Beiträge von Sammaja

    Also meine Welpen haben immer deutlich öfter Kot abgesetzt als 3 Mal am Tag! Grade bei Trockenfutter.
    Aktuell sind wir bei unserem Welpen (10 Wochen alt) bei 5-6 Häufchen am Tag. Das finde ich völlig normal. So ein Knirps kann ja nun auch noch nicht so lange einhalten.

    In vielen Fällen ist rechtlich nichtmal das Vorkaufsrecht durchzusetzen, was sich ja viele, viele Züchter in den Kaufvertrag schreiben lassen. Zumindest sind mir da einige Fälle bekannt.

    Ich persönliche finde es absolut nicht fair, wenn ich unverschuldet einen Welpen zurückgeben muss und mir nichtmal angeboten wird, mir einen Teil des Kaufpreises zurück zu zahlen. Unverschuldet heißt für mich: Plötzliche Krankheit (bei mir oder dem Ersthund o.Ä.), Unfall, völlig unerwartete Unverträglichkeit o.Ä.
    Das ist für mich aber in allererster Linie ein zwischenmenschliches Ding. Ich fände es einfach völlig logisch und normal, einem Menschen, der auch noch traurig einen Welpen zu mir zurück bringen muss, weil eben ein Schicksalsschlag passiert ist, zumindest einen Teil der Kaufsumme zurück zu geben.

    Zumal das Argument, der Züchter hätte dann ja sooo viele Kosten, ja auch nur so halb ein Gutes ist. Denn er verkauft den Welpen ja auch erneut und das mit Sicherheit nicht für viel weniger, nur weil er schonmal ausgezogen war. Wobei das natürlich dann stark vom Alter des Welpen und vielen anderen Faktoren abhängt. Aber nehmen wir mal an, der Welpe ist mit 8 Wochen ausgezogen und kommt mit 9 Wochen bereits zurück.
    Und die Ahnentafel muss zurück übereignet werden. Die gehört einem ja auch nicht, wenn man den Hund erwirbt, sondern dem jeweiligen Verein.

    Ich war jetzt nicht da, aber meine Hunde finden/fanden die Löseplätze bei Ausstellungen auch immer wahnsinnig eklig und wollen sich da auch partout nicht lösen.
    Einerseits wäre ich gerne auf der Messe gewesen, aber wenn ich jetzt so lese, was ihr hier berichtet, bin ich doch fast froh, nicht gegangen zu sein. :tropf:

    Dieses Weihnachten (Heiligabend) kommen meine Eltern zu uns und wir feiern zusammen. Die Hunde sind da natürlich dabei.

    Silvester wird bei uns seit 3 Jahren jedes Jahr mit Freunden, ebenfalls bei uns, gefeiert. Wir sind allerdings alle keine "Knall-Typen" und entsprechend sieht Silvester hier so aus, das wir einen gemütlichen Brett- und Kartenspieleabend machen, die Hunde liegen dabei und stauben zwischendurch Streicheleinheiten ab.
    Seit 2 Jahren ist über die Feiertage (meistens vom 26.12 bis zum 02.01) ein Freund von uns bei uns zu Besuch, der von weiter her kommt. =)
    Meine Große, die Anfang des Jahres von uns gegangen ist, hatte an Silvester panische Angst. Die hätte ich nie im Leben allein gelassen. Sie saß dann meistens bei uns unterm Tisch und hat es dort ganz gut ausgehalten.
    Carlie war letztes Jahr noch unbeeindruckt vom Knallen. Wie es mit dem Kleinen ist, was ich noch nicht. Das wird sich dann zeigen.

    Ich binde meine Hunde grundsätzlich nirgendwo an, wenn ich danach weg gehe. Das würde ich nur im absoluten Notfall tun, wenn ich schnell die Hände frei brauche und es sich anders eben nicht regeln lässt.
    Ich wohne allerdings auch in einer Gegend, wo die Idee, seinen Hund unbeaufsichtig irgendwo festzumachen, eine eher ungünstige ist.

    Zu dem Vorfall an sich muss ich sagen: Wenn da nichts vorher gewesen ist, hätte der Hund dringend einen Maulkorb tragen sollen. Ich hätte den Besitzer wohl auch angesprochen auf den Vorfall. Natürlich hat niemand einfach an einen fremden Hund zu gehen. Da hält sich in der Realität aber erfahrungsgemäß so gut wie niemand dran!
    Gerade Kindern (aber zumindest hier auch viel zu oft Erwachsenen) ist das völlig egal. Die sehen einen Hund und meinen, er ist Allgemeingut und jeder darf ihn anfassen. Und vor allem muss sich das natürlich auch jeder Hund gefallen lassen. Dass das aber eben oft genug ins Auge geht, ist ja nun nichts Neues. Und wenn ich einen entsprechenden Hund habe, kann ich den nicht einfach zig Meter von mir entfernt anbinden und beten, das ihm bloß keiner zu Nahe kommt.

    Ich fand besonders Kenos Fall einfach toll, weil es halt so ein "normales Problem" ist. Da hat halt einfach die Erziehung komplett gefehlt und was aus so einem Hund dann werden kann beim richtigen Charakter, hat man sehr eindrucksvoll gesehen, als Martin ihn das erste Mal besucht hat.
    Umso toller finde ich, das Martin (also der Besitzer jetzt) so dran geblieben ist und so schnell vor allem verstanden hat, wie so ein Hundehirn funktioniert! =) Ich fand den übrigens auch total sympathisch.

    Ich habe heute morgen in meinem Wohnzimmer gestanden und: "OH MEIN GOTT, SIE BLUTET ENDLICH!" geschrien. Und auch sonst bin ich gar nicht erleichtert, dass sie nach über 2 Monaten von Läufigkeitsanzeichen ENDLICH "richtig" läufig ist! :pfeif: :ugly:

    Okay, also ist es bei uns jetzt ganz offiziell Tag 1 von Läufigkeit Nr. 2! :D

    Dienstag & Mittwoch hat Madame nach dem Motto: "Frauchen? Kenn ich nicht!" verbracht und ihren kleinen Bruder bei jeder Gelegenheit angezickt.
    Donnerstag & Freitag hatte ich dann einen Schatten. Also wirklich. Selbst draußen im Garten wollte sie partout nicht lang von meiner Seite weichen und war seeeehr träge.
    Hach ja, die lieben Hormone!