Im Moment habe ich 2 Hunde. Eine Beagle- und Aussiehündin. Wenn alles klappt, wird es nächstes Jahr noch ein Aussie mehr werden .
Beiträge von Svipp
-
-
Ein süßes kleines rot-merliges Aussietier ist die kleine Mylie
. Bin sehr gespannt, wie sie später mal aussehen wird.
Bei mir sind es "nur" noch ca. 2 Monate bis zum decken. Ich hoffe sie vergehen gaaaanz schnell.
-
Jackie, war schneller
.
Dann musst du ja 11 Tage aushalten und hoffen. Das kann ja nervenaufreibend werden. Leider weiß man wirklich nie, ob eine Trächtigkeit wie die andere wird. Hund machen meist ja eh, was sie wollen
. Dann drück ich dir die Daumen, dass Frau Hund sich an den Plan der Züchterin hält . Ist ja dann schon bald soweit
.
-
Ganz genau kann ich dir das Prinzip der Warteliste auch nicht erklären - gibt es überhaupt eins???
Meine Züchterin sagte mir, dass ich die erste Wahl nach ihr selbst habe, da ich die erste auf der Warteliste bin. Die Entscheidung wird aber erst mit der 5 - 6 Woche fallen, da man dann eine Tendenz der Welpen erkennen kann. Viele Züchter entscheiden auch mit, welcher Welpe wohin geht. Sie schauen, dann eher nach dem Wesen und den Charaktervorstellungen des Käufers, als nach der Optik.
Ich denke eine Warteliste ist erstmal nur eine Interessensbekundung. Sie garantiert dir vielleicht, dass du überhaupt einen Welpen bekommst, aber ob du gleichzeitig erste Wahl hast, ist meiner Meinung nach Züchterindividuell.Vielleicht weiß ja noch jemand anders was Genaues dazu!!!
-
Ich hab im Moment 2 Hündinnen ( 37 cm und 54 cm ). Ab nächstem Jahr wahrscheinlich noch eine mehr
.
Die Beiden bleiben bei Verantstaltungen in der Regel zuhause, außer bei Hundefreunden. Sie können sich zwar gut benehmen, aber irgendwie habe ich keine Ruhe wenn sie mit sind. Liegt wahrscheinlich an meinem Beagle. Nach ihr muss ich schon immermal gucken, ob ihr nicht doch irgendeine lustige Idee gekommen ist.
Zu Gartenverantstaltungen oder zu Familienbesuchen kommen sie immer mit. Im Urlaub gehen sie auch mit in Restaurants oder bummeln. Aber auf Partys möchte ich mich auch mal ohne meine Hunde amüsieren. Ich laste sie dann vorher gut aus, so dass sie in Ruhe schlafen können.Ich denke aber auch, dass es für viele schon ein Unterschied ist, ob ein oder zwei Hunde mitkommen. Zumal zweien zusammen manchmal doch mehr Unfug einfällt, als einem alleine
.
Aber ich habe niemals bereut mir die Zweite geholt zu haben, da die Beiden voneinander total profitieren. Ich glaub sonst würde ich mir nicht noch einen Hund holen. Aber das Alltagsleben ist mit einem Hund schon oft einfacher, aber einfach kann ja jeder .
-
Schubs unsere Liste mal wieder einwenig nach vorne....
Tacken: Gos d´Atura Hündin, geboren 07.09.12, zieht am 24.11.12 ein
Thalassa: wartet auf einen Mittelpudelhündin, 7 Welpen, R 5/H2
Appi12: wir warten auf das erste Knuddeln mit dem möglichen Appenzeller-Rüden am 21.10.12
Amy201011: ...
Lockenwolf: Grosspudel silber, Decktermin am nächsten Wochenende
JayneDoe:DSH Mitte Dezember 2012,Wurftermin müsste heute oder Morgen sein
luna0702: Aussie Hündin – zieht Anfang Dez. 2012 ein
HorstG: Cavalier King Charles Spaniel, errechneter Wurftag 1.11.12, bei Eltern Blenheim
Paula78: Kleinpudelhündin in Black and Tan, Einzug vorr. Anfang Jan. 2013
yapping: Samojede, Züchterin ist fest, Hündin ist trächtig, Wurf zwischen dem 22.11 und dem 2.12
termite: bluemerle khc-rüde, hündin ist tragend, wurftermin in ca. 4 wochen
fejulax: Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet, Schapendoes wird erwartet
Tierfreundluna: Dalmihündin von der Bad Münstereifeler Höhe, Läufigkeit wird Nov./Dez 2012 erwartet
Velvi: Sheltie Hündin, Wurf im Winter 2012/2013
steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Stockhaar,Wurf ca. Februar 2013
*Kitt*: Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Langstock, Wurf ca. Februar 2013
Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember
DexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013
Svipp: Aussiehündin, Züchterin steht fest, Wurf Frühjahr 2013, Läufigkeit Januar 2013 erwartet
Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht
KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
bonitadsbc: Border Collie, Züchter steht fest - warten auf Läufigkeit, Decktermin um November rum
Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
MaYaL: Parson Russell Terrier Juni 2013- auf Zuechtersuche
Hognose: Deutsche Pinscher Hündin im Sommer 2013, vermutlich in rot, Züchter steht fest
Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
Lilly&Max: Aussie; Züchter steht so gut wie fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit April 2013 erwartet
HappyLabby: Flatcoated Retriever, frühestens wahrscheinlich Herbst 2013
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013
Steffy122: Rottweiler, Hündin (eventell ÖRHB) Sommer/Herbst 2013
Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013
Chocoaussie: hoffentlich braune Hündin in 2013, zweiter Aussie spätestens 2015/2016
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
Selters : Sommer 2014/ Großpudel
Skádi: Zweitaussie (Hündin/Showlinie) Frühjahr/Sommer 2014
Peppy87: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde Sommer/Herbst 2014; zwei Züchter in der engeren Wahl
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
Dinakl : Ende 2014/Anfang 2015, Catahoula, Hündin
ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich Rüde)[/quote] -
[quote="steffi2389 Ich mach mir nur ein bischen gedanken darüber das mein Sohn im April in den Kindergarten kommt. Es kann sein das ich den kleinen dann in der Eingewöhnungszeit bekomme :/ da kann man ja nicht im voraus planen, jedes Kind ist ja anders. Es kann sein das mein Sohnemann schnell auch ohne Mama in der Kita klarkommt oder aber ein paar Wochen braucht. Ich dürfte den Welpen mitnehmen (aber ich schätze mal das ist zu viel Stress, so viiieele Kiddis die den kleinen striecheln wollen..). [/quote]
Oh, in den Kiga würde ich den Welpen glaube ich auch nicht mitnehmen. Das wäre mir zu viel Aufregung für alle. Drücke dir schonmal die Daumen, dass zeitlich alles passt und dein Sohn sich schnell einlebt.
Ich kann meinen Hund leider nicht mit zur Arbeit nehmen. Aber da ich auch im Schichtdienst arbeite, muss der Welpe hoffentlich nicht allzu oft zu "Schwiegerelten".
@ Jackie: Die weiße Plüschmama sieht wirklich schon etwas pummelig aus. Wann genau ist denn ET?
-
Zitat
Juhu, dann sind wir schon zu dritt, dessen Hunde im Juni einziehen!
Da reih ich mich mal ein
, mein Welpi soll auch im Juni einziehen.
Zum Thema abholen: Ich habe eine ca. 1,5 h Fahrt, also nicht wirklich lange. Ich denke, dass mein Freund und ich zusammen fahren werden. Er fährt und ich nehm den Zwerg zu mir. Zur Sicherheit kommt eine Kennelbox auf die Rückbank, wo der Zwerg reinkommt, wenn er Terror machen sollte.
Ich hoffe, dass die Hündin Anfang/Mitte Januar läufig wird, dann kann ich den Welpen passend zu meinem Urlaub nehmen.
Wieviel Urlaub nehmt ihr denn am Anfang? Und was macht ihr mit dem Zwerg, wenn der Urlaub um ist? Kann er bei euch mit zur Arbeit?
Mein Zwerg muss dann meine Arbeitszeit bei den Eltern meines Freundes verbringen, bis er ein paar Stunden allein zuhause bleiben kann.Und zum Thema andere Leute: Ich habe auch schon viele ungläubige Blicke geerntet. Wie ich das denn machen will, ob ich denn keine Kinder wolle und viele weitere tolle Fragen... Ich rede jetzt mit kaum noch wem darüber. Die, die es am ehesten mitbekommen werden wissen es und gut. Der ganze Rest erfährt davon, wenn das Baby da ist.
@ Steffy122: Viel Spaß morgen beim ersten Besuch!! Ich war total aufgeregt vor meinem ersten Treffen und danach nur noch begeistert.
-
Hui...hier ist ja ganz schön was los heut
.
Herzlich Willkommen den Neuen und viel Spaß beim Mithibbeln.
-
Ich finde 1 Jahr vorher melden auch nicht zu früh. Die Züchter, die ich ca. 1 - 1 1/2 Jahre vorher kontaktiert habe, fanden es alle gut. Eine findet es auch erwünschenswert sich weit vor dem Wurf kennen zu lernen.
Ich habe mich ca. 1 Jahr vor dem Wurf auf die Warteliste setzten lassen. Da war ich noch die Einzige, aber kurz darauf füllte sich die Liste dann auch.
Ich fahre heute das 4 mal zu Besuch zu meiner Züchterin. Nur mal so...zum quatschen, spazieren gehen und Hunde schmusen.Bei längerer Vorlaufzeit hast du die Chance den Züchter und seine Hunde gut kennen zu lernen. Außerdem signalisierst du damit auch richtiges Interesse und das du die langer vorher Gedanken machst. Gerade, wenn du Sorge wegen deinem Alter hast. Und die Zeit verkürzt man sich auch.
Also einfach mal anschreiben oder anrufen.