Beiträge von Dinakl

    Zitat

    Ich glaube gar nicht mal, dass es unbedingt die Stadt an sich ist, die ihr so schreckliche Angst macht. Kinderwagen, Gerüste an Häusern und Autofahren (das ganz besonders) gibt es auf dem Land auch. Sicherlich nicht so viele Reize wie in der Düsseldorfer Innenstadt, aber ganz frei wird sie auch da nicht sein.
    Und ob ein erneuter Wechsel einem so ängstlichen Hund gut tut, bleibt auch noch fraglich.

    Mein ängstlicher Hund hat vorher in Hamburg gelebt und kam dort absolut nicht zurecht, es war zu laut, zu hektisch, zu viele Dinge die täglich anders waren, die ihn stressten.
    Seine Besitzerin hat ihn dann vernünftigerweise vermittelt, zu uns aufs Land.
    Ich habe ihn in Hamburg erlebt, da stand er wirklich unter Dauerstress, obwohl sie nichtmal mittendrin wohnte. Hier auf dem Land kann er entspannt spazieren gehen. Natürlich gibt es Dinge die ihn stressen aber wesentlich seltener und nicht dauerhaft wie in der Stadt.
    Meinem ängstlichen Hund hat der Wechsel geholfen, er wäre in der Stadt auf Dauer nicht glücklich geworden.

    Bei vielen HH und bisher bei allen nicht - HH denen ich begegnet bin, war es sofort Aggression, wenn mein Schäfie gebellt hat und ja, er macht das aus Angst vor den Menschen.
    Hätte ich einen kleinen Hund an der Leine gehabt, der aus Angst bellt, wäre das "süüüüüß" gewesen.

    Und das ist ja auch völlig normal, bellende große Hunde machen eben einen anderen Eindruck als kleine, gerade wenn sie bellen, knurren oder springen oder oder oder.

    Ich bin nicht auf eine Rasse festgelegt.
    Obwohl ich mit Malis aufgewachsen bin und auch immer gerne wieder einen nehmen würde, will ich sie nicht ausschließlich haben.
    Zu meinem Groenendael kommt im nächsten Jahr ein Jagdhund dazu. Ich habe außerdem noch weitere Rassen auf meiner Liste, die mich reizen.
    Bisher gibt es nicht DIE Rasse für mich, die ich immer haben möchte.
    Ich bin jung und möchte vieles ausprobieren aber ja, einen Belgier wird es wohl immer irgendwie bei mir geben :smile:

    Oh, hier gehören wir evtl. auch rein :/

    Wir wohnen allerdings auf dem Land und Gott sei Dank nicht in der Stadt, wenn wir aber in der Stadt sind, ist mein Klecks absolut gestresst (wir haben ca. 10 Minuten Fußweg zum Industriegebiet, wohnen aber direkt an Bahnschienen und Bundesstraße).
    Er rennt vor und zurück, dann rennt er hinter mir von links nach rechts, dann fühlt er sich auch noch immer verfolgt und guckt andauernd zurück.
    Wenn hinter uns in 30m Abstand jemand läuft, dann müsste ich ihn mitziehen, er läuft dann nicht weiter, denn er kann diesen Menschen nicht mehr aus den Augen lassen.
    An eine gute Leinenführigkeit ist in der Stadt gar nicht zu denken, er will einfach nur weg.

    Ab und zu setze ich mich mit ihm im Park der angrenzenden Kleinstadt auf eine Bank, er kriecht dann hinter meine Beine unter die Bank und hechelt sich vor Stress halb tot, nimmt keine Leckerlies und ist nicht ansprechbar.

    Es ist echt nicht schön das mit anzusehen, ich nehme ihn nur sehr sehr selten mit in die Stadt, wenn es einfach gerade nicht anders geht, wir uns mit wem treffen oder sonst etwas.
    Eine Lösung oder eine gute Trainingsmethode habe ich bisher nicht gefunden, darum meide ich die Stadt mit hm und wenn er doch mit muss, versuche ich

    Hallo,

    das hatten wir im letzten Jahr auch, der Hund einer Freundin hatte sich das Baby allerdings schon gekrallt und ein paar Schritte mitgeschleppt.
    Wir haben es zurück gelegt (es war äußerlich gesund, die Hündin war sehr vorsichtig). Am nächsten Tag schauten wir wieder nach, es lag immer noch genau da, wo es war. Abends ging ich dann wieder hin und holte es.
    Ein paar Tage war es bei mir, dann gab ich es zum aufziehen weiter.
    Aber die Hündin hatte es eben auch schon im Maul, nicht nur angeschnüffelt :/

    LG

    Naja, als Laie ist das vermutlich ziemlich schwer auseinander zu halten.
    Ich finde nicht, dass sie Grundverschieden aussehen, zumindest nicht so wie Blue Merle und Red Merle verschieden aussehen. Aber als "Kenner" oder Interessierter weiß man das eher als als Laie ...

    Na bei mir direkt um die Ecke muss ich ja eigentlich mitlaufen :D
    Ob ich wirklich mitlaufen kann, entscheide ich relativ spontan, ich kann da noch nichts konkretes sagen und muss das Zuhause erstmal abklären.

    Ihr müsst am Schaalsee aber arg aufpassen, da wurden in letzter Zeit des öfteren Giftköder gefunden, ich kenne zwei Hunde die deswegen gestorben sind. Passt also gut auf, dass eure Hunde nichts fressen !

    Zitat

    Mögen würde ich auch Schäferhunde. Vor allem langhaarige. Dafür müssen mir aber erst mal nette begegnen.

    Mögen würde ich vielleicht auch Goldie, Labbie, Beagle und Berner, wenn mir denn mal nette, nicht respektlose Vertreter dieser Rassen begegnen würden.
    Sowas kann man auf jede Rasse übertragen.