Beiträge von Amy201011

    Guten Morgen,

    ich habe es gestern nicht mehr geschafft zu schreiben.

    Der Termin beim "Orthopäden" war lang, aufschlußreich, erschreckend, hat mir Angst gemacht, mich beruhigt alles in einem.

    Die Ärztin hat sich wirklich richtig viel Zeit für uns genommen wir waren über 2 Stunden bei ihr. Am Anfang hat sie erstmal nur gefühlte tausend Fragen gestellt. Also wo kommt Amy her, was wissen wir über ihre ersten Lebenswochen, was füttern wir, welche Veränderungen haben wir festgestellt, welche Medikamente hat sie schon bekommen, welche Unverträglichkeiten hat sie usw...also wirklich richtig ausführlich.

    Unser Problem weswegen wir da waren ist ja, dass sie ihr Knie ausdreht und das Sprunggelenk instabil ist. Nach dem Gespräch haben wir eine Gangbildanalyse gemacht. Anschließend hat sie Amy untersucht aber wirklich von der Nasen bis zur Schwanzspitze. Erstmal hat sie sich natürlich einen Überblick über den Allgemeinzustand gemacht und dann sich natürlich mit den Hinterbeinen & dem Rücken ausführlich beschäftigt.

    Die Tierärztin hatte sich ja die Röntgenbilder vom HD/ED röntgen besorgt und diese hat sie uns nochmal ausführlich erklärt. Unsere eigentliche TA hat uns damals ja beim röntgen gesagt, das Amy links eine A-Hüfte hätte und rechts eine C-Hüfte. Die Orthopädin meinte das wäre wohl sehr streng gewesen und sie sieht beide Hüftseiten im A+B Bereich. Das hat mich ja schon beruhigt. Allerdings hat sie dann auch gesagt, dass die Ellenbogen eine ED I hat. Aber alles noch im guten Bereich. Darüber habe ich mich dann schonmal sehr gefreut. Da hatte ich echt Angst vor, dass sie sagt das Hüfte und Ellenbogen hin sind.

    Ihre orthopädische Diagnose schlußendlich war, dass Amy auf jeden Fall etwas am Sprunggelenk hat und das ihr Steißbein verkippt ist. Wenn man ihr über den Rücken streicht, merkt man richtig beim Übergang vom Rücken zum Schwanz wie man da in ein Loch "Fällt". Um da aber was genauer zu sagen zu können, muss sowohl das Steißbein als auch das Sprunggelenk geröngt werden. Da Amy da in einer bestimmten Position liegen muss werden wir da um eine Narkose nicht drum rum kommen.

    Und genau das führt uns zu dem größten und für mich auch beängstigsten Punkt. Ich habe der Tierärztin erzähl was nach der letzten Narkose passiert ist. Amy hat da ja mit dme Kopfzittern (bei anderen Rassen auch Bobbing genannt) angefangen. Das war ja in der ersten Zeit ganz schlimm und oft und unsere TA meinte ja das ist dann einfach so. Jedenfalls hat mich die Tierärztin gestern aufgeklärt, dass solche Ticks nach einer Narkose auf eine Unverträglichkeit der Narkose hinweist und das dies keine Nachwirkungen im allgemeinen sind sondern richtig neurologische Ausfälle. Wenn dies entsprechend nicht erkannt wird kann es bei der nächsten Narkose zum schlimmsten kommen das der Hund nicht wieder aufwacht. Weiterhin ist dies sehr oft ein Auslöser für Epilepsi. Sie sagte wenn es wirklich diese neurologischen Ausfälle sind die sie im Verdacht hat, müssen wir damit rechnen, dass Amy im Alter von 5-7 Jahren Epilepsi bekommt.

    Die Tieärztin hat uns jetzt erstmal zu einer Osteophatin geschickt, die einmal Bänder Sehnen etc. checkt um evtl. genau sagen zu können welche Bänder/Sehnen am Sprunggelenk geschädigt sind. Sie wird versuchen sich Unterlagne/Informationen zur Narkose und Medikamentengabe von damals zu besorgen und wird dies mit einem Neurologen an der Uni Leipzig besprechen. Evtl. kann der schon anhand der Angaben erkennen ob es sich um diese Art neurologische Ausfälle handelt oder was es sein kann. Im schlimmsten Fall müssen wir mit Amy nach Leipzig fahren damit er sich selbst ein Bild machen kann.

    So, mehr kann ich erstmal nicht berichten, aber ich finde für einen TA-Besuch ist das auch ausreichend.

    Dann kannst du mir die Frage bestimmt beantworten.

    Wie mache ich meinem Hund begreiflich was ich will?

    Die Züchterin hat mit nem Dummy die Schleppe gezogen und wir haben Lilly dann mit such losgeschickt. Nur ganz blöd gefragt, auf dem Feld sind bestimmt 1000 Gerüche woher soll mein Zwerg wissen welchen Geruch er nun suchen soll. Es muss doch einen weg geben ihm das begreiflich zu machen...