Ich bin noch immer am Rätseln, ob es jetzt gut ist, ihm draußen ein Spieli zur freien Verfügung zu geben oder nicht
Wenn er sein Tau hat, rast er damit über die Wiese, schüttelt es, schleppt es einfach rum, lässt es mal liegen, um zu schnüffeln oder zu pinkeln, nimmt es dann wieder mit, etc.
Wenn er keines hat, ist er genau wie mit, nur dass er schnell mal Zeitungen zerfetzt oder alle möglichen Sachen einsammelt, Stöckchen schreddert, etc., was ich nicht so toll finde^^
Gibts einen Nachteil, wenn er sein Spieli rumschleppt?
Genau das mache ich mit Klecks momentan.
Er bekommt am Anfang des Spaziergangs ein Spielie und schleppt es mit rum. Es ist im Prinzip seine Aufgabe auf das Spielie aufzupassen. Er geht schnuppern und nimmt es danach wieder mit. Vergisst er es, kann ich ihn hinschicken um es zu holen.
Klecks ist allerdings auch schon fast 6 Jahre alt und pest damit nicht mehr über Wiesen, sondern trägt und holt es lediglich. Er ist mit der Methode viel angeschlossener und aufmerksamer, er hat seine Aufgabe. So konnte ich ihm die letzten Tage (seitdem wir das so machen) immer Freilauf ermöglichen, ohne die Spieliemethode ist er unentspannter und Freilauf ist kaum bis gar nicht möglich.
Ob dass bei einem jungen "normalen" Hund (Klecks ist ja alles andere als normal xD) nun auch so viel Sinn macht, weiß ich allerdings nicht.
Touli steht übrigens auch vor ![]()