Kastrierte Rüden wäre doch auch kein Problem oder ?
Ob ich zu Weihnachten/über Weihnachten mit kann, weiß ich noch nicht, jenachdem wie sich die Lage hier Zuhause noch entwickelt
Kastrierte Rüden wäre doch auch kein Problem oder ?
Ob ich zu Weihnachten/über Weihnachten mit kann, weiß ich noch nicht, jenachdem wie sich die Lage hier Zuhause noch entwickelt
Also wenn ihr zwei Tage lauft, dann würde ich einen davon auch mitkommen :)
Ansonsten laufe ich mit Diana alleine eine Runde.
Müssen wir mal abwarten wie die Zeiten und Konstellationen wären. Am 20. könnte ich nicht, die anderen Tage schon.
Da bin ich auf 'nem Hundeseminar, kann also leider nicht :/
Wünsche euch aber ganz viel Spaß ! :)
Bei der Palinger Heide wäre ich auch dabei, das ist ja nicht so weit von mir weg.
Bei der geplanten "Seniorenrunde" habe ich leider keine Zeit :/
Ich habe bei Klecks mit Mera Dog begonnen, das fraß er aber sehr schlecht.
Dann habe ich auf Markus Mühle umgestellt, das ging lange gut, nur fing er in letzter Zeit an sich vermehrt zu kratzen und zwar richtig arg mit wunden Stellen. Nun bin ich gerade in der Umstellung auf Lupo Sensitive, in der Hoffnung das er das besser verträgt und vieleicht auch sein Fell wieder schöner wird.
Achso, Morgens bekommt er Barf und Abends jetzt Lupo Sensitive. Wenn das nicht hinhaut, werde ich mal Köbers bestellen.
Danke Monika, das bedeutet mir viel ! :)
Und du weißt ja, ich gehe auch sehr gerne wieder mit dir und deiner immer stöbernden Jagdsau *hust ironie* Spazieren
Mich hat das beim letzten mal absolut nicht gestört, Paula ist super !
Falls (!!!) am Wochenende kein anderer mit unkastrierten mit möchte (wenn doch, bleibe ich Zuhause, keine Frage, ich war ja letztes Wochenende erst mit), dann würde ich mit Klecks im Östlichen Hamburg auch mitkommen, das ist für mich da immer am besten/praktischsten, ich bin ja von der Ossilandgrenze
Ich werde komplett freie Hand haben und vorerst nach Farbe und Geschlecht aussuchen müssen.
Die Welpen sind meist schon nach ein paar Tagen fest vergeben.
Sollte es beim Besuchen wirklich so absolut nicht passen, habe ich alternative Züchter, die ich so oder so besuchen fahre, wenn ich dort bin.
Aber das ist bei einem Welpen, den man nicht "mal eben" öfter besuchen kann, eben echt schwierig und die meisten Züchter interessiert es nicht so sehr, wer welchen Charakter will, sondern er reserviert einfach den, den man haben will.
Dauert ja aber auch noch alles.
Danke dir, für dein Statement !
Und ich freue mich, dass wir dich nicht gleich verschreckt haben und du wieder mitkommst !
Puh, ich möchte nochmal eine Kleinigkeit zu gestern reinschmeißen, wenn das in Ordnung ist (ich möchte damit aber nichts wieder hocholen, nur fände ich es gerecht, mich noch kurz zu Wort melden zu dürfen), immerhin geht es ja um mich und meinen Hund.
Als erstes möchte ich sagen, dass das mit der Fotorunde damals echt doof lief, mein Verhalten da nicht korrekt war und ich den Unmut darüber absolut nachvollziehen kann, das tut mir auch leid und wird so nicht wieder vorkommen. Rückgängig machen kann ich es aber leider nicht.
Zudem möchte ich kurz einwerfen, dass ich (wenn man die Wanderrunden außer Acht lässt), erst in diesem Sommer anfing mit zu laufen und ich daher bisher echt nicht oft dabei war. Zwischen gestern und meiner letzten Gassigruppenrunde liegen sage und schreibe 2 1/2 Monate, was ich eigentlich gar nicht so wenig finde und wo doch auch Runden ohne mich waren.
Zu guter letzt finde ich es irgendwie ... komisch (?), dass sich die über Klecks und mich beschweren die noch nicht einmal mit uns unterwegs waren. Das möchte in meinen Kopf nicht so recht rein. Es gab keinen Versuch, ob es wirklich so stressig ist wie vermutet. Ob man wirklich so eine Angst um seinen Hund haben muss, wie vermutet.
