Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich hier schon so oft Threads zu diesem Thema gesehen habe, möchte ich nun allgemein wissen, wie ihr darüber denkt.
Wie lange sollte ein Hund maximal allein sein?
Ich möchte in diesem Thread ausdrücklich keinen Streit. Solche Aussagen wie: "Menschen, die ihre Hunde länger als x Stunden alleine lassen, quälen ihr Tier und sind einfach nur egoistisch!" könnt ihr euch bitte sparen. Das kann ja gern' eure Meinung sein, aber das kann man durchaus auch anders verpacken.
Meine Meinung zu dem Thema ist sehr gespalten.
Ich selbst habe einen Hund, der problemlos lange alleine bleibt.
Unsere Maja schläft wenn wir nicht da sind oder beschäftigt sich zwischendurch mal mit ihrem Hirschgeweih, das wars. Auch 8-9 Stunden sind kein Problem. Sie kann sich in der Wohnung (Wohnzimmer + Flur) frei bewegen und könnte sich durchaus mehr beschäftigen, tut es aber nicht.
Anfangs haben wir sie mit der Kamera (Webcam) beobachtet. Sie fiept nicht, ist absolut nicht nervös und einfach tiefenentspannt. Anschlagen tut sie ohnehin nicht und selbst wenn im Treppenhaus "Randale" ist, stört sie das absolut nicht.
Wenn wir wieder kommen, steht sie nicht mal auf. Sie liegt einfach weiterhin im Wohnzimmer, hebt mal kurz den Kopf und gesellt sich dann ggf. zu uns in die Küche, ist dabei aber nicht hibbelig oder sonstwie.
Gut, wir haben auch lange und sorgsam das Alleinsein geübt und offensichtlich hat es auch gefruchtet.
Täglich 8-10 Stunden alleine bleiben ist meiner Meinung nach zu viel für den Hund. Um 2-3 Mal die Woche werden wir aber nicht drumherum kommen. Das war uns bei der Anschaffung aber noch nicht bewusst, da ich eig. mein Fernstudium weiter verfolgen wollte, dies aber nun aus finanziellen Gründen nicht mehr kann. Ich beginne nun also eine Ausbildung und mein Lebensgefährte studiert (er hat sich den Hund nicht mit mir angeschafft, Maja gab's vorher schon.)
Und ich habe absolut kein schlechtes Gewissen damit. Ich weiß, das mein Hund kein bisschen darunter leidet, auch mal länger allein zu sein und die Zeit, vor und nach meiner Schicht ist dann eben der Bespaßung & Auslastung von ihr gewidmet.
Allgemein finde ich, es hängt immer (so wie fast alles) von dem individuellen Hund ab.
Es gibt Hunde, die können nie länger als ein paar Minuten alleine bleiben, egal wie sorgsam man es aufbaut.
Es gibt Hunde, die bleiben täglich 8-10 Stunden alleine und leiden darunter so sehr, dass es in Stress etc. ausartet.
Es gibt Hunde, die bleiben täglich 8-10 Stunden alleine und kommen damit super zurecht.
Die Menschen sollten darauf achten, was ihr Hund ihnen für Signale gibt. Ob er darunter leider oder nicht, wie gut er das Alleinsein wegsteckt und vor allem sollte trotz der Arbeit (etc.) noch genügend Zeit für das Tier da sein.
Die 8-10 Stunden waren nun natürlich das extreme Beispiel. Ich sehe hier im Forum nur unheimlich oft, wie extrem dagegen gewettert wird, 8 Stunden + gingen GAR NICHT und wären Tierquälerei.
Von diesen Leuten würde ich nun auch gerne wissen: Woher nehmt ihr diese Information? Eigene Erfahrungen? Gibt es da irgendwelche Berichte?
Ich finde - wie gesagt - jeder muss das von seinem Hund abhängig machen.
Aber einen Hund in die Familie holen, wenn man bereits weiß, dass das Tier min. 8 Stunden täglich (!) alleine sein muss, empfinde ich durchaus als egoistisch und falsch.
Wie lange sollte ein Hund eurer Meinung nach also maximal täglich (!) alleine sein. Und vor allem: Warum die gewählte Zeitspanne? Das würde mich wirklich unheimlich interessieren.
Ich freue mich über eure Meinungen zu dem Thema! Bitte bleibt sachlich und begründet eure Meinung ggf.