Beiträge von Dinakl

    Toulouse hat bisher auch keine merkliche Pubertät.
    Er wird Morgen 1 Jahr und pieselt nach wie vor im Hocken, Hündinnen sind nett, Rüden aber auch, Menschen sind eh super, Wild joa kann man mal gucken aber hinterher ging er bisher noch nicht und ist immer Abrufbar (außer einer Katzenjagd mit 6/7 Monaten), Angs-/Unsicherheitsphasen kennt er gar nicht.
    Ab und zu hat er mal so Anwandlungen, dass er meint ein Sitz überhören zu müssen oder er aaaaalles gaaanz laasangsam macht, Abruf zum Beispiel aber sonst ist da nix Pubertäres :smile:

    Danke euch, dann werde ich da nochmal nachhaken :smile:

    Ich brauche die Papiere ja, weil Toulouse ja in die Zucht soll und ich eigentlich schon längst mal gern auf eine Ausstellung mit ihm gefahren wäre.
    Eigentlich kann es mir egal sein, von mir aus muss er ja nicht in die Zucht aber wenn ich so viel Geld zahle, will ich auch die Papiere und ohne dass ich die in der Hand habe, lass ich ihn definitiv auch nicht decken.
    Na mal abwarten ...

    Toulouse pöbelt nicht im klassischen Sinne als dass er bellt und winselt, er schafft es nur einfach nicht desinteressiert an lockerer Leine vorbei zu gehen. Er möchte lieber gucken wer das ist und eine Runde spielen.
    Ich denke, dass wird sich mit zunehmendem Alter aber legen, solange üben wir da weiter kleinschrittig dran.

    Klecks pöbelt - je nach Hund - mit bellen, knurren, in die Leine springen.
    Wenn der andere Hund ruhig und desinteressiert ist, ist er es auch. Ihn kann ich ausm pöbeln aber ganz gut rausholen. Für ihn ist es allerdings auch ein ganz gutes Ventil, dass er seinem Unmut durch Knurren etwas Luft machen kann, was ich ihm auch lasse. Im Zweifel entlädt sich Unmut sonst nämlich über mich und das muss ich nicht haben :headbash:

    Meine Hunde finden den Staubsauger beide recht überflüssig, Panik haben sie nicht aber bitte nicht zu nahe kommen :roll:

    Toulouse war letztens so cool.
    Wir waren Gassi und aufm Hinweg lag eine tote Maus auf der Straße, die ich ihm verboten habe. Kein Problem, also weiter. Aufm Rückweg hatte ich da schon gar nicht mehr dran gedacht, drehte mich irgendwann um und guckte wo Touli bleibt und dann steht er vor dieser Maus und starrt mich an. Ich dann "Nein, zu mir." und er hüpfte los und holte sich eine Party bei mir ab :D

    Und wir haben wieder versucht zu clickern! Das Geheimnis lautet: Er muss von selbst drauf kommen was ich von ihm will, dann funktioniert das auch. Wir werden also nie "Schäm Dich" beherschen :headbash:
    Aber er ist doch nicht so dämlich wie ich dachte xD

    Ich habe auch einen Leinenhund.
    Klecks ist Unverträglich, Jagd und steht in solchen Situationen eben nicht im Gehorsam.
    An übersichtlichen Stellen - am besten in Verbindung mit einem bekannten Rudel - darf er ohne Leine laufen, da ist er recht kontrollierbar und konzentriert sich schlichtweg auf andere Dinge.
    Ansonsten läuft er entweder an 10m Flexileine oder 20m Schleppleine.

    Ich denke es geht ihm damit dennoch ganz gut. Er ist ein aktiver Hund aber er bekommt seine Bewegung, sein Radius ist groß genug, weiter weg muss und soll er gar nicht. Auch Toulouse - der immer ohne Leine läuft - soll nicht weiter weg.
    Oft nervt es mich ihn nicht ableinen zu können aber es geht ihm damit nicht schlecht.

    Touli sucht sich auf den Piprunden öfter mal Stöckchen und dreht damit einige Runden.
    Stöckchen werfen machen wir kaum. Klecks findet Stöcker völlig öde und Touli dreht mit denen nach dem werfen tausend Runden, so dass ich in einer Stunde 3 mal werfen kann oderso :headbash:
    Hat also eh keinen Wert. Für Klecks ist dafür der Ball da, für Touli die Frisbee.

    Owohl meine jetzt beide seit Samstag keine Große Runde hatten (weil Frauchen krank ist), sind sie doch sehr entspannt, total gut :bindafür: