Beiträge von Dinakl

    Wo wir wieder bei den Sichtweisen sind.
    Dir bedeuten Pokale rein gar nichts, mir auch nicht, ich finds nett wenn man irgendwo welche gewinnt, bin da aber nicht hinterher und andere gewinnen gerne welche mit ihrem Hund.

    Solange der Hund darunter nicht leidet, ist es doch egal ob man nun 100 Pokale hat oder nicht, ob man es mag oder nicht.

    Dem einen bedeutet die Stellung der Ohren überhaupt nichts, der andere findet zwar diese oder jene Ohren hübscher, es ist ihm aber egal und wieder einem anderen ist es eben nicht egal.

    Solange der Hund darunter nicht leider, ist es doch egal ob getapet oder eben nicht, korrekt oder eben nicht.

    Mein Langhaarhund findet bürsten übrigens total daneben, wenn ich ihm aber nicht täglich den Hintern bürste, verklettet sich sein Fell da schneller als ich Bürste sagen kann und dann tuts erst richtig weh beim rausbürsten, da musste ich ihm stellenweise (zumindest nach 'nem Schlammbad) schon den Maulkorb draufpacken, um kein Loch in meiner Hand zu riskieren.

    Zitat

    [...]wird ganz bewusst die Anatomie eines Hundes bleibend (!) verändert, vollkommen unnötigerweise, aus rein egoistischen Gründen[...]

    Stimmt durchaus, allerdings wird die Anatomie des Hundes nicht zu seinem Nachteil verändert.
    Er wird durch getapete Ohren nie einen körperlichen oder geistigen Nachteil haben, was ich ganz wichtig zu beachten finde.
    So wie die Zucht zum Beispiel die Anatomie des Mopses bleibend verändert hat, jedoch zum Nachteil des Tieres, was beim tapen nicht so ist.

    Was mir niemals nie nicht ins Haus kommen wird sind :

    - Nordische Rassen
    - Herdenschutzhunde
    - Spitze
    - Retriever
    - Terrier
    - Windhunde
    - Setter
    - kleine Hunde (außer CC und Chi)
    - sehr fellige Hunde (Collie, Sheltie, ChowChow etc.)
    - sehr große, schwere Hunde (Neufundländer, Landseer, Irische Wolfshunde, Doggen etc.)
    - Hunde mit lockigem Fell (Pudel, Wasserhund etc.)

    Mir sagen Hunde dieser Rassen entweder optisch überhaupt nicht zu oder charakterlich könnte ich mit ihnen nichts anfangen.
    Mischungen aus irgendwelchen Rassen kommen (vorerst) eh nicht in Frage, da es in Zukunft erstmal nur Rassehunde geben wird.
    Was bleibt übrig ? Hütehunde, Jagdhunde und die Gebrauchshunderassen aber auch dort bei weitem nicht alle.

    Koolie (100%)
    Altdeutscher Tiger (93.75%)
    Australian Cattle Dog (93.75%)
    Catahoula Leopard Dog (93.75%)
    Tamaskan (93.75%)

    Also bei mir passt das irgendwie meistens :???:
    Catahoula wird der nächste hier, Koolie ist definitiv auch sehr interessant für mich, Altdeutscher Tiger, naja eher weniger und Cattle Dog und Tamaskan finde ich zwar schick, reizt mich aber nicht so arg sehr :D

    Zitat

    Natürlich kann man Rasse, Farbe etc nach seinen Vorlieben wählen...es ist ja ein Angebot vorthanden an rassen die verschieden aussehen...aber ich muss doch einen Hund nicht künstlich umformen (krasser Vergleich aber wie zB SchönheitsOPs) damit er meinen Vorlieben gerecht wird? Dann lieber ein Rasse oder einen Vertreter der Rasse wählen der eben die "passenden" Ohren hat

    Ich wähle keine Rasse wegen ihrer Ohrform, sondern weil mir Rasseeigenschaften und im Idealfall auch Aussehen zusagen.
    Ich bin Stehohrfan, meine nächste Rasse wird aber eine Schlappohrrasse, das macht auch gar nichts aber ich möchte dann vernünftige, Rassegerechte Schlappohren haben und ( zum Beispiel ) keine Rosenohren.
    Das alles sieht man bei einem Welpen aber noch nicht, denn gerade im Zeitraum des Zahnens verändern die Ohren sich fast täglich.

    Ich mag Beispielsweise auch Dobermänner mit kupierten Ohren optisch sehr gern aber (und das ist ein riesen aber) würde ich mir nie einen Welpen holen und ihm die Ohren kupieren lassen, denn das fügt ihm schmerzen zu, das halte ich persönlich für abartig und unmoralisch.
    Einem Hund aber die Ohren zu tapen, schränkt ihn zugegebenermaßen etwas ein aber das tut es nicht lange, nicht extrem und ohne Schmerzen. Da sehe ich den Unterschied zu z.B. Schönheits OP's.

    Zitat


    Dafür gibts Steiff mit Knopf im Ohr

    An Steiff mit Knopf im Ohr könnte ich keine Vorlieben ausleben. Weder optisch, noch sportlich, noch in sonst irgendeiner Form, ergo : sinnlos.

    Zitat

    Weil der Hund noch dazu da ist, damit der Mensch seine Vorlieben dran ausleben kann. Kein Tier!!


    Dann frage ich mich, warum wir die Tiere überhaupt halten.
    Auch die Tierhaltung ansich ist eine Sache der Vorliebe, die Rassewahl ist eine Sache der Vorliebe, die Halsbandfarbe ist eine Sache der Vorliebe, die Körbchenwahl ist eine Sache der Vorliebe, ...

    Zitat

    Es ist doch sch... egal ob das Ohr nun steht, kippt oder hängt, die Hauptsache, der Hund ist gesund.

    Genau, für manche, wie für dich, ist es völlig egal, ob der Hund nun Stehohren, Schlappohren, Rosenohren, Buttonohren oder sonst welche Ohren hat aber für andere ist es nicht egal.
    Mir zum Beispiel ist es nicht egal, was mein Hund für Ohren hat aber es ist dennoch kein Entscheidungskriterium, ich klebe dann die Ohren.
    Aber mir ist es egal, welche Farbe mein Hund hat, welche Farbe die Augen haben, wie die Rute sich kringelt oder wie die Nase sich pigmentiert. Natürliche habe ich da Vorlieben aber das ist kein Entscheidungskriterium für oder gegen den Hund.

    So hat jeder seine Vorlieben, dem einen ist dies egal, dem anderen ist das egal, dann ist dies Wichtig und dann ist das Wichtig. Solange dem Hund dabei keine Schmerzen zugefügt werden, wie beim kupieren, Rute brechen etc. dann ist das doch nichts schlimmes (finde ich, andere dürfen es natürlich anders finden aber diese Beleidigungen im Thread - nicht in deinem Beitrag - sind dann einfach unangebracht).
    Ich stehe dazu, dass ich kleben würde/werde und habe kein Problem damit :)