Beiträge von Dinakl

    Mein Hund ist für mich auch ein Lebewesen.

    Ich habe nichts gegen Boxen und auch nicht dagegen, diese zeitweise zu schließen.
    Es klingt als hätten Hunde nur ihre Ohren zur Kommunikation.
    Ich kenne einen Junghund der nach unten getapete Ohren hat und einen Maulkorb trägt und dennoch kann er wunderbar kommunizieren. Warum auch nicht ?

    Alle reden immer von Eitelkeit und Egoismus des Hundehalters, wenn er die Ohren klebt aber warum ?
    Also mir erschließt sich das Problem daran nicht.
    Dem Hund bereitet es keine Schmerzen und wie er die Ohren im Endeffekt hält, ist dem Hund völlig wurscht.
    Mir aber eben nicht. Ich habe ein Problem mit unkorrekten Ohren, da mag man mich Egoistisch finden oder sonst was, ich hab kein Problem das zu sagen.
    Und weil ich die Rassekorrekten Ohren so sehr mag, werde ich meinem Welpen die Ohren kleben, damit er vernünftige Schlappohren bekommt und ja, für vernünftige Schlappohren werden sie mit Tape unter den Ohren zusammen gebunden. Der Hund kann trotzdem spielen, rennen, schlafen, buddeln, fressen, trinken und mit seinen diversen anderen Körperteilen kommunizieren.
    Vielleicht stört es den Hund die ersten paar Minuten aber das wars dann auch, viele stört es einfach mal überhaupt nicht im Alltag.
    Und auch wenn ich vorraussichtlich nicht Ausstellen oder züchten will, möchte ich korrekte Ohren.

    Warum ist es Quälerei, wenn man es der Optik wegen macht ?

    Wenn man vernünftig klebt/tapet ist da nichts Quälerei.
    Und ja ich kenne tatsächlich so einige geklebte Junghunde, die wunderbar damit zurecht kommen, auch im Kontakt mit ihren Artgenossen und es stört sie keineswegs.
    Spielen kann der Hund trotzdem, man muss eben nur gucken, dass die anderen Hunde sich keinen Spaß daraus machen und dran rum ziehen. Geklebt wird über ein paar Wochen, immer 5 - 7 Tage am Stück, das sind keine Jahre in denen die Ohren geklebt sind.

    Ich verstehe einfach das Problem daran nicht :???:

    Zum Thema Zwinger sehe ich das wie Night.
    Wir haben auch Zwinger auf unserem Hof, meiner kann da so oder so nicht rein, er würde Panik bekommen aber eigentlich finde ich die echt praktisch.
    Ich kenne Züchter, die ihre Welpen immer draußen haben, Tag und Nacht und ich persönlich finde, die Welpen sind robuster. Natürlich sollten sie nicht den ganzen Tag stupide im Zwinger rumliegen, sondern auch draußen ihren Spielplatz haben aber wenn der Zwinger der Rückzugsort ist, warum nicht ?
    Bei "meiner" Rasse ist das noch wieder was anderes, da werden die Hunde größtenteils an der Kette gehalten. Gefällt mir auch nicht, ich würde es nicht tun aber wenn die Verpaarung für mich passt, bleibt mir da nichts anderes übrig.

    Ich werde in Zukunft jedem meiner Hunde die Ohren tapen !
    Ich bin da ehrlich, ich habe einen Ohrenfimmel und finde unkorrekte Ohren ganz ganz grausig.
    Das Tapen stört den Hund im Regelfall nicht und tut nicht weh und im Endeffekt gibt es (meistens) schöne Ohren., ich sehe also keinen Grund, der dagegen spricht.

    Ich habe da in meiner Stadt eben keine Angst drum, das heißt doch nicht das ich sorglos mit meinem Hund bin.

    Es gab eine Situation, wo ich ihn nicht angebunden habe, sondern wieder nach Hause gegangen bin und das war, weil mich ein Typ angesprochen hatte, der meinte, er wäre sein alter Hund den er abgeben musste, dem hätte ich das zugetraut.

    Ich persönlich kann jeden verstehen, der es nicht tut aber ich habe kein Problem damit es zutun (aber hey, ich bin eh verantwortungslos, ich fahre ja auch mit Hund nach Dänemark :headbash: ).

    Meiner muss jeden Samstag vor dem Laden warten, für vielleicht 5 Minuten, wenn an der Kasse eine Schlange ist.
    Ich wohne allerdings auch nicht in einer Großstadt, sondern das ist eine eher mittelgroße Stadt.

    Mitnehmen lassen würde meiner sich nicht, er würde sich wehren, auch mit Zähnen.
    Eine Bekannte wollte ihm mal ein Leckerlie geben, das hat sie ganz schnell sein gelassen, er ist da nicht nett, auch streicheln sollte ihn niemand.

    Würde jemand wie Günsel so eine Aktion mit ihm versuchen, hätte sie vermutlich ein schmerzhaftes Problem vom Hund und ob ich mein Aggressionsproblem da im Griff hätte, vermutlich eher nicht.

    Ich denke, man kann immer alles absprechen.
    Bisher fand ich die Runden wo ich mit war, immer super, obwohl meiner absolut kein Vorzeigehund ist.
    Wenn man Dinge oder Probleme im Vorfeld anspricht - wie ich es zum Beispiel mit der Bitte um Beischeid geben bei Wild und Hundesichtung getan habe (was auch super funktionierte, Danke !) - dann kann man darauf auch gemeinsam achten.

    Aber eine gute Absprache und eine - persönliche, sachliche - Reflexion, wenn einem etwas aufgefallen ist oder stört, finde ich ganz wichtig, nur so können solche Runden mit verschiedenen Charakteren der Menschen und auch Hunde und ebenso der verschiedenen Probleme des Mensch-Hund-Gespanns funktionieren.

    Also, vertragt euch alle wieder, niemand möchte irgendwen rausekeln, noch dürfen nur absolut perfekt erzogene Hunde mit und erst recht soll das hier nicht in einem Streit ausarten.
    Wuuusaaaa, auf in die Planung zur nächsten Gassirunde ! :D

    Ich habe nach nun 7 Jahren die ich hier mit den Hunden rumlaufe das allererste mal eine nette Begegnung mit einer Fahrradfahrerin gehabt.
    Klecks war an der Schleppe, er hat angezeigt, das von hinten etwas kommt, ich ihn also schnell an den Rand beordert und versucht die anderen Meter der Leine vom Weg zu ziehen, da ruft die Fahrradfahrerin mir zu
    "Immer mit der Ruhe, ich fahre etwas langsamer."
    und als sie an mir vorbei fuhr, bedankte sie sich auch noch und ich mich auch.
    Die erste nette Begegnung in 7 Jahren, fand ich sehr Bemerkenswert und hat mich gefreut ! :D

    Da ich alle Züchter "meiner" Rasse in Deutschland kenne und ich von keinem einen Welpen möchte, musste ich aufs Ausland ausweichen.
    Also habe ich Züchterhompages durchforstet, mit Haltern geschrieben, die mir Züchter empfohlen haben und dann die Züchter selbst angeschrieben, gefragt wie es mit nem Import/Export nach Deutschland aussieht, dadurch sind dann schon welche weggefallen, für die das keine Option war.
    Nun sind es noch ein paar Züchter, wo ich dann eben auf den passenden Wurf warte und je nach dem dann den Züchter nehme, der den passendsten Wurf für mich hat.