Beiträge von sosha

    Na da meldet sich doch keiner drauf |) find ich aber immer witzig, wenn die Leute so schreiben als wären sie gerade im Gespräch mit jemandem: "wie teuer ist die border und könnte ich das ratenweise abzahlen" :roll:


    Hier ein Beispiel, wie man schlechte nichtssagende Fotos vom zu vermittelnden Hund macht:
    Dringend hund abzugeben in Sachsen - Bad Lausick | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    (vom Foto abgesehen: "ich bin ca.50 cm Schulterhöhe groß und wiege 55 kg" - finde den Fehler! Entweder kann man das Tier rollen oder die haben die 'Schulterhöhe' sehr kreativ vermessen :ugly: )

    ((ach, und der Verkäufer sucht(!) im übrigen auch einen großen Hund. Und ein Haus. Und eine Frau! :pfeif: :hust: immer wieder lustig, sich die anderen Anzeigen eines Verkäufers anzugucken...)


    Hier gibt's mal wieder einen "geschipperten" Hund :lol:

    Westi / Spitz Mischling in Brandenburg - Stolpe Stadt Hohen Neuendorf | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen


    Und den ultra-seltenen Ladradoole gibt's als Deckrüden :lachtot:

    Deckrüde ladradoole in Sachsen-Anhalt - Halle | eBay Kleinanzeigen

    Ich finde beide Rassen toll, aber bitte getrennt.

    Ich stelle mir jetzt einen Chinesen mit Spitzkörper und lauter Fellklumpen vor (vererbt sich vermutlich anders, aber trotzdem).

    Genau so geht's mir auch - was man sich davon erhofft, einen plüschigen langhaarigen Hund mit einem (teils) nackigen zu kreuzen, frag ich mich? Wahrscheinlich setzt sich der Langhaaranteil vom Chinesen durch, und die Welpen werden langhaarige wuschlige Mischlinge, die nicht besonders exquisit aussehen...

    Davon abgesehen seh' ich bei eBay Kleinanzeigen öfter mal Chinese Crested Mixe - und die meisten sehen eher nach gewollt und nicht gekonnt aus, rein von der Optik her. Ist wahrscheinlich der Versuch, etwas seltenes zu kreieren - ohne darüber nachzudenken, ob das so Sinn macht.

    Bei uns ist die letzte Gassirunde (und Löserunde) meistens so um 18 Uhr. Morgens die erste Gassirunde kann bei auch entsprechender Morgentröddeligkeit schon mal erst um 9:30 beginnen - ergo über 15h dazwischen und mein Hund hat noch nie angezeigt dass das ein "Problem" ist.
    Eher das Gegenteil, Madame muss morgens unter dem Bett heraus motiviert werden .
    Wir laufen auch oft erst mal 10 min bis sie sich dann das erste Mal löst.

    Alma scheint eine Blase aus Stahl zu haben.
    (Und ja sie zeigt an, wenn sie muss und würde sie es tun, würde ich natürlich mich morgens beeilen, schnell was überziehen und dann ab mit ihr raus)


    Wednesday hat auch eine Blase aus Stahl :hust:
    Die Abendrunde endet zwischen sechs und sieben, morgens stehen wir zwischen acht und zehn auf und gehen dann raus.
    Vor einigen Jahren ist es uns mal passiert, dass die Nachmittagsrunde schon gegen vier zu ende war, und wir am nächsten Tag erst gegen Mittag (Wochenende...) rausgegangen sind |) Madame hat sich nicht mal beeilt, 'ne Pinkelstelle zu finden... ist aber natürlich nicht die Norm bei uns. Mich hat es nur im Nachhinein erstaunt, dass sie so lange durchgehalten hatte.
    (Hier ebenso - wenn sie wirklich muss, Durchfall etc hat, dann meldet sie sich und wir flitzen nach unten.)

    Ich hab' jahrelang studiert, da musste sie immer mal 3-5 Stunden allein bleiben, manchmal auch mehr. Dann hab ich auf 30 Stunden gearbeitet, für anderthalb Jahre, auch in Schichten. Das ging auch noch ganz gut, wobei sie mit Fahrzeit etc auch bis zu acht Stunden allein bleiben musste. Das frühe Aufstehen fand sie aber augenscheinlich nerviger als das allein bleiben :roll:
    Dann hab' ich auf 40 Stunden gewechselt, aus Geldgründen. Ich hab noch das Glück, mich mit einem Freund in das Gassigehen reinzuteilen (ich geh zB morgens mit ihr, er holt sie nachmittags ab). Wenn das aber aufgrund blöder Schichtzeiten so nicht geklappt hat, war sie auch um die zehn Stunden alleine. Irgendwann war mir das zu blöd - mittlerweile arbeite ich dort nicht mehr (allerdings auch noch aus einigen anderen Gründen).

    Im Moment suche ich was Neues. Bin ich soviel daheim wie derzeit, schläft Frau Hund die meiste Zeit eh, kommt nur alle zwei Stunden oder so mal kurz zum Streicheln vorbei. Wahrscheinlich wäre sie auch ein guter Bürohund, aber hier in der Gegend gibt's in meinem Bereich kaum Arbeitsstellen, weswegen ich überlege mich selbstständig zu machen. Würde ich wieder angestellt sein, würde ich aber - auch unabhängig vom Hund - TZ anpeilen. Aus den schon genannten Gründen - Freizeit ist mir wichtiger als Geld. Und ich hab' ein paar zeitintensive Hobbies, denen ich gerne Zeit einräume :D
    Achso, und auch wenn ich gerade viel daheim bin, muss sie immer mal allein bleiben - zum Sport darf sie nicht mit, und zu irgendwelchen Terminen (Ämter, Arzt, ...) ja auch nicht.

    Das erste Heelwork to Music Video, mit den Regenschirmen, ist echt toll! :herzen1: echt schön, wie der jeweils nicht arbeitende Hund wartet.

    Was genau ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Dogdance und Heelwork to Music (wenn es denn einen gibt)?
    EDIT: Oder ist Heelwork so 'ne Art Unterkategorie von Dogdance? :???:


    Ich hab' gerade noch ein Dogdance Video entdeckt, was ich gut finde:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mag die Idee mit den Wiederbelebungsmaßnahmen durch den Hund am Ende :lol:

    Das Rezept finde ich gut: Saftiges Vollkornbrot (Rezept mit Bild) von egghead | Chefkoch.de

    Oh, danke für das Rezept, das werd' ich auch mal ausprobieren =) alle paar Monate probier' ich ein neues Brotrezept aus, aber wirklich gut war noch keins - meistens geht mein Teig nicht wirklich auf und ist dann so gnatschig-fest :ka: