Beiträge von Dinakl

    Bei Toulouse habe ich ja nicht gesucht und stand eben auch nicht auf einer Liste.

    Für den Catahoula - der noch mindestens 2 Jahre Zeit hat - stehe ich mit Züchtern in Kontakt, sowas wie Listen gibt es bei denen aber nicht.
    Für den Malinois stehe ich noch mit keinem in Kontakt, hab da aber auch noch nicht sehr intensiv gesucht.

    Ich war bisher mit Touli echt noch nie beim Tierarzt, den kennt der gar nicht :headbash:
    Mit Klecks nur mal wegen den Augen aber auch nichts teures.

    Also Nein, meine Hunde hatten bisher nie was und ich musste darum nie was beim TA lassen. Ich bin aber auch alles andere als Übervorsichtig und fahr nicht bei Kotzeritis oder Erkältung oder sonst irgendwas hin :D

    Ich bin schon ziemlich früh echt lang mit Touli gelaufen, der Große brauchte die Bewegung und Touli musste dann mit.
    Obs ihm geschadet hat, sehen wir im Januar beim röntgen.
    Jetzt wird er in 2 Wochen 1 Jahr alt und ich achte nicht mehr auf die Länge des Spaziergangs.

    Gestern Abend bin ich nach dem Babysitten noch mit beiden übers Feld gelaufen. Ich sah einen Hasen, Touli ging in seine Richtung und ca. 2m vor ihm sprang der Hase los und rannte weg. Touli guckte erst, ich sagte "Touli Nein, zu mir!" und er drehte und lief zu mir. Zwar war er sichtlich im Zwiespalt ob er nicht doch gucken soll wo Hasi hin ist aber er kam dann doch zu mir :shocked: :herzen1:

    Nanana, wirst doch wohl nicht den Touli als doof bezeichnen! Hat er denn den Clicker und das Prinzip kapiert?Bei Leo ist das noch nicht so ganz der Fall. Er kapierts nicht, will nix falsch machen und macht dann lieber gar nix.

    Der Stopppfiff geht eigentlich recht einfach aufzubauen (wobei ich Sitz leichter finde als Platz). Du lässt ihn neben dir Fuß gehen, pfeifst 2xkurz, sagst platz, Leckerli und weiter. Das machst ein paar mal, bis er schon beim Pfeifen weiß was du willst und sich hinlegt.
    Wenn er Platz auf Entfernung kann, dann 2x Pfeifen, Platz sagen oder das entsprechende Handzeichen und eben so oft wiederholen, bis er schon beim Pfiff weiß was los ist.
    Wichtig dabei, dass der Pfiff immer vor dem Signal kommt.

    Doch, der ist wirklich doof :headbash:
    Eigentlich denk ich schon, dass er das kapiert hat. Seine Paradedisziplin ist tadaaa Angucken. Jap, das haben wir ganz am Anfang geübt, dass er mich anguckt, bevor die Hand auf geht. Also setzt er sich hin und starrt mich an, minutenlang. Ich glaube das ist das Problem xD
    Beim Schäm dich habe ich ihm Tesa auf die Nase geklebt. Er saß und startrte. Minutenlang. Ich habs mit nem Haargummi probiert, mit allem, er sitzt und starrt.

    Das Stoppzeichen bei Fuß aufbauen könnte vielleicht funktionieren. Wenn ich auf Entfernung pfeife, dann sprintet er in einem Affenzahn zu mir, ich denke das wird vorerst nicht funktionieren.
    Ich werds mal versuchen, vielleicht bekommen wir das ja hin, Danke dir :bindafür:

    jetzt mal ne total doofe Frage aber ernst gemeint.
    Seid ihr für eure Hunde Mama/Papa oder Frauchen/Herrchen.
    Im Sprachgebrauch Natürlich :D :roll:

    Ich bin Frauchen, ganz simpel :D
    Meine Hunde sind nicht meine Kinder, sondern meine Hunde, also bin ich nicht ihre Mama, sondern ihr Frauchen.

    Erstmal, mein Beileid! :( :

    Das selbe hatten wir vor ein paar Wochen im Dorf.
    Nachbarin ging mit 3 angeleinten Hunden im Wald, 2 ausgebüxte Hunde kamen auf sie zu und haben ihren Kleinen wortwörtlich zerrissen.
    Polizei informiert, OA informiert, passiert ist seitdem nichts. Sie müssen den Zivilrechtlichen Weg gehen. Vom OA bekam der Halter der ausgebrochenen Hunde die Auflage seine Hunde sicher unterzubringen. Bisher ist in die Richtung auch nichts passiert.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr mehr Glück habt :( :