Hey Laura,
ja das ist ja mal ein Zeitsprung , freut mich. Wie kommts denn dazu (wenn ich fragen darf ) ??
War die angedachte Züchterin doch nicht so überzeugend?
Herzlich Willkommen an die ganzen Neulinge und viel Spaß beim Hibbeln .
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHey Laura,
ja das ist ja mal ein Zeitsprung , freut mich. Wie kommts denn dazu (wenn ich fragen darf ) ??
War die angedachte Züchterin doch nicht so überzeugend?
Herzlich Willkommen an die ganzen Neulinge und viel Spaß beim Hibbeln .
Hübsch sieht sie aus, total. So schön viel braun . Ist sie eine SnS?
Wünsche dir ganz viel Spaß mit der Süßen.
ZitatHihi TwoBullys, dann kommen heute wieder zwei neue doggies ins DF (wobei meine ja nach neuster Erkenntnis schon mal hier...) Bei uns geht es in 6 1/2 Std los Hundi holen....
Hallo Midnightdogs....gibts denn schon ein Foto und wie ist die Kleine? Bin ja sehr gespannt, was das Schicksal vorgesehen hatte...AUf jeden Fall viel Spaß mit der Kleinen.
@twobullys: Der Zwerg ist echt mega süß. Diese Ohren und die Zeichnung an den Augen sind echt genial. Auch dir viel Spaß mit dem Kleinen.
@ Steffi: Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass alles gut ist.
@ Müppi: Viel Spaß beim Welpen knuddeln.
Midnightdogs, das ist ja schön. Manchmal ergeben sich wirklich ganz spontan die besten Dinge. Herzlichen Glückwunsch. Gibts denn schon ein Foto??
ZitatAlles anzeigenWollt ihr eigentlich gerne, dass der Zuchtbuchname auchd er Rufname wird?
Ich bin gerade am Grübeln was es da so gibt.
R-Wurf- ich bin am schauen ob es da auch ein paar schöne Adjektive gibt, die zu einem Namen mit anderem Anfangsbuchstaben passen.
Ich bin da auch kompliziert- ich suche nach einem Rufnamen der sowohl schön klingt, als auch ne schöne Bedeutung hat.
Habt ihr alle schon Namen?
Ich finds immer schön, wenn man den Rufnamen irgendwie vom Zuchtnamen ableiten kann. Aber ein muss ist das für mich nicht. Bei den Aussies gibts ja meistens keine alphabetischen Würfe, sondern eher Mottowürfe. Bei meiner ersten Hündin wurde am Mottonamen einfach der Rufname angehängt. Somit heißt sie jetzt Black Star Freya. Beim Welpen wird es auch wieder ein Mottowurf. Ich könnte mir den Namen für die Papiere allerdings auch aussuchen. Aber ich finds ganz schön, wenn die Welpen Namen von den Züchtern bekommen.
Und, ob ich schon einen Namen im Kopf habe....immer mal wieder einen anderen. Ich kann mich nicht festlegen. Aber ich hab ja leider noch lange Zeit.
Ich stehe auch nur bei einer Züchterin auf der Liste und da zum Glück recht weit oben. Als ich mich auf die Suche nach Züchtern machte bin ich sehr schnell bei meiner jetzigen Wahl stecken geblieben, weil für mich alles passte. Zu dem Zeitpunkt war noch sehr offen, ob wir überhaupt einen Welpen bekommen oder nicht. Aber die Verpaarung ist einfach super und ich bin jetzt so gespannt darauf, dass ich keinen anderen Wurf mehr wollen würde.
Zeitlich bin ich auch nicht allzu sehr gebunden, da mein Urlaub usw. dem Wurf zeitlich angepasst wird. Da es bei mir ja auch ein Dritthund wird, kann man sich da ja eh drüber streiten, ob das sein muss oder nicht. Deshalb überlasse ich jetzt den Dingen ihren Lauf. Wenn im Frühjahr kein Welpe für mich dabei ist, sollte das so sein und ich warte auf eine neue Verpaarung, die mich überzeugt.
Wäre ich aber zeitlich gebundener und wollte ganz unbedingt einen Hund, würde ich mich auch vielseitiger umschauen. Ich finde das auch total legitim. Ich wüsste nur nicht, ob ich dann den Züchter auch immer sagen sollte, dass ich auf mehreren Listen stehe
Ach Midnightdogs, dass ist wirklich unfassbar traurig und der Alptraum überhaupt. Von einer Sekunde auf die andere zerplatzt die Träumerei, all das Warten und die Hibbelei war umsonst.
Ich mag mir garnicht vorstellen, wie man sich in deiner Situation fühlt. Ich wünsche dir und allen, die mit dir gehofft haben viel Kraft und Zuversicht für die nächste Zeit.
ZitatJenny, ich würde nur zu gerne wissen, welchen Züchter du im Auge hast. Magst du's verraten?
übrigens, die gleichen Kriterien für den Zweithund hatte ich auch, nur dass mir die Farbe völlig wurscht war (der Hund muss mir vom Wesen her gefallen, dann finde ich ihn auch optisch schön, klingt abgedroschen, ist aber so
). Bei June und Lee merkte man übrigens mit 8 Wochen schon recht deutlich, worin sie sich charakterlich unterscheiden. Und so ist es bis jetzt auch geblieben. Meine Liesl ist deutlich extrovertierter und offener als June. Wollten wir (Katha und ich) ja aber auch so haben und genau deshalb hat sich jeder für seinen Welpen entschieden. Ich denke, dass die Tendenz auch so bleiben wird. Natürlich ist ein Welpe formbar, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Ich seh das ja auch an meinem Bela. Da habe ich mir an manchen Eigenschaften fast die Zähne ausgebissen. Mittlerweile habe ich seine Grundzüge akzeptiert. Da kannste irgendwann nicht mehr dran rumdoktern...
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du die richtige Hündin zu Collin dazu bekommst
Ich glaube auch, dass die Welpen eine Grundveranlagung haben an der man nur bedingt etwas ändern kann. Mit ihrem Wesen werden sie geboren und dadurch zu Individuen. Manche Wesenszüge kann man sicher durch Prägung und Erziehung verstärken und abschwächen. Aber den Charakter kann man nicht verbiegen.
Und ich finde auch, dass man die Veranlagungen so ab der 6. Woche auch schon erkennen kann. :-)
Zitatnein, das heißt es nicht. Das einzige Auschlusskriterium wäre, wenn nur Rüden fallen würden, dann gäbe es keinen Welpen für mich.
Aber trotzdem habe ich einen Farbwunsch.
Was ist denn dein Farbwunsch? Ich find Collin ist, von der Zeichnung und Farbe her, ein absolut super hübscher Aussie. Genauso sähe mein Wunschwelpi aus . Aber das wird sicher nichts. Was würdest du denn tun, wenn ein Hündin in deiner Wunschfarbe aber mit net so passenden Eigenschaften geboren wird? Oder bist du charakterlich nicht so gebunden? Ich hoffe die Fragerei ist ok
.