Diana und Vivi hatten bisher keine Angst um ihre Rüden, Klecks und Shanks verstehen sich wundervoll und ich gehe davon aus, dass er auch Twix nicht zerfleischen wird, wenn der älter wird. Und selbst wenn er das wollen würde, würde Vivi mich vermutlich nicht vor den Kopf stoßen und mich fertig machen, sondern würde mir zur Seite stehen, um gemeinsam etwas daran ändern zu können, um es für beide Seiten besser zu machen.
Denn es ist ja nicht so, dass ich ihn abmache und lets go, mach doch was du willst.
Mein Hund trägt einen Maulkorb (die komplette Runde und auch wenn keine unkastrierten Rüden dabei sind!), er hat ein Halsband, ich besitze Leinen, habe zwei Augen, zwei Hände und zwei Beine die ich auch nutze um alles zu sehen und direkt eingreifen zu können.
Wo ich mich mehrfach über alle Halter von unkastrierten Rüden hinweggesetz hätte, erschließt sich mir nicht, ebenso habe ich niemals zu jemandem gesagt, dass er wegen seines unkastrierten Rüdens nicht mit darf, das wäre wahrlich dreist von mir.
Zudem habe ich mich auch so einige male wieder ausgetragen, weil mir die Konstellation zu heikel war, es stimmt also nicht, dass immer die anderen Rüdenbesitzer zurückgezogen haben !
Ich bin kein Unmensch, mein Hund ist keine Bestie aber er hat Probleme.
Ich bin Kompromissbereit, ich bleibe auch mal Zuhause, wenn jemand unbedingt mit der Gruppe an dem Treffpunkt mit will, ich lasse mich genauso gut auf Kompromisse ein, wenn man gemeinsam auf eine Runde geht aber dafür muss ich erstmal wissen, das ich an meinem Verhalten was ändern soll (was mir vorher niemand gesagt/geschrieben hatte, weder hier, noch per PN, bei Facebook oder sonstwo) und was. Soll ich nun immer Zuhause bleiben ? Soll ich nie wieder mitgehen ? Soll ich mich immer austragen, wenn ihr mit wollt ?
Sagt es mir, ich bin mir sicher, dass man irgendwo einen Kompromiss findet, mit dem hoffentlich jeder leben kann. Denn ich sage auch ganz ehrlich, ich werde mich hier nicht komplett ausklinken. Ich werde weiterhin zu manchen Runden mitgehen (wenn ich Willkommen bin) aber ich kann gerne mit drauf achten, dass es ausgewogen für alle bleibt und bitte um einen seichten Seitenhieb, wenn ich zu oft eingetragen bin.
So, mein Wort zum gestrigen Sonntag, hoffentlich habe ich mich nirgendwo im Ton vergriffen, mein Tag war sehr emotional, wo diese Diskussion keinen unwesentlichen Teil zu bei trug, ich nehme mir sowas wirklich zu Herzen.
Bei der nächsten geplanten Runde halte ich mich erstmal raus, vielleicht möchte ja jemand anders mit
Ich wünsche euch dennoch viel Spaß und hoffe auf ein Gruppenbild
ZitatAch, ich muss ja sagen dass ich es eh bemerkenswert finde wie selten, praktisch nie, es Ärger gibt in unseren Runden. Ich laufe hin und wieder ja noch bei anderen mit - und da kommt es hin und wieder schon mal vor dass es Kommentkämpfe gibt. Insbesondere die Jungspundrüden werden von den Hündinnen durchaus mal grober abgemahnt. Laut, kurz und ungefährlich.
Wo viele Hunde aufeinander treffen und sich regelmäßig miteinander arrangieren müssen, kann und darf es auch mal knallen, solange die Hunde ein gesundes Sozialverhalten an den Tag legen. Ich bin was das angeht aber wohl auch relativ entspannt
Ja da hast du schon recht !
Aber Sozialverhalten ist bei Klecks ja eher Mangelware und da müssen solche Dinge dann nicht noch sein, er soll sich ja benehmen und da hatte er einfach mal null recht, den Beschützer raushängen zu lassen, nur weil er es doof findet, wenn "sein" Shanks mit anderen spielt
Wäre er grundsätzlich verträglich, wäre ich da auch dreimal entspannter
Aber danach ging es dann ja auch, als er wusste, dass Frauchen keinen Bock hat, dass er sich in jedes Spiel einmischt und die Hunde runterregeln will :)