Die schlimmsten sind eh nicht die Jugendlichen, sondern die alten, zumindest habe ich solche Erfahrungen gemacht !
Beiträge von Dinakl
-
-
Ja, Fortschritte haben wir definitiv schon gemacht
Nein, Klecksie ist einfach ein wahnsinnig Hormongesteuerter Kerl
Anfangs ging es total gut mit allen Hunden, es hat sich mit dem Alter erst entwickelt.Ja, wir packen das schon alles
Er muss nicht DER perfekte Hund werden aber er soll soweit erzogen sein, dass ich guten Gewissens mit ihm rausgehen kann, ohne Stress und dann auch giten Gewissens einen Zweithund holen kann -
Zitat
hi und herzlich willkommen!
liest sich wie meine!
meine ist angstaggressiv ... oder war es zumindest früher ... haben wir (fast) erfolgreich behoben (ich bin auf der hut!)
bei ihr ist es das gleiche ... ein häufchen elend (zusammengesunken und auf halbe größe geschrumpft in der s-bahn, in der stadt)
wie sieht die leinenführung generell aus? ich habe mir eine privattrainerin geholt, weil ich den stress schlichtweg nicht mehr ertragen habe und alleine nicht weitergekommen bin ...
wir sind jetzt so weit (mit auf's und ab's klar) das hätte ich mir nicht träumen lassen :)
Hei,
Angstaggressiv würde ich ihn nur bei Begegnungen mit Fremden Menschen nennen, bei Hundebegegnungen ist er nur Aggressiv und bei allem anderen einfach nur Ängstlich.
In der Stadt ist es echt nur ein Hin und Her. Mittlerweile gehen wir jeden Samstag zum Supermarkt, dass kennt er mittlerweile gut und ist da schon für seine Verhältnisse echt ruhig. Der allerdings ist im Industriegebiet, da sind auch nicht soooo viele Menschen, Autos etc. In der "richtigen" Stadt ist er deutlich gestresster und zieht dann teilweise in alle Richtungen und steht nur unter Stress.
Leinenführigkeit ist supi aber erst durch unsere Trainerin. Im Januar machen wir uns dann an das Stadttraining. Fremden Menschen hab ich mittlerweile ganz gut entgegengewirkt, weil ich immer alle angequatscht hab, ob sie ihm ein Leckerchen oder den Ball werfen. Jetzt ignoriert er Fremde offline, an der Leine weicht er aus und wenn sie ihn ansprechen oder anstarren, macht er wieder radau.
Im großen und ganzen hat er sich schon super gemacht und unsere Hauptprobleme sind nun momentan das Jagen und die Rüdenaggressivität.
LG
-
Huhu, ich schleich mich mal mit unter euch, ich habe auch einen sogenannten Angsthund hier sitzen.
Mein Klecks wird im Februar drei und hat Angst vor Menschen. Wenn er sie kennt ist alles super aber Fremde verbellt er und zeigt auch gern die Zähne und knurrt, geht aber dabei zurück bzw. nicht weiter als 2m ran.
Ansonsten hat er Angst vor der Stadt ( dem Geräuschpegel, Autos, viele Menschen, viele Lichter, Hektik etc. ) Schüssen, Plastikflaschen, ungewohnten Dingen, Geräuschen und er sieht aus wie ein Häufchen Elend, wenn man wegen irgendwas die Hand hebt.
Blöderweise nimmt er außerhalb des Hauses auch keine Leckerlies oder sonst etwas, was alles Training noch einen Ticken erschwert.
Achso zudem ist er noch Aggressiv gegenüber Rüden aber ich denke nicht, dass er Angstaggressiv ist, ich denke, das ist Dominanzgehabe, wo wir auch dran arbeiten.Ich würd hier gern mitlesen und mich auch teilweise gern beteiligen, wenn ich etwas beizutragen habe
-
WhipIt, du musst dich selbst auf der Liste eintragen
Musst nur auf die richtige Reihenfolge achten. -
Ohja, das wäre super toll, da würde Klecksie sich sicher sehr freuen und er würde Megan nicht so belästigen
Und ich würde mich natürlich auch freuen ^^ -
Oder Klecksie und Ich kommen zu Euch
-
-
Ich hab mir auch schon üble Verbrennungen geholt, weil ich aus Reflex in die Flexi gegriffen hab oder hatte Macken am Bein, weil Hund um die Beine gelaufen ist aber so What, das war meine Dummheit, da kann die Leine nicht wirklich was dafür.
Ich habe auch eine Flexi mit Gurtband, ich glaube 8m, bin mir aber nicht sicher und die finde ich auch sehr gut, ich nutze sie für die kurzen Pipirunden.
Wenn es geregnet hat lasse ich sie auch ausgerollt trocknen, dann stinkt da nichts.
Leider ist meine schon kaputt, denn mein Hund ist einer Katze hinterhergerannt und mein Bruder hat losgelassen, weil er eh schon Schulterprobleme hat und dann hat mein Hund sie hinterhergezogen und nun ist sie in der Mitte aufgebrochen und im Prinzip in 2 geteilt. Panzertape dran, damit ich mich nicht verletze und die Flexi läuft nun seit Juni '12 so immer noch einwandfrei :) -
Ah okee, das ist ja super :)
Ja, ich würde Klecksie gern mitbringen. Er bekommt ja einen Kastrationschip und momentan macht er sich so auch sehr gut und ich muss ihn da ja auch nicht mit den anderen Rüden spielen lassen, so akzetiert er sie ja.
Also wenn ich bis dahin wieder eine Kamera habe, dann die Canon EOS 7D mit Canon EF 70-200mm 1:4L USM und höchstwahrscheinlich auch Canon EF 50mm 1:1.8 II.
Joy - spanischer Straßenmix?
Pino - Border Collie
Shadow - Border Collie
Emily - Australian Shepherd
Erna - Chihuahua - Jack Russel Mix
Tamina - Papillon
Toni - Rauhaardackel
Klecks - Arbeitslinien Groenendael