Beiträge von Dinakl

    Klecks - hieß damals schon so, mir fiel nichts besseres ein, also blieb der große, böse, schwarze Schäferhund ein Klecksie 😂🥰

    Touli - heißt im Papier "Black Toulouse", die Züchterin wünschte sich, dass der Name bleibt und da ich keine bessere Idee hatte, blieb er Toulouse. Mit den Jahren blieb ich dann bei Touli als Rufname 🥰

    Pippa - heißt im Papier "Lady India" und ich hab den Namen gehasst! 😂 Pippa ist so ein weicher, schöner Name der dennoch irgendwie Pepp hat. Zuerst gehört bei der Schwester von Kate Middleton, wurde sie dann eine Pippa.

    Karma - ich wollte einen Namen mit K, in Erinnerung an meinen Klecksie. Karma stand schon lange auf meiner Liste und ich denke, nach Klecksies Tod ist sie das von ihm geschickte gute Karma an mich.

    Rassetechnisch gäbe es auch Potenzial für schlechtes Karma aber hoffen wir mal nicht 😂

    Ich glaube, für mich alleine ist 3 meine Höchstgrenze 😆

    Mehr kann ich mir aktuell nicht vorstellen, aus zeitlichen und finanziellen Gründen.

    Ganz ohne Hund oder nur einen alleine kann ich mir aber tatsächlich auch nicht vorstellen. Hier wird es wohl immer bei zwei und zeitweise drei bleiben.

    Touli wird nun auch schon 10 Jahre, sein Vater starb mit 11 Jahren, seine Mutter ist aktuell 13 1/2 Jahre alt.

    Pippa war nie alleine und ist ein absolut sozialer Hund, der die Interaktion zu Artgenossen sehr schätzt. Ich kann sie mir nicht als Einzelhund vorstellen, was auch ein Grund für den kommenden Zuwachs ist.

    Touli hingegen würde alle Hunde verkaufen wenn er könnte und 24/7 mit mir alleine verbringen 😂

    Ich habe mich auch noch immer nicht an nur zwei Hunde gewöhnt. Ganz im Gegenteil, Mia lebt schon über ein halbes Jahr nicht mehr und noch immer fehlt was..

    Ich denke, ich werde langfristig wieder auf drei Hunde „aufstocken“.

    So geht es mir auch.

    Klecks ist Morgen schon 5 Monate nicht mehr da und fehlt mir wirklich sehr. Es fühlt sich einfach alles sehr unvollständig an 😕

    Eigentlich wollte ich bei zwei Hunden bleiben, zumindest vorerst. Reicht ja auch. Naja, manchmal spielt das Leben eben anders und somit sind es dann, etwa 6 Monate nach Klecksies Tod, wieder drei Hunde.

    Meine beiden sind fast 10 Jahre und 7 1/2 Jahre, die sind fertig, Gassi ist ruhig und unaufgeregt, es ist super entspannt aber ehrlich gesagt auch scheiße langweilig 🫠

    Ich habe mit Trilotab keine eigene Erfahrung, mein Hund starb kurz bevor wir es getestet hätten.

    Der Wirkstoff ist derselbe (Trilostan) allerdings sind die Trilotab Tabletten und Vetoryl sind Kapseln. Womit man startet ist irrelevant, man muss nur die richtige Dosis finden. Tierärzte starten oft mit 2mg/kg Körpergewicht, sicherer wäre erstmal 1mg/kg Körpergewicht um eine Addison Krise zu vermeiden und nach 10 Tagen mittels Präpill den Wert testen.

    Trilotab ist durch die Tablettenart durch 4 teilbar, bedeutet man kann höhere Dosierungen kaufen und diese in die passenden Teile teilen (Hund braucht 30mg, man könnte 120mg Tabletten kaufen und würde so mit einer Tablette 4 Tage auskommen). Somit ist es unter Umständen günstiger als Vetoryl.

    Cushing ist leider eine ziemlich kostspielige Erkrankung 😕

    Für mich wäre es keine Option Cushing nicht zu behandeln.

    Mein Schäferhund war bei Diagnose etwa 13 1/2 Jahre alt und bekam von da an Vetoryl, was er zum Glück sehr gut vertragen hat.

    Die Präpill Tests zur Kontrolle waren für ihn natürlich stressig aber gut eingestellt ist das ja nur alle 3 Monate nötig. Anfangs natürlich häufiger.

    Wir hatten ihn ein paar Wochen zwischendrin auf niedrigerer Dosis laufen, was ich für ihn sehr quälend empfand, weil die Symptome rasch zurückkehrten und das für uns alle sehr uncool war (viel trinken, viel pinkeln bis zur Inkontinenz, dauerhaftes hecheln, Heißhunger).

    Ich würde immer zumindest zum Versuch raten mit Vetoryl oder Trilotab einzustellen.

    Sie hat es leider nicht geschafft und ist heute Nacht mit gerade einmal 6 Jahren gestorben 😔😭

    Ach je 😔❤️

    Darf ich fragen, ob sie geimpft war und welche/r Stamm/Stämme es waren (wird das überhaupt untersucht)?

    Es ist reines Interesse 🙏.

    Sie war nicht geimpft.

    Welcher Stamm es war, kann ich dir leider nicht sagen, ich weiß nicht ob das untersucht wird.

    Sie hat vermutlich zwei Mäuse auf dem eigenen Hof gekillt und es sich da geholt 😔

    Ich hole den Thread mal hoch...

    Ein Töchterchen von meinem Touli liegt seit letzten Freitag in der Klinik. Leptospirose.

    Die Prognose ist aktuell eher schlecht, die Klinik schätzt ihre Überlebenschancen eher gering ein 😔

    Aber sie und ihre Besitzer kämpfen, noch gibt niemand von uns die Hoffnung auf. Ein paar gedrückte Däumchen schaden nicht 🍀

    Aktuell arbeite ich an einer Geschenkbox für die Züchter,

    Warum ist es (relativ vielen) Welpenkäufern so wichtig, den Züchter zu beschenken? (ernst gemeinte Frage!)

    Warum es anderen wichtig ist, kann ich dir natürlich nicht beantworten.

    Ich für meinen Teil verschenke gerne Kleinigkeiten. Auch meine Tierarztpraxis bekommt regelmäßig etwas geschenkt was gute Laune macht, als kleine Aufmerksamkeit und Dankeschön und da lasse ich wahrlich auch genug Geld 😅

    Ich werde keine Geschenkbox im Wert von zig Euro machen, ein Großteil dessen ist Selbstgemacht, ein paar Kleinigkeiten zum naschen und trinken lege ich dazu. Einfach als kleines Dankeschön.

    Die Züchterin wird mit ihren 5 Welpen da kein riesiges Plusgeschäft machen, wenn ich bedenke was sie für Ausgaben hat und wie vergleichsweise niedrig der Kaufpreis ist. Und wenn doch, dann gönne ich ihr das, sie hat schließlich über viele Wochen auch die Arbeit gehabt und alles in diese Welpen gesteckt.

    Kaufen muss ich für den Welpen quasi nichts, gerade für die erste Zeit bekomme ich alles mögliche von der Züchterin mit, auch das ist - aus meiner Erfahrung heraus - nicht selbstverständlich.

    Mir ist es wichtig, ein kleines Dankeschön für die tolle Arbeit zurück zu geben, völlig unabhängig von der Höhe des Kaufpreises oder anderweitigen Einfuhrkosten 😁