Beiträge von sosha

    Mir laufen immer mal wieder Hunde oder Katzen mit Namen "Schröder" über den Weg. Ich frage mich dann jedes Mal, ob die nach dem Ex-Bundeskanzler benannt sind oder ob es noch einen anderen Bezug gibt.
    Ich habe allerdings noch keinen Müller, Meier, Schmidt, Kohl oder Merkel getroffen. Warum Schröder?

    Ach ja, "Lehmanns" gibts auch - ich vermute benannt nach dem Buch "Herr Lehmann"!?

    Bei den Peanuts gibt's 'nen Schroeder, wobei ich nicht so recht glaube dass es daher kommt :ka: ich meine Herr Müller oder Herr Meier hab ich schonmal getroffen (also - als Haustier :hust: ), zumindest mit Herr oder Fräulein davor kenn ich so klassische Nachnamen durchaus als Tiernamen. Ist aber zugegeben auch eher selten.

    Und jetzt hab ich beim Googeln festgestellt, dass es hier einen Club namens 'Herr Schröder' gibt :lol: Schröder scheint griffig zu sein xD

    Ernsthaft?? Ich find ja, Haare müffeln schon nach EINER Nacht nach "Schlafmuff", man schwitzt doch auch nachts - wie geht das 4 Wochen lang ohne zu waschen? Interessiert miczh echt, weil die tägliche Wascherei mir auf den Keks geht.(ok, liegt auch an meinen gewellten Haaren, die stehn nach einer Nacht in alle Richtungen, aber müffeln tun Haare schon auch - vlt. nur eingebildet? *gg)

    Naja, ich hab Dreadlocks, da isses nochmal bisschen anders. Den Pony wasch ich auch mal zwischendurch, aber im Winter brauchen die mir einfach zu lange zum Trocknen um öfters zu waschen. Wobei ich im Sommer auch höchstens einmal die Woche wasche, eher alle zwei Wochen, je nachdem.
    Und meine Haare riechen nicht. Also, ganz normal halt, neutral :ka: (hach, jetzt wäre Geruchs-Internet praktisch...)
    Auch zu noch-nicht-Dreadlocks-Zeiten hab ich die Haare nur ein-, zweimal die Woche gewaschen; und hab nie verstanden warum Leute ihre Haare täglich waschen 'müssen' :???: Ich denke dass ist auch Gewohnheit - von Freunden weiß ich, dass die ihre Haare quasi von 'täglich waschen' auf 'alle paar Tage waschen' umtrainiert haben (blöde Formulierung, ich weiß) - man muss es halt nur mal aushalten, nicht täglich zu waschen.
    Ich glaub ich hab meine Haare noch nie in meinem Leben täglich gewaschen, nicht mal als sie raspelkurz waren - das würde mir ehrlich gesagt auch tierisch auf die Nerven gehen :hust: (und ich hab sehr dicke, dichte Haare; wenn sie kurz genug sind wellen sie sich auch, sonst sind sie zu schwer dafür - das nur zu meiner Haarstruktur, macht ja auch manchmal 'nen Unterschied)

    Pflanzenmilch (gekaufte) hält sich eigentlich echt lange. Ich persönlich merk' das auch nicht am Geruch, aber wenn ich mir unsicher bin, weil die Packung lange offen stand, gieß ich bisschen was in die Spüle, um die Konsistenz zu beurteilen. Wenn da nix flockt oder stückig ist, wird's schon passen :D

    @sosha kommt glaub ich drauf an wie er transportiert wurde.
    Normal sollte man 24 Stunden warten bis zum einschalten glaub ich.

    Nach dem Transport sollten Kühlgeräte erst mal stehen, wie lange steht normalerweise in der Bedienungsanleitung. Die Zeiten variieren bei unterschiedlichen Geräten.
    Am besten sollte man die Geräte stehend transportieren, dann ist das mit der Wartezeit nicht so schlimm

    Danke euch! :D
    Betriebsanleitung ist leider schwierig, sind alles ältere gebrauchte Geräte. Aber ich guck mal ob ich 'ne Modellnummer finde und dazu online was finden kann.
    Stehend transportiert werden sie (geht auch nur zwei Straßen weiter, also sind die Sachen max. 'ne Stunde im Auto, je nachdem wie lange wir mit ein- und ausladen brauchen :hust: ), dann warte ich vllt sicherheitshalber ein, zwei Stunden ehe sie angeschlossen werden.

    Haushaltsfrage! :hilfe:
    Ich zieh' am Wochenende um und nehm' unter anderem den Kühlschrank und den Gefrierschrank aus der WG mit. Den Gefrierschrank würde ich am Abend vorher leer räumen und abschalten, Tür öffnen und Handtuch davor, damit der abtauen kann. Wie viele Stunden vorm Transport sollte ich den Kühlschrank abschalten? Ich hab da irgendwas mit Wasser drin im Hinterkopf :???: oder bezog sich das darauf, dass der Kühlschrank nach'm Transport erst mal stehen soll, ehe man ihn wieder anschaltet? Und wenn ja, wie lange? Ich hab wirklich keinen Plan, befürchte ich :ops: :hilfe:

    Ich bin gerade (umzugsbedingt) auch dabei, Vorräte zu reduzieren. Der Gefrierschrank muss leer werden, und bei den 'trockenen' Vorräten hab ich jetzt auch einiges in Gläser umgefüllt (mehrere halbvolle Packungen Milchreis... :roll: ) und endlich fast-leere Gläser geleert (Nussnougatcreme, Zartbitteraufstrich, Löwenzahnsirup... weil ich oft zu faul zum Auskratzen bin :pfeif: )