Beiträge von firli

    Vielen Dank für die Aufklärung! Ich habe mir schon gedacht, dass da ein Insider-Schmäh versteckt war, den ich nicht verstanden habe. :lol:
    Auf den Fotos in Astrids Link sieht es so schön aus, ich will dorthin! Jetzt!! Sofort!! Urlaub, wo bist du!?!?


    Gott sei Dank wars bei Ashley nur eine kleine Kreislaufschwäche.
    Ari reagiert auf die Hitze auch empfindlich; im Sommer drehen wir unsere größten Runden daher so um Mitternacht herum. Das passt auch ganz gut, da ich bei Hitze immer suppiger füttere als sonst, und so bekommt er kein Problem mit einer vollen Blase über Nacht. ;)

    Zitat

    firli
    Wandert ihr denn mit Hund? Zwischen Bremerhaven und Cuxhaven liegt das bei Vierbeinern sehr beliebte Land Wursten :D Und im Wurster Watt schlängeln sich saftige "Wiener" statt Würmer durch den Schlamm(....jedenfalls nach 2-3 Gläschen Friesengeist) ;)


    Ari kommt nicht mit, für ihn ist es altersbedingt inzwischen zu anstrengend. Möglicherweise begleitet mich eine Freundin, die würde ihren Hund dann mitnehmen, das ist aber noch nicht sicher. :smile:
    Den Rest habe ich irgendwie nicht verstanden. :???:



    peppus:
    Gott sei Dank, dass sich die Lage wieder entspannt! Ich halte fest die Daumen, dass die Folgeschäden nicht allzu gravierend sind und die Versicherung zumindest einen Teil zahlt!



    Für Herrn Hund, der leider noch immer unvermindert humpelt, gibt's heute (auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt):
    Hühnerbrustknochen (ausgekocht und ausgelöst; Knorpel und weiche Knochenenden blieben drin)
    Reis, Karotte, Zucchini, TK-Kräuter der Provence.

    Zitat

    Witzig wäre ja gewesen, wenn die bei Euch in Ö wieder mal hübsch benannte Käferbohne das Gleiche ist wäre hier in D die Saubohne. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein :D


    Stimmt, das wärs gewesen! :lol:


    Zitat

    Danke schön :) Käferbohne klingt netter als Feuerbohne, find ich! Überhaupt sind einige (hier erlernte ;)) österreichische Worte hübscher: Karfiol, Faschiertes, Schlagobers...


    Ich lerne hier auch immer wieder Neues, wie gerade eben.
    Ob wohl jemand außerhalb erkennt, welch wertvollen Beitrag zur Völkerverständigung wir hier leisten? :ja:

    Beim Googeln nach einem Anschauungslink für die Bohnen habe ich gerade festgestellt, dass sie in Deutschland wohl Feuerbohnen heißen und noch ein paar andere Namen dafür existieren:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbohne
    Wieder was gelernt.
    Es sind meine Lieblingsbohnen, rein vom Geschmack her, daher gibt's die auch für Herrn Hund hin und wieder.


    Die Wanderung von Bremen nach Cuxhaven ist für Herbst geplant. :smile:

    Zitat

    Huhu Audrey + Barbara,
    ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Urlaub!


    Danke für die nette Begrüßung. Dabei war ich gar nicht weg. :???:
    ;)



    Nach dem Saibling heute gibt's morgen gleich wieder Fischtag:
    mittags: Kalbsbrustbein
    abends: Regenbogenforellen-Filet mit Haut, Kartoffel, Stangensellerie, Feldsalat, Käferbohnen, Kräuter der Provence.

    Ich finde ungewöhnliche oder auf den ersten Blick nicht passende Hundenamen auch nicht störend, sondern originell.
    Das einzige, was mir gegen den Strich geht, sind Namen, die einen negativen oder abwertenden Beigeschmack haben, also z. B. Satan o. ä.


    Mein Foxl heißt übrigens Aristoteles. =)

    Audrey:
    Hallo zurück! Ich hoffe, du hattest einen erholsamen Urlaub!
    Ich würde den Klaren bei dem Rezept nicht weglassen. Ich würde es nur etwas umändern in: "Man schütte einen Schluck Klaren in den Koch." =)


    Moosmutzel:
    Das Jacob-Genussfoto ist ja niedlich. Er schließt sogar die Augen! :smile:


    peppus:
    Was macht die Hochwasser-Lage bei euch? Entspannt sich die Situation ein wenig?



    Hier gibt es für Herrn Hund heute
    mittags: Naturjoghurt, Humus, Koriander-Pesto (alles selbstgemacht)
    abends: Saiblingsfilet mit Haut, Kartoffel, Stangensellerie, Karotte, Apfel, Feldsalat, Lachsöl.