Ich lasse es idR dran.
Beiträge von CURI0US
-
-
Menscheskinner... Wie sehr man sich freuen kann, dass Frau Hund es tatsächlich das erste Mal geschafft hat, ein Leckerlie zu fangen, ohne dass es ihr erst auf die Stirn klatscht, auf den Boden fällt und Hund doof aus der Wäsche guckt.
-
Ich denke gerade darüber nach mir im Sommer ein Fahrrad zu kaufen und mit Lisa, die dann ja über ein Jahr alt ist, mit dem Rad durch Wald und Wiesen zu streifen.
Gibt es da irgendwelche Voraussetzungen die seitens des Hundes und mir erfüllt werden müssen? Und was brauch ich eigentlich außer Hund, Fahrrad, Geschirr, Leine und funktionierenden Beinen?
Und wie geht man da vor, um dem Hund beizubringen, mich nicht vom Rad zu reißen? -
Dem mit dem Schlafen und Gassi gehen kann ich mich nur anschließen.
Da muss sich das Fräulein auch nach mir richten. -
Oh man.
Wir haben endlich eine Wohnung. Mietvertrag wurde heute unterschrieben und zum 01.03. haben wir die Wohnung. Die alte haben wir noch bis zum 31.03., also genug Zeit um umzuziehen.Die Wohnung hat leider keinen Balkon oder Garten, aber dafür ist der Hund kein Problem und es ist nicht weit bis in die Weinberge und Felder.
-
Zitat
Habe den Thread eben auch erst entdeckt und vielleicht kann mir ja jemand von euch meine Frage beantworten:
Mir fällt immer wieder auf dass Hunde von Tierschutzorganisationen als "Boxer-Mix", "Shar Pei-Mischling" etc. deklariert werden, obwohl man mehr oder weniger eindeutig erkennen kann dass ein SoKa drin steckt (wobei ich ehrlicherweise sagen muss dass ich die Orgas da auch ein Stück weit verstehen kann).
Wie sieht das aus wenn man einen solchen Hund übernimmt? Ist die Angabe "so und so Mix" in den Dokumenten unumstößlich oder wird das nochmal geprüft? Müsste man (in Deutschland) damit rechnen dass plötzlich jemand auf einen zukommt und bspw. einen Gentest verlangt oder die Bewertung durch einen unabhängigen Fachmann? Oder hat dann die Angabe "Boxermix" quasi gleichzusetzende Gültigkeit wie die genannte Rasse in richtigen Zuchtpapieren und wird auch offiziell anerkannt?Ich kann dir zwar keine Angaben machen, aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass man bei sowas die Katze im Sack kauft und eventuell große Schwierigkeiten bekommen kann.
Ich selbst habe mir mal einen Labrador-Mix eines hessischen Tierheims angeschaut. Er lebte auf einer Pflegestelle und in dem Moment, als ich ihn direkt vor mir sah, war mir klar, dass das sehr wahrscheinliche ein Staff oder ein Staff-Mix ist. Das war wirklich sehr offensichtlich.
Er sollte aber als Labbi-Mix vermittelt werden.Da es in RLP aber leider verboten ist, einen SoKa aus einem anderen Bundesland nach RLP zu holen und da ich mir sicher bin, dass das Probleme mit ihm als Labbi-Mix gegeben hätte, wollte ich mich da wirklich nicht drauf einlassen. Ich hab ja wirklich nichts gegen SoKas und hätte selber gerne einen Staff, aber ich bin mir halt sicher, dass das OA dann irgendwann vor der Tür gestanden hätte.
Die wollten mir den Hund eh nicht geben, weil der sogar den Sohn der Pflegestelle in die Ecke gestellt hat, wenn der heim kam oder auch beim Hausherr der Pflegestelle. Das ist dann auch nicht mehr witzig. -
Was ich mir nur gestern noch gefragt habe, wenn es so viele Leute gibt, die Ecki hassen und er ja das Futter nimmt, was man ihm in sein Gebiet legt, dann dürfte die immer größer werdende Aufmerksamkeit, die er jetzt auch durch das TV bekommt, doch bestimmt die Ecki-Hassi dazu animieren, Giftköder auszulegen.
-
Zitat
Mal von einer total lieben Frau, die immer mal in die Praxis mit ihrer oldenglischen Bulldogge kommt:
"Der (Tierarzt) macht heute kein Aui, die Mama ist ja da. Keine Angst. Guck mal, die Tante (Ich oder wahlweise meine Kollegin) wiegt dich!"
Mhm. Ich erwisch mich aber auch mal dabei, dass ich so rede
-
Hier wird schon ein gewisses Maß an Rücksicht auf den Hund genommen.
Hier wird nur in der Küche geraucht, immer nur mit offenem Fenster (zum Kochen wird die eh nicht benutzt). Lisa möchte eigentlich immer mit in die Küche kommen, aber ich mache die Tür hinter mir zu, so dass sie nicht mit rein kommt. Zudem lasse ich die Tür erst wieder auf, wenn der Rauch verzogen ist und das Fenster auch die ganze Zeit auf war.
Wenn die Türe zufällig mal auf ist, wenn ich rauche, dann wird sie sofort rausgeschickt oder darf sich zumindest nicht lange aufhalten.Wenn Lisa einen stressigen Tag hatte, z.B. nach einem Tierarztbesuch oder einer langen Strecke im Auto (wo prinzipiell nicht geraucht wird), dann achte ich auch darauf, dass sie in Ruhe gelassen wird, dass der TV nicht zu laut ist und auch die Musik nicht all zu laut ist.
Musik ist hier aber auch ein großes Thema, weil mein Freund Gitarre spielt und hier auch einen Verstärker stehen hat. Er sieht auch selber ein, dass er nicht wirklich laut spielen soll und falls er das doch mal machen will, dann nur mit Kopfhörern oder ich gehe mit Lisa ins Schlafzimmer, da mich das auch nervt, wenn er eine Stunde lang die selben Töne spielt, um ein Riff zu lernen. Da kann er dann auch mal aufdrehen.
Wenn Lisa im Weg liegt und ich es eilig habe, dann steige ich auch mal über sie drüber, aber in der Regel muss sie aufstehen und weggehen.
-
Wo hast du den Hund denn her?
Eigentlich müsstest du die Auflagen ja kennen bzw. hätte man dich vorher darüber informieren müssen, bevor du einen Listenhund aufnimmst.Frage mich aber auch, wer einen vorgeschädigten Listenhund an einen Ersthundbesitzer weitergibt.
Versteht mich nicht falsch, ich hab nichts gegen Listenhunde und bin ein großer Fan und als ich mich in Tierheimen und im Ordnungsamt informiert habe, da hätten die mir niemals einen so schwierigen Kameraden gegeben.