Beiträge von firli

    Hallo!


    Aris Immunsystem beruhigt sich schön langsam wieder, heute gehts ihm schon deutlich besser als gestern.
    Es gibt/gab
    mittags: Hühnerhals
    abends: Pansen, Reis, Karotten, Lachsöl.


    oregano:
    Ich habe das Maul öffnen mit dem Clicker geübt. Also ohne Druck, sondern jedes freiwillige Öffnen bei Griff ans und dann ins Maul belohnen. :smile:

    In der einen Woche wird sicher nicht viel passieren. Ich persönlich würde trotzdem die KH-Menge soweit erhöhen, dass dein Hund genug Energie bekommt, die er braucht, nicht das Fleisch. :smile:

    Danke für eure Antworten! :smile:
    Dass er Schnee gefressen haben könnte, war auch mein erster Gedanke, obwohl es mir unterwegs eigentlich nicht aufgefallen wäre. Aber wie gesagt kratzt und beißt er sich auch stark, vor allem an den Gelenken und am Ohr. Das sind eigentlich die typischen Symptome, die er immer zeigt, wenn er etwas gefressen hat, auf das er allergisch ist.
    Ich habe momentan die Hefe im Mineralstoffzusatz im Verdacht. Grundsätzlich verträgt er Hefe ja nicht, in diesem Präparat hat es ihm aber bis jetzt nichts ausgemacht, soviel ich sehen konnte. :???:


    Überhaupt habe ich den Verdacht, dass sich manche Allergien jetzt im Alter verstärken (wie es auch schon bei Lamm war). :muede:



    Leinsamen gibt es hier auch manchmam gekocht oder geschrotet. Der tollen Schleim, der beim Kochen entsteht und um den es mir in erster Linie geht, entsteht auch bei ganzen Körnern, daher mache ich mir da von wegen Verwertbarkeit weniger Gedanken.

    Jule:
    Ja, das stimmt so, wobei du damit beim Protein eher an der unteren Grenze bist.
    Mein Hund (der auch etwa 10 kg wiegt) bekommt am Tag insgesamt ca. 100 - 140 g Fleisch, wobei sich die Menge nach dem Proteingehalt richtet. Von reinem Pferdemuskelfleisch, das einen hohen Proteingehalt hat, würde er auch etwa 100 g am Tag bekommen.
    Viel Erfolg bei eurer Ausschlussdiät, wir haben das auch schon hinter uns. :smile:

    Silke:
    Wir sind in der Nähe von Wien zuhause. Und nachdem es hier in den letzten Tagen auch recht ... hm ... feucht war, hat es von gestern Abend bis heute NM geschneit. War der tollste Pulverschnee heute Früh. :smile:


    Sabine: Das klingt ja nicht grad prickelnd. Ich halt euch die Daumen, dass ihr die Sache schnell in den Griff bekommt. :( :


    Ari kratzt und beißt sich seit heute Früh wieder wie verrückt, und er wollte auch noch nichts fressen heute. Er schleckt und schmatzt auch viel, als wenn ihm übel wäre, er Sodbrennen hätte oder ähnliches. Ich hab keine Ahnung, woher das kommt, es gab gestern nichts Außergewöhnliches.
    Vielleicht hat er gestern bei den Pferden was erwischt, das er nicht vertragen hat. Er hat gestern nach längerer Zeit auch mal wieder sein Mineralstoffpräparat bekommen, dass er aber bis jetzt immer gut vertragen hat. :???:

    JackieBenny:
    Ich würde mit den KH so weit als möglich runtergehen und ersatzweise mehr Fett füttern. Wichtig ist natürlich, dass er die erhöhte Fettmenge verträgt.
    Wenn die Giardien wieder weg sind, ist es auf jeden Fall gut, den angeschlagenen Darm zu unterstützen. (Audrey ist da ja die Fachfrau dafür, da kommen sicher noch gute Tipps. ;) )
    Im Gesundheitsbereich gibt es meines Wissens einiges an Infos zu Giardien, dorf findest du sicher noch Hilfreiches.


    Alles Gute!

    Hallo!


    Als ich mit Frischfüttern angefangen habe, habe ich mich auch an die Swanie-Simon-Broschüren gehalten. Meinem Hund ging es damit auch längere Zeit gut, es war herrrlich unkompliziert für mih, aber nach knapp zwei Jahren hat die viel zu hohe Fleischmenge sich gesundheitlich niedergeschlagen.

    Ich füttere jetzt so, dass ich Fleisch und Calcium (in welcher Form auch immer) bedarfsgerecht gebe, KH und Fett nach der Figur des Hundes mal mehr und mal weniger. Meinem Hund geht es damit jetzt deutlich besser, auch langfristig.
    Vielleicht ist das ja auch für dich eine Möglichkeit. :smile:

    Es schneit, hurra, es schneit... *sing*
    Wir hatten heute VM einen wunderschönen Pulverschnee-Spaziergang. :xmas3_smilie:

    Wenn die Schneekugel, die ich mitgebracht habe, im Vorzimmer wieder zu einem Hund zusammengeschmolzen ist, gibt es als Mittagessen zwei Hühnerhälse.
    Abends dann: Rinderpansen, Reis, rote Linsen, Thymian, Lebertran.