Ich würde auch auf rumänischen Alles-drin tippen ![]()
Beiträge von sosha
- 
					
 - 
					
Ich hab hier noch einen wirklich uralten Kindle, den ich auch mal ersetzen möchte. Der nächste wird auf jeden Fall kein Kindle. Geplant ist einer von Pocketbook. Am liebsten der Era Color, vielleicht aber auch der einfache Era. Die haben seitliche Tasten, das mag ich sehr gern. Und PocketBook wirkt mir von Menü und Funktionen her am ansprechendsten.
 - 
					
Ich würde da auch ein ruhiges Gespräch führen (am besten ohne dass der Hund direkt dabei ist). Und erstmal positiv einsteigen, dass man dankbar für die Betreuung ist und sich freut, wie gut Hund und sie sich verstehen. Und dann weiter, dass einem aufgefallen ist, dass der Hund diese und jene Baustelle hat, zB dass er im Garten nur noch nach ihr Ausschau hält statt aufs Klo zu gehen oder so. Ob ihr das auch schon aufgefallen ist. Ob sie eine Idee hat, was man da machen könnte. Und dann auch selber was vorschlagen. Gewissermaßen zusammen an einer Lösung arbeiten - das wäre mein Weg, wenn ich den guten Kontakt zur Nachbarin erhalten möchte. (Und wenn das gar nicht fruchtet, gibt's immer noch die Option Kontaktabbruch.)
Wichtig ist da mMn auch, in der Kommunikation klar zu machen, was einen genau stört oder was man wie empfindet. Stört es euch, dass sie ihn random füttert? Oder stört es euch eigentlich, dass er seinen Fokus auf euch verliert beim Training, oder lieber bei ihr sein möchte? Das würde ich in so einem Gespräch auch einfach klar benennen, vllt auch mit konkreten Situationen, keine Ahnung, sowas wie: "Letztens wollte ich mit unserem Hund im Garten mit einem neuen Spielzeug spielen, das hab ich extra für ihn gekauft und mich sehr darauf gefreut, und dann ist er einfach zu ihnen ans Fenster gerannt, weil er dachte da gibt es was zu Fressen. Das hat mich richtig traurig gemacht." Vllt funktioniert die Gefühlsebene bei ihr ja? (Ich würde da nur die Formulierung so wählen, dass man nicht traurig darüber ist, dass der Hund zur Nachbarin will; sondern darüber, dass er dort wegen Essen hinwill.)
Wenn ihr ihren vorherigen Hund kanntet, könnt ihr vllt auch darüber anknüpfen? "Ihr Hund XY hat immer so toll Trick ABC gemacht, können Sie das unserem Hund auch beibringen?" Also ihr gewissermaßen auch eine konkrete Aufgabe geben, statt nur Futterautomat und Gesellschaft zu sein. In der Hoffnung, dass sie dadurch auch eher mal streng zum Hund sein kann bzw mehr Bewusstsein dafür bekommt, wie konzentriert und fokussiert ein Hund beim Training sein sollte.
Alles in allem wäre mein Weg, wenn ich den Kontakt erhalten möchte, ein ehrlicher Austausch und konkrete Aufgaben, ein direktes Miteinbeziehen.
Alternativ dazu wäre Kontaktabbruch im Sinne von: Hund darf nicht mehr unbegleitet zu ihr. (Ich hatte auch mal so eine Nachbarin, die Frau Hund mit Katzentrockenfutter gefüttert hat, obwohl die davon gekotzt hat. Da blieben auch nur strengere Regeln für Frau Hund und genaue Aufsicht im Garten übrig.)
 - 
					
Diese Facebook Kommentare sind ja wirklich...
 Da gibt's Leute die sagen, die Züchterin solle doch einfach mit Social Media aufhören und ihr Leben mit den Möpsen genießen; oder Leute die vorschlagen dass doch jeder Fan im Monat paar Euro spenden kann, dann passt das schon und sie kann die Hunde behalten  
 Aber gut, sie schreibt auch nur von "persönlichen Gründen" und alle Fans halten sie für das Mobbingopfer schlechthin  
 Muss schön sein, wenn man sich das Leben so einfach macht  
 - 
					
 Ich hab mich die Tage schonmal gefragt, an was sie mich erinnert, aber kam einfach nicht drauf - schottisches Hochlandrind, das isses!  
 - 
					
"Hündinen Reinrassig und Rüeden in der Schweizgezüchtet"
Aha, die Hündinnen sind also reinrassig, und die Rüden wurden in der Schweiz gezüchtet
 Dieser Satzbau macht mich fertig  
 - 
					
eRPaki hat 20% Rabatt auf ausgewählte Produkte (die haben 20jähriges Jubiläum)
 - 
					
Ich fand den Film echt schwer zu gucken. Dass der Hund nicht wirklich geschont wurde und man sich dann wundert, dass das nicht von selber heilt oder sich sogar verschlechtert
 Aber gut, er war ja auch zu anfangs überrascht, dass man bei Welpen aufpassen muss wo sie hinlaufen  
Aber he, Herrchen konnte einen Film drüber machen (ja, die Doku war von ihm, nicht nur über ihn).
Eigentlich geht die Doku ja eh hauptsächlich um ihn, weniger um den Hund. Schön für ihn, wenn er damit seine Erlebnisse verarbeiten konnte, aber irgendwie hätte ich einen anderen Fokus erwartet. Und dass die Ärztin nicht vor laufender Kamera Fehler eingestellt, wundert mich ehrlich gesagt auch nicht - die YouTube Kommentarspalte ist so schon komplett auf Seiten des Besitzers, und fragt nach Spendenmöglichkeiten und sucht die Schuld überall, aber kein bisschen bei ihm
 (Nein, ich will damit nicht sagen, dass er alleine Schuld ist, aber er war mMn auch nicht unbeteiligt. Aber auch auf Seiten der Ärzte sind da natürlich Sachen schiefgelaufen.)Für den Hund (übrigens ein Aussie-Retriever-Mix, kein Border Collie) tut mir die ganze Geschichte sehr leid, und ich hoffe dass sie ein schmerzfreies Leben führen kann.
 - 
					
Ahahahaha, ich bin ins nächste Rabbithole gefallen ... es gibt einen Tierheimsimulator auf Steam, bzw. bald kommt das "neue" Spiel dazu raus - Animal Shelter 2. Ich zieh mir grad die Demo, aber bisher siehts echt vielversprechend aus...
Uih, das sieht nett aus, da lade ich mir auch direkt die Demo runter

Nachdem meine YouTube Startseite die Tage so voll mit dem neuen Fantasy Life Teil war, hab ich mir das alte Fantasy Life auf meinen 3DS geladen und das angefangen zu zocken
 Macht Spaß! - 
					
Falls ihr mal eine wilde Mischung sehen wollt: Podenco x Shar-Pei
 (aus dem Tierschutz, das scheint niemand forciert zu haben  
)