In solchen Situationen zitiere ich gerne mal den deutschen Philosophen Dieter Nuhr. "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..."
Beiträge von CURI0US
-
-
Was zum spielen, was als Belohnung und Kaustangen.
-
Ich hab die Dinger auch schon mal gesehen und immer überlegt, ob ich mal eins kaufen sollte.
Hatte aber bedenken, dass es schnell kaputt geht.
Ich glaub, die zwei Euro geb ich mir trotzdem mal. -
Mhm.
Zu Mittag gabs Kroketten mit Mayo. Und vorhin Milchreis mit Zimt und Zucker.Jeder Arzt würde mich erschlagen, wenn der wüsste, wovon ich mich ernähre.
-
Wir haben eigentlich nur circa vier Wochen gesucht und auch nur vier Wohnungen angeguckt.
Aber da wir ja schon gekündigt hatten, musste es natürlich schnell gehen und auch schnell was werden.
Hat ja zum Glück geklappt, auch wenn man einige Abstriche machen musste, aber damit muss man sich halt arrangieren. -
Unangeleinter Rüde rennt auf mich und meine angeleinte Lisa zu, quer über die Straße versteht sich.
Frauchen geht gemütlich hinterher und ruft: "Der hört nicht, aber der tut nix."Das war das erste Mal, seit ich meinen Hund habe, dass ich dieses "tut nix" gehört habe. Aber dann noch mit einem "der hört nicht" toppt es natürlich noch.
-
Ist eine Scheinschwangerschaft vor der ersten Läufigkeit möglich?
-
-
Mein Beileid an die Familie.
-
Zitat
Also ich und meine Hündin machen das so: Erstmal ans Rad gewöhnen - falls der Hund echte Probleme mit dem unbekannten Gegenstand hat. Und dann habe ich nun angefangen kleine Runden zu fahren. Nicht länger als 5-10min. Einfach, um den Hund an das gleichmäßige Laufen zu gewöhnen. Und das würde ich immer weiter steigern, je nach Fitness des Hundes... Und welche Kommandos ich wichtig finde: Er sollte leinenführig sein... Ein Startkommando und vor allem ein Stoppkommando kennen
Und er sollte sich nicht so leicht ablenken lassen bzw. auf ein "Weiter"-Kommando hören... Also dass er lernt, dass er nicht an jedem Grashalm riechen kann oder alle 5 Meter pinkeln darf. Hunde sollten mehr oder weniger auch egal sein...
Sind Punkte, die mir als Rad+Hund-Anfänger einfallen.
Danke, für deine Antwort.
Ich dachte auch daran, dass ich anfangs das Rad mit Hund dran nur schieben werde, damit sie sich daran gewöhnen kann.
Wie sollte man die Leine befestigen und welche Länge ist optimal? Es gibt ja auch diese Abstandshalter für's Rad, sind die zu empfehlen oder ist das Quatsch?