ZitatIch befürchte, so richtig aussagekräftig wird der Artikel nicht sein.
Es sind doch nur die Hunde aufgeführt und in die Berechnung eingeflossen, die in ärztlicher Behandlung waren.
Bei uns auf dem Dorf gibt es öfter mal Hunde, die unters Auto oder den Trecker kommen, die dann im Garten begraben werden, und nicht unter tierärztlicher Aufsicht verschieden sind.
Wenn man dann einrechnet, das es meist junge Hunde sind, die ihrem jugendlichen Übermut erliegen, denke ich, das sich das Resultat ganz ordentlich verschieben würde.
Ich komme ja auch vom Land und wir haben das mit unseren Hunden und Kleintieren auch immer so gemacht, dass wir sie auf eigenem Besitz begraben haben.
Würde ich jetzt ein eigenes Grundstück haben, dann würde ich wohl auch so vorgehen.
(OT: Darf man das eigentlich?)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es für einige Hunde, die Herzerkrankungen haben eventuell nicht so gut ist, wenn sie immer diesen Stress haben, den es hier in der Stadt nun mal gibt - vor allem durch den Verkehr, Krankenwagen, viele andere Hunde, etc..