Beiträge von Dinakl

    Von der Farbe gibts auch schon deutsche Züchter.

    Unmöglich ist ja irgendwie fast nichts.
    Den Catahoula gibts auch absolut selten in Langhaar, mich fasziniert deren Farbvielfalt trotzdem immer noch, das einzige was an Faben zur Disqualifikation führt sind 90% oder mehr Weißanteil :headbash:

    02.08. Fischbeker Heide, 14 Uhr
    - ViVi mit den Jungs
    -Diana&Lilly mit Megan und Shanks
    -Mara mit Jule(beides richtig?)ja, alles richtig
    -Nadine mit Klecks
    -Karin mit Imba

    30/31.08. Fischbeker Heide zum foten, später Nachmittag
    -Sarah mit Toni und Lexi
    -Vivi mit Pino und Twix
    -Diana mit Megan und Shanks
    -Kiruna mit Maya
    -Thinha mit Bronz
    -Melanie mit Nele
    -Lara mit Shadow und Neehla
    -Thorsten, Julie (Bo) und das Chaos-Trio
    -Christin mit Tamina
    - Birgit mit Joy (nur wenn es am So., 31.8. )
    - Nadine ohne Hund aber mit Kamera

    Ich hoffe ich schaffe es beim zweiten Termin auch mit, dann eben ohne Klecks, sondern auch zum fotografieren, die Chance muss ich doch nutzen :D

    Also wenn bei Schäfer ab September auch wieder Tauwerk Halsbänder da sind, dann bestelle ich da auch welche, ich hab leider keines mehr abbekommen aber fand die so schick :D

    Das ich nen Paracord bekomme war bei mir ja auch eher Zufall.
    Ich hab damit schlechte Erfahrungen gemacht und hätte daher nie eins gekauft aber für den Hundeplatz isses super und schick.

    Vielleicht kannst du im September ja eine neue bestellen, kikt :D

    Ich habe ein Paracordhalsband gewonnen und die Farben passend zu meiner einzigen Schäferleine mit Karabiner ausgewählt, die Leine ist Mokka. Vorgestern gewonnen, Morgen gehts zur Post (ein genialer - wenn auch recht teurer - Shop, ultra freundlich) mal sehen wie das am Klecks aussieht, dass mal alles zusammenpasst :D

    Und meine Trainerin ist sehr neidisch auf meine Retrieverleinen von Schäfer, jetzt wartet sie ganz ungeduldig das der Shop wieder aufmacht und sie für ihre handvoll Aussies bestellen kann :headbash:

    Nein dann kann ich mit Klecks nicht kommen :/

    Shanks und Twix sind noch klein, da interessiert es ihn noch nicht bzw. ist er mit Shanks eh so dicke das ihn das wohlmöglich bei Shanks nie interessieren wird.
    Aber Finley ist ein adulter Rüde und soweit sind wir noch nicht mit dem Training, obwohl der Rausruf von seinem Geprolle mittlerweile super klappt, mir ist das noch zu heikel.

    Zitat

    Ich glaube gar nicht mal, dass es unbedingt die Stadt an sich ist, die ihr so schreckliche Angst macht. Kinderwagen, Gerüste an Häusern und Autofahren (das ganz besonders) gibt es auf dem Land auch. Sicherlich nicht so viele Reize wie in der Düsseldorfer Innenstadt, aber ganz frei wird sie auch da nicht sein.
    Und ob ein erneuter Wechsel einem so ängstlichen Hund gut tut, bleibt auch noch fraglich.

    Mein ängstlicher Hund hat vorher in Hamburg gelebt und kam dort absolut nicht zurecht, es war zu laut, zu hektisch, zu viele Dinge die täglich anders waren, die ihn stressten.
    Seine Besitzerin hat ihn dann vernünftigerweise vermittelt, zu uns aufs Land.
    Ich habe ihn in Hamburg erlebt, da stand er wirklich unter Dauerstress, obwohl sie nichtmal mittendrin wohnte. Hier auf dem Land kann er entspannt spazieren gehen. Natürlich gibt es Dinge die ihn stressen aber wesentlich seltener und nicht dauerhaft wie in der Stadt.
    Meinem ängstlichen Hund hat der Wechsel geholfen, er wäre in der Stadt auf Dauer nicht glücklich geworden.

    Bei vielen HH und bisher bei allen nicht - HH denen ich begegnet bin, war es sofort Aggression, wenn mein Schäfie gebellt hat und ja, er macht das aus Angst vor den Menschen.
    Hätte ich einen kleinen Hund an der Leine gehabt, der aus Angst bellt, wäre das "süüüüüß" gewesen.

    Und das ist ja auch völlig normal, bellende große Hunde machen eben einen anderen Eindruck als kleine, gerade wenn sie bellen, knurren oder springen oder oder oder.

    Ich bin nicht auf eine Rasse festgelegt.
    Obwohl ich mit Malis aufgewachsen bin und auch immer gerne wieder einen nehmen würde, will ich sie nicht ausschließlich haben.
    Zu meinem Groenendael kommt im nächsten Jahr ein Jagdhund dazu. Ich habe außerdem noch weitere Rassen auf meiner Liste, die mich reizen.
    Bisher gibt es nicht DIE Rasse für mich, die ich immer haben möchte.
    Ich bin jung und möchte vieles ausprobieren aber ja, einen Belgier wird es wohl immer irgendwie bei mir geben :smile: