Beiträge von Dinakl

    Ich bin noch immer am Rätseln, ob es jetzt gut ist, ihm draußen ein Spieli zur freien Verfügung zu geben oder nicht :???:

    Wenn er sein Tau hat, rast er damit über die Wiese, schüttelt es, schleppt es einfach rum, lässt es mal liegen, um zu schnüffeln oder zu pinkeln, nimmt es dann wieder mit, etc.
    Wenn er keines hat, ist er genau wie mit, nur dass er schnell mal Zeitungen zerfetzt oder alle möglichen Sachen einsammelt, Stöckchen schreddert, etc., was ich nicht so toll finde^^
    Gibts einen Nachteil, wenn er sein Spieli rumschleppt?

    Genau das mache ich mit Klecks momentan.
    Er bekommt am Anfang des Spaziergangs ein Spielie und schleppt es mit rum. Es ist im Prinzip seine Aufgabe auf das Spielie aufzupassen. Er geht schnuppern und nimmt es danach wieder mit. Vergisst er es, kann ich ihn hinschicken um es zu holen.
    Klecks ist allerdings auch schon fast 6 Jahre alt und pest damit nicht mehr über Wiesen, sondern trägt und holt es lediglich. Er ist mit der Methode viel angeschlossener und aufmerksamer, er hat seine Aufgabe. So konnte ich ihm die letzten Tage (seitdem wir das so machen) immer Freilauf ermöglichen, ohne die Spieliemethode ist er unentspannter und Freilauf ist kaum bis gar nicht möglich.
    Ob dass bei einem jungen "normalen" Hund (Klecks ist ja alles andere als normal xD) nun auch so viel Sinn macht, weiß ich allerdings nicht.

    Touli steht übrigens auch vor :D

    Ich bin auch ganz stolz auf meine Jungs :smile:
    Touli war zwar gestern Abend etwas hibbelig aber im Großen und Ganzen ging es noch. Er hatte unheimlich viel Spaß am Geschenkpapier schreddern und hat dann Abends geschlafen wie ein Stein.

    Gestern und Heute hatten wir super Gassirunden, das war total toll und entspannt :herzen1:
    Ich habe das Geheimnis für Klecksies Freilauf herausgefunden. Es kann so einfach sein, man muss nur drauf kommen.

    Das einzig doofe war Mittwoch :/
    Ich war mit einer Bekannten, ihrem Jack Russel und ihrem Aussiewelpen bei ihrer Gassigruppe mit. Direkt von Anfang an wollte ein Jack Russel immer auf Touli los. Da der aber dick war und absolut nicht hinterher kam, war das nicht so schlimm, wenn wir standen habe ich ihn halt immer von Touli fern gehalten.
    Dann lief Touli ein Stückchen vor und der Jack Russel der Bekannten rannte bellend los hinter Touli her. Ich rief ihn, weil er nicht so hochdrehen soll und wollte ihn kurz anleinen, da kam der Jacky der Bekannten hinter Touli her und biss ihm in den Hintern, Touli hat richtig gejault. Zuhause hab ich gesehen, dass er genau die Hoden getroffen hat, nur nen Gott sei Dank recht kleines Loch aber alles Rot :rotekarte:
    Naja, ich hab mich dann mit Touli an der Leine zurückfallen lassen und bin da gegangen. Am Ende standen nochmal alle zusammen, da kam wieder besagter Jack Russel meiner Bekannten und riss Touli total hinterhältig von hinten ein Büschel Fell raus :shocked:
    Ich bin dann zum Auto gegangen und war mit ihr noch einen Kakao trinken, da sagte sie das wäre eine Spielaufforderung gewesen. Sorry, das fand ich absolut nicht.
    Naja, ich habe ihr gesagt, dass ich nicht wieder mitkommen werde und die Sache war gegessen.
    Nun weiß ich wieder, warum ich in solchen Gruppen nicht gehe. Das war ein typisches Treffen von Hausmütterchen, die sich zum quatschen und Punsch trinken dort treffen und die Hunde Halligalli machen lassen.
    Wie auch immer, die Sache ist abgehakt!

    Nun fahre ich nachher zu Toulis Züchterin zum quatschen und Welpen knuddeln :cuinlove:

    Ich bin Single und das ist gut so! :D
    Ein Leben ohne Hunde kann und will ich mir nicht vorstellen
    Ich sage immer, ich suche nicht nach einem Partner aber wenn der passende kommt, sage ich auch nicht Nein. Passend bedeutet aber, dass er meine Hunde und alle die noch kommen werden, akzeptiert.

    Jetzt, wo ich nicht in der Situation bin, würde ich sagen, dass ich mir das nicht gefallen lassen würde und sowas auch über den Kopf meines Partners hinweg entscheiden würde. Entweder er kommt damit klar oder eben nicht.
    Aber - und das ist der Punkt - ich bin nicht in der Situation und kann nicht mit Gewissheit sagen, ob ich es so tun würde.
    Vermutlich kommt es auch ganz viel auf die Einstellung und die Bedürfnisse eines jeden einzelnen an, wie er in der Situation entscheidet. Meine Hunde stehen mir über fast allem und danach würde ich gewisse Dinge vermutlich auch entscheiden.

    Also die Sachen haben bei mir auch gehalten :bindafür: , wenn ein plötzlich abspringendes Reh die DSH sehr heftig in Wallung gebracht hat (28 bzw. 38 kg, die da mal eben in die Leine donnern) auch die Karabiner in G2 haben das bisher gut gehalten - kommt zum Glück inzwischen nur noch sehr selten vor

    Also Klecks hat im Normalfall 32kg und seitdem uns damals ein (Paracord) Halsband kaputt gegangen ist und er einen anderen Hund übel zerbissen hat, bin ich da echt vorsichtig :verzweifelt:
    Ein paar Stündchen Bedenkzeit habe ich ja noch =)

    Letztes Jahr waren wir an Silvester noch an der Ostsee unterwegs zum Gassi, in der Hoffnung dass man da nichts hört aber die Rechnung ging nicht auf.
    Mal sehen wo wir dieses Jahr gehen, ich denke früh Morgens eine Runde durch den Wald macht am meisten Sinn.
    Ich würde meine Hunde übrigens auch nicht allein lassen an Silvester.
    Wer mit mir feiern will darf hier her kommen, alle wissen dass ich an Silvester nicht weggehe.

    Was Silvester angeht bin ich hier auch entspannt.
    Klecks wird panisch sobald er den ersten Knaller hört, das ganze Programm mit sabbern, hecheln, zittern, ne Höhle suchen, rastlos rumlaufen.
    Mit Touli war ich schon bri nem Feuerwerk und hab ihn da mit Futter vollgestopft, das hat ihn nicht gestört.
    Ich werde an Silvester auch die Futterschiene fahren und immer schön Käse reinschmeißen wenn es knallt.
    Ich hoffe auch, dass er sich nichts von Klecks abguckt :verzweifelt: