Beiträge von Sammaja

    Wenn andere Leute mir ihrem Hund etwas "falsch machen"? Gar nicht. Es sei denn, er belästigt uns.
    Ich mische mich in die Dinge fremder Leute nicht ein. Habe ich mal gemacht, früher. Aber das führt meistens nur dazu, dass die Leute "dicht machen" und aus Trotz ihr gewohntes Verhalten fortführen.
    Mal ehrlich: Wer von euch würde sich von einem völlig Fremden belehren lassen?
    Und wenn ein Herr mit seinem Hund im Wald ist und meint, das müsse so ablaufen: Bitte. Ich bin ja nicht derjenige, der ggf. die Anzeige an den Hals bekommt und in den Kopf der Leute schauen kann ich auch nicht.
    Mir liegt es einfach nicht, Leute zu bequatschen. Wenn man mich um Hilfe fragt, ist das natürlich was anderes.

    Zitat

    Bin ich nun unfähig, wenn ich sage, dass alle meine Hunde (9 Monate, fast 2 Jahre, 4,5 Jahre und 8 Jahre) auch heute noch bestätigt werden (je nach Hund, Situation und Ausbildungsstand öfter oder weniger)?

    Meine auch. ;) Und das wird auch ihr ganzes Leben so bleiben.

    Maja erarbeitet sich ihr normales Futter über den Tag. Leckerlies (hier Entenbrust) gibt es ausschließlich für den "Superpfiff" der vllt. mal alle 1-2 Wochen einmal passiert.
    Sie ist, würde ich sagen, weder nur über "positive Bestätigung" noch über Meideverhalten erzogen.
    Bestechung gibt es hier schonmal gar nicht.
    Zieht sie, bleib ich wortlos stehen. Orientiert sie sich gut an mir und läuft an der lockeren Leine, gibt's ab und an mal 'n Stück Futter.
    Wenn sie im Freilauf nicht hört: Anleinen, Ende.
    Kommt sie, gibt's ihr Futter.
    Ist - wie bereits mehrmals gesagt wurde - immer vom jeweiligen Hund abhänging.
    Und ja, Maja hört auch, wenn ich kein Futter dabei habe, weil ich auch dann konsequent bin.
    Sie muss nicht mit Begeisterung "arbeiten" (und dazu gehören die Grundkommandos für mich ausdrücklich NICHT), wenn sie dafür nichts bekommt.
    Grundkommandos (Nein, Aus & der Rückruf sowie ein paar wenige andere) müssen auch ohne Futter sitzen.

    Oh ja, ich als Frau mit meinem 1,58/59 m werde auch außerordentlich oft nicht ernst genommen. Wen wundert es da, dass ich nach dem 5ten Mal "Bitte rufen sie ihren Hund ab." oder "Sie soll an der Leine aber keinen Hundekontakt haben." und unzähligen, darauf folgenden Rechtfertigungen und Erklärungen keine Lust mehr habe, noch höflich zu sein?

    Wenn wir grade dabei sind: Ich reg' mich immer wieder über Leute, auf die so einen Mist von sich geben, wie: "Wenn du mit deiner läufigen Hündin vor die Tür gehst, bist du selber Schuld! Die armen Rüden!"
    Ganz ehrlich? Läufigkeit ist keine Krankheit. Natürlich marschier' ich mit meiner Hündin nicht durch die Hundewiese bzw. Gegenden, an denen täglich unzählige Hunde rumwuseln, aber normales Gassigehen sollte ohne (!) Belästigung durch frei laufende Rüden ja wohl möglich sein.
    Ich lasse meinen Rüden auch nicht von der Leine, wenn er bei der Sichtung einer läufigen Hündin nicht hört. Tut mir leid.
    Andersrum hab' ich meine Hündin aber auch immer (!) an der Leine (bzw. Schleppleine) solange sie läufig ist. Das ist wiederrum meine Verantwortung.
    Mit ein bisschen gegenseitiger Rücksichtnahme sind solche Situationen problemlos zu regeln, aber wenn die eine "Partei" der anderen die Schuld in die Schuhe schiebt... nun ja. Etwas engstirnig gedacht, in meinen Augen.

    Wir sind da glaub' ich ganz langweilig: Mein Lebensgefährte, unsere Maja (Hündin) & Ich.
    Hätten wir eine größere Wohnung bzw. ein Haus, kämen sicherlich irgendwann Frettchen hinzu. Aber solange ich für die Racker nicht mindestens ein ganzes Zimmer opfern kann, geht das halt nicht.

    Ich schubs das hier noch mal nach Oben, auch wenn ich inzwischen aus einem anderen Grund suche, da wir das im Startpost genannte Problem bereits in den Griff bekommen haben - weitestgehend.

    Hat einer von euch noch Empfehlungen oder gar Hundeschulen in GE, von denen ihr mir definitiv abraten würdet?