Beiträge von Dinakl

    Mein Rüde ist unverträglich mit unkastrierten Rüden, er geht drauf und beschädigt auch.

    An der Leine läuft er ohne Maulkorb, da kann ich andere meistens gut blocken, ohne Leine läuft er nur mit Maulkorb, da ist mir das Risiko zu groß, dass einer um die Ecke kommt und es knallen könnte.

    Den schlimmsten Vorfall hatten wir im September letzten Jahres, da riss sein Halsband und er verletzte einen anderen Rüden, der musste in Narkose genäht werden etc. Fazit war eine Tierarztrechnung von 400€.

    Wir gehen jetzt seit einiger Zeit in eine Sozialisierungsstunde, wo wir bisher echt viel gelernt haben und auch außerhalb gut anwenden konnten.

    Es ist aber wirklich super anstrengend und es schränkt auch ein. Ich kann mit meinem Hund nicht entspannt Gassi gehen, ich muss immer aufpassen wie ein Luchs, dass er nicht auf andere Hunde trifft, er muss ohne Maulkorb immer Top gesichert sein und ich kann nicht mal eben mit einer Gruppe Hunde zusammen spazieren gehen.
    Mein nächster wird anders :D

    Wir haben jetzt seit 1 1/2 Wochen den Adaptil zerstäuber in der Steckdose.
    Gestern hat es gedonnert, mein Hund hat beim ersten Knall nicht reagiert, beim zweiten Knall kurz den Kopf gehoben und beim dritten Knall kam er kurz zu mir und ging dann in seine Box zurück, danach reagierte er nicht mehr.
    Normal wäre gewesen, dass er sich bei dem ersten Knall direkt unter mein Bett verkrochen hätte.

    Wenn das an Silvester genauso läuft, dann bin ich höchst zufrieden damit :gut:

    Mein Schäferhund steht nicht vor, der rennt sofort los, wenn er etwas sieht und glaubt mir, ich kann meinen Hund lesen.

    Nach Jahren Schleppleinengwirrwarr habe ich es aufgegeben.
    In unserem Altbekannten Gassigebiet lasse ich ihn ohne Leine laufen, allerdings muss er in einem Radius von ca. 2 - 3m bleiben.
    Es kommt vielleicht ein, allerhöchstens zwei mal im Jahr vor, dass er hinter einem Reh hinterher rennt und das für nicht mehr als eine Minute und da bin ich ganz ehrlich, für dieses eine mal im Jahr, laufe ich nicht täglich mit der Schleppleine mit ihm, sondern nehme das hin, auch wenn ich es der Rehe wegen nicht gerne tue.
    Mein Glück ist, dass er Sichtjäger ist und er auf den Bewegungsreiz geht (genauso bei Katzen, Kaninchen, Eichhörnchen, ...). Stehen die Rehe bewegungslos, weit genug weg auf dem Feld, rennt er nicht hin.
    Dieses Jahr hatten wir die Situation einmal, da stand das Reh aber auch direkt auf dem Weg, wenige Meter von uns entfernt.

    In unbekannten Gebieten lasse ich ihn auch ohne Leine laufen, wenn es nicht Wildreich ist.

    Ich finde es klappt auch eigentlich echt gut mit der Rücksichtnahme.

    Für Klecks ist es unheimlich schwer zwei oder mehr spielende Hunde nicht zu splitten (gerade wenn "sein" Shanks dabei ist) aber das bekommen wir hin und da möchte ich mal eine Situation herauspicken die ich Klasse fand.
    Wir waren im Sachsenwald vor ein paar Wochen, Bronz und Shanks spielten wild und ich hielt Klecks bei mir, auch wenn es ihm sehr schwer fiel, im Gegenzug passte Thinha auf, dass die beiden spielenden Hunde nicht gerade 2m um Klecks herum spielten.
    Es klappte wunderbar und ich bin unendlich froh, dass ich mit Leuten gehen kann die sowas selbstständig sehen und auf ihre Hunde achten und auf die anderen Hunde Rücksicht nehmen, dabei verbiegt sich keiner.

    Wenn die Gassigruppe nicht wäre, hätte ich überhaupt nicht die Chance mit Klecks zu üben, darum bin ich froh, dass ich auch mit einem nicht perfekten Hund dabei sein darf :smile:

    Kritik ist gut und wichtig, nächstes mal läuft es dann besser, solche Situationen kommen vor aber wenn man das weiß, kann man darauf achten.

    So, um nochmal aktuell zu werden, ich trage mich mal für die Fischbeker Heide mit Fragezeichen ein, ich bin seit 2 Wochen angeschlagen und würde je nach Gefühlslage/Wetter dann mitkommen :smile:

    20.12.2014 11:00-12:00 Nienwohlder Moor
    (Startpunkt: Johannsmoor 1, 23845 Itzstedt), ''Halb-Wanderung'' mit 11,5km
    Layla ist läufig, daher bitte nur Hündinnen oder entspannte kastrierte Rüden

    Lara mit Layla, Sonny und Gizmo

    20.12.2014 14:00? Himmelmoor Quickborn
    Treffpunkt: himmelmoorchaussee am Torfwerk
    Birgit mit Joy
    Melanie mit Nele
    Sarah mit Toni, Lexi, Susi (ich würde sie gerne kennen lernen :-)
    Diana mit Shmegan und Lilly(?) Je nachdem wie das Wetter ist... lilly und regen ist ja ne sache für sich

    21.12.2014 13.30 Uhr Fischbeker Heide
    Treffpunkt: Parkplatz Scharlberg (NICHT P Segelflugplatz ;) sondern weiter geradeaus fahren, dann nach ca. 300 m P Scharlbarg rechter Hand)
    Thinha + Bronz ?
    Kiruna + Maya
    Birgit mit Joy (Mara, ich könnte dich/euch mitnehmen ab S)
    Diana mit Shmegan
    Nadine mit Klecks (?)