufigkeit rum ist und wir endlich wieder normal spazieren gehen können.

    Guten Morgen,

    erstmal danke für eure Daumen.

    Also mit dem Markierstab oder Fähnchen ist es so, dass sie da erstmal auf Sicht laufen. Danach machst du es schwieriger und dein Hund sieht den Stab erst wenn er schon ein Stück gelaufen ist (half blind) und dann baust du ihn ganz ab.

    Ich hätte gerne ein paar Daumen und Pfoten für meine Amy.

    Amy hatte Anfang Januar einen Unfall beim Frisbee spielen. Dabei hatte sie sich die Hüftkugel angebrochen und 2 Bänder gezerrt. Das hat ewig gedauert, bis sie wieder fit war. Seit dem lahmt sie aber immer wieder nach akuter Belastung.

    Die bisherigen TA's haben nichts sehen können, aber wir sehen das sie lahmt. Nun haben wir am Donnerstag bei einem TA einen Termin der auf Orthopädie spezialisiert ist.

    Ich habe ein wenig Angst vor dem was er uns sagt...Amy ist erst 2 Jahre alt und soll natürlich noch lange lange lange schmerzfrei ein tolles Labi-Leben führen.

    Click for Blick ist ja der Click für einen Blick zu dir...das ist aber sehr schwer, das kannst du vielleicht später machen.

    Ich würde es tatsächlich über zeigen & benennen machen. Muffin sieht den Hund dann das entsprechende Wort dazu (bei uns eben Hund) und "click" so lange Muffin ruhig ist. Das Leckerchen was du dann gibst solltest du weg vom Auslöser (also weg vom fremden Hund) werfen und nicht geben. Weiter gehen und wieder von vorne. Seit ihr ziemlich dicht würde ich wenn du das Leckerchen geworfen hast einen Schritt vom Auslöser weg machen um Distanz zu schaffen und weiter machen. Du kannst auch ruhig mehrmals clickern bevor dein Hund guckt das macht nichts. Das Leckerchen erst werfen wenn Muffin es auch sieht.

    Das wird einige Zeit dauern, aber Lilly zeigt ja auch so ein Verhalten und wir haben es so super in den Griff bekommen. Aktuell laufen 98 % aller Hundebegegnungen ruhig ab.