Für Herrn Hund, der jetzt wohl einen halben Kilo leichter ist, gibt es heute
mittags: Hühnerbrustbein, Hirseflocken (in Hühnersuppe), Nachtkerzenöl
abends: Hühnerbrustfilet, -leber,-haut, Fenchel, Apfel.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFür Herrn Hund, der jetzt wohl einen halben Kilo leichter ist, gibt es heute
mittags: Hühnerbrustbein, Hirseflocken (in Hühnersuppe), Nachtkerzenöl
abends: Hühnerbrustfilet, -leber,-haut, Fenchel, Apfel.
ZitatSag mal Barbara, werden Foxterrier nicht eigentlich getrimmt?
Doch, und das tu ich auch fleißig den ganzen Winter über. Aber beim Trimmen werden nur die abgestorbenen Deckhaare entfernt, das dichte Unterfell wird er so nicht los. Daher wird morgen tiefergehend enthaart und über den Sommer geschoren.
Noch ein Nachtrag zu Solanin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Solanin
Hier steht überhaupt nichts von Getreide. Laut diesem Artikel ist Solanin nur in Nachtschattengewächsen (Kartoffel, Tomaten, Auberginen) zu finden.
Meistens schert ihn eine Freundin von mir, aber da die momentan sehr wenig Zeit hat, gehts morgen zur Hundefriseurin. Die kann ihm dann hoffentlich auch das viele alte Unterhaar, das noch drin ist, rausholen.
Und das mit den Locken im Fell kenne ich auch. Das ist schon mal von Vorteil, wenn man den Hund zur Not mal mit der Küchenschere stutzt.
Ich koche Kartoffeln auch im Eintopf mit. Nachdem sie da schon geschält und geputzt sind, mache ich mir wegen Solanin keine Gedanken. Soviel ich weiß, betrifft das bei Getreide auch nur bestimmte Teile, vor allem die Schale. Bei Flocken und weißem Reis sollte daher nichts sein. Bei Vollkornreis ist das möglicherweise anders; da ich den nicht füttere, habe ich mich damit aber offen gesagt noch nicht beschäftigt.
Ich backe meine Leckerlis selbst.
Das Grundrezept: Mehl, Wasser, Salz, (meist) ein Ei. Dazu irgendeinen Geschmacksstoff wie Käse, Thunfisch o.ä.
Einfach die Zutaten zusammenrühren und bei ca. 180 Grad backen, bis sie hart sind.
ZitatMein Hundi hat heute seine Frühsommerfrisur verpasst bekommen...mir juckt es immer noch überall.
Der nächste Hund wird wieder kurzhaarig
Bei uns ist es mórgen soweit. Dann wird die Plüschkugel wieder zum Glatthaar-Terrier, und keiner erkennt uns auf der Straße.
ZitatFüttert ihr eigentlich das Kochwasser vom Getreide mit oder kocht ihr Getreide extra und gebt es dann zum restlichen Futter dazu? Ich koch immer in bisschen Wasser Reis, Buchweizen und co und gebe danach das Gemüse dazu, wenn das dann halbswegs weich ist, schalte ich den Herd ab und lassen in dem wenigen Kochsud, der noch vorhanden ist, das jeweilige Fleisch ziehen.
Jetzt hab ich aber mal irgendwo gelesen, dass man Getreidekochwasser nicht mitfüttern sollte...bei Kartoffeln kann ich mir das ja noch vorstellen, aber das restliche Getreide?!
Wenn Reis oder so nicht gerade von unserem Essen abfällt, koche ich Getreide mit allem anderen im Hundeintopf zusammen. Hast du eine Begründung gehört, warum man es wegschütten sollte?
Hier gibts heute
mittags: halbe Hühnerunterkeule (der fleischige Teil)
abends: Hühnerbrust, -leber, -haut, Haferflocken, grüner Salat, Petersilie.
Endlich wieder Kräuter vom Balkon -I'm loving it! :ua_clap:
Moor gibt es hier eigentlich auch sehr regelmäßig ins Futter. Ich zähle das aber nie mit auf, weil es für mich kein Nahrungsmittel im eigentlichen Sinn ist. Interessanterweise hat Herr Hund heute nach langer Zeit wieder mal Erde gefressen, nachdem es das Moor jetzt eine Zeitlang nicht gegeben hat (habe vergessen). Offenbar wollte er sich seine Mikroorganismen woanders holen, wenn Frauli auslässt.
sonja:
Toll, dass es deinen beiden so gut schmeckt. Das mit der Arthritis bei nasskaltem Wetter kennen wir leider auch nur zu gut. (Dafür gibt die Bandscheibe gerade Ruhe. *schnell auf Holz klopfen*)
bordy:
Wie gehts deinem Hund heute? Sind die schlimmsten Schmerzen vorbei?
Es gab heute
mittags: Stück Putenflügel
abends: Schweinebauch, -leber, Hirseflocken, Zucchini.
bordy:
Alles Gute für deinen Hund! :ua_solace:
Wenn Ari Rückenschmerzen hat, füttere ich Schonkost bzw. koche auf nicht zu festen Kot hin. Denn wenn er drücken muss, schmerzt das zusätzlich im Rücken. Das heißt, es gibt Muskelfleisch und leicht verdauliche KH und Gemüse.
Zitat
Barbara, Fini lässt sich von Mira alles gefallen! Wenn Fini auf der Miniwiese in der Sonne liegt und Mira in ihre Nähe kommt, steht sie auf und weicht zurück soweit sie kann. Sie hat einen Heidenrespekt vor dem Minitiger, weil Mira im Gegensatz zu Fini ihre Wünsche auch vehement durchsetzt - zur Not mit nem Pfotengebrazzel in Finis Richtung - das reicht der dann eh schon
Bei uns ist das situationsabhängig. Einem Kater in Spiellaune weicht Ari auch eher aus. Aber wenns ums Futter geht, erwacht das Terrierherz in ihm, und das respektieren auch die Katzen.
Hier gibts heute
mittags: Kaninchenrippen
abends: Hühnerbrustfilet,-haut, Hirseflocken, Karotten, Apfel, Thymian, Tahin